Fr 30. Dez 2016, 19:14
Fr 30. Dez 2016, 20:52
Sa 31. Dez 2016, 11:11
turbofoen hat geschrieben:Und diese grandiose Fehlkonstruktion haben sie über die Jahre einfach beibehalten....Chapeau!
Sa 31. Dez 2016, 11:36
Sa 31. Dez 2016, 13:10
Sa 31. Dez 2016, 14:26
Solunax hat geschrieben:turbofoen hat geschrieben:Und diese grandiose Fehlkonstruktion haben sie über die Jahre einfach beibehalten....Chapeau!
Ich glaube nicht, dass die notwendigerweise herausgefunden haben, was das eigentliche Problem ist.
Die einzige Sorge, die ich bei dieser Anleitung auf Dauer habe:
Der Neodym-Magnet ist sehr stark. Die beiden Stege des unteren U-förmigen Teils knallen regelrecht gegen den
oben liegenden Magneten, magnetisieren und werden dann irgendwann festgehalten. Durch das Anbringen des Lötzinns tauchen diese 2 Stege nun nicht mehr ganz in die beiden Spulen, aber dieser mittlere Teil mit dem aufgebrachten Lot knallt nun natürlich gegen die untere Kunststofffläche. Wie lange hält die nun diesen Aufprall aus,
wenn der Magnet die Kraft "von mehreren Pfund" haben soll???.....
So 1. Jan 2017, 20:27
Mi 4. Jan 2017, 19:20
Kameltreiber hat geschrieben:Hallo zusammen,
nach ewiger Abwesenheit melde ich mich hier mal wieder und das leider weil meine K30 offensichtlich genau dieses Problem hat. Verreckt ist das gute Stück natürlich genau auf der Beerdigung von meinem Opa und ich stand da und konnte keine Bilder in der Kapelle mehr machen.![]()
![]()
Auf jeden Fall hat sie vorher längere Zeit gelegen und dann auf der Beerdigung dieses Problem. Danach hatte ich sie mal ein bisschen geschüttelt und ein paar mal in den LiveView geschaltet, danach ging sie wieder. Jetzt geht nichts mehr und die Kiste ist völlig Platt...... [snip Fotos etc.]
Die Kamera habe ich am 04.08.2014 gekauft und sie war am 07.06.2016 bei Rüdiger Maerz in Hamburg wo der Basis Check durchgeführt wurde.
Da ich mich ungerne selber an die Kamera wagen würde, wäre die Frage welche Erfahrungen ihr mit dem Pentax Kundenservice im Bezug auf dieses Problem gemacht habt. Da es sich ja wohl bedingtermaßen um einen Konstruktionsfehler handelt ist man Kulant oder muss man die Reparatur selbst bezahlen? Mit welchen Kosten ist bei einer Reparatur zu rechnen?![]()
Viele Grüße
Alexander
Mi 4. Jan 2017, 19:52
Do 5. Jan 2017, 00:25
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz