Hier kann man Tipps und Tricks oder Tutorials zu Aufnahme- und Bildbearbeitungstechniken erstellen.
Auch Workshops zu einem Thema oder Bauanleitungen für Fototechnik usw..
Wichtig ist, dass der Eingangsbeitrag Inhalte zu einem eröffneten Thema enthält, keine Fragestellungen oder ähnliches.
Antwort schreiben

Re: [Tutorial-2] Pentax SDM Objektive auf Stange umprogrammi

Mi 2. Okt 2024, 02:47

hyper_84 hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich komme nicht bei einer K20D nicht in den Debug-Mode. Habe nur die Firmware Version 1.04 gefunden. Lt. Anleitung benötigt man die 1.00 - 1.03. Ist das tatsälich so und falls ja, hat noch jemand die 1.03? Finde die Version nirgends mehr.

Wenn ich mich recht entsinne muss die Klappe für die SD Karte bei der K20 offenen bleiben sonst geht das Debung Menue nicht auf.

Re: [Tutorial-2] Pentax SDM Objektive auf Stange umprogrammi

Mi 2. Okt 2024, 03:28

Catch-22 hat geschrieben:
hyper_84 hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich komme nicht bei einer K20D nicht in den Debug-Mode. Habe nur die Firmware Version 1.04 gefunden. Lt. Anleitung benötigt man die 1.00 - 1.03. Ist das tatsälich so und falls ja, hat noch jemand die 1.03? Finde die Version nirgends mehr.

Wenn ich mich recht entsinne muss die Klappe für die SD Karte bei der K20 offenen bleiben sonst geht das Debung Menue nicht auf.

Debug, debung wäre wohl etwas völlig anderes :d&w:

Das geht ebenso mit fv 1.04.

Ja, bei der K20D muss die SD-Kartentür offen bleiben.

Ich habe keine K20D hier, kann das nicht nachprüfen.
Aber einfach "K20D Debug menu" oder "K20D Debug Mode" googeln, da gibt es viele threads (nicht menü noch menue, sondern menu !)

Aber die K20D funktioniert mit PK Tether:
https://web.archive.org/web/20181025133 ... ownloads-2

Damit kommst Du auf jeden Fall direkt ins Debug Menu!

Re: [Tutorial-2] Pentax SDM Objektive auf Stange umprogrammi

Fr 4. Okt 2024, 19:30

Moin und Hallo,

möchte die Anleitung um die K7 mit Firmware 1.13 ergänzen.

Einfach nur mit Notepad++ auf der formatierten SD-Karte folgende Datei außerhalb vom automatisch erstellten Ordner DCIM erstellen:
MODSET.474 (ohne irgendwelche .text Endung usw.)

Dort mit Notepad++ folgendes einfügen:
[OPEN_DEBUG_MENU]

Ab in die Kamera und SD-Klappe offen lassen.
Weiter wie im 1. Beitrag.

Bild

Bild

Bild

Bild



PS:
Nachdem ich heute das DA 16-50 2.8 von MPB für 159€ inklusive Versand erhalten habe und dessen Lensrom auf SD-Karte gespeichert hatte, wurde ich kurzzeitig schwach....

Das war schon alles auf 80 geändert worden!
Und zwar genauso, wie von Solunax dargestellt.

Aus folgendem Thread das originale Lensrom geladen und gravierende Unterschiede festgestellt.
40456504nx51499/objektive-f27/datenbank-fuer-lensroms-eeprom-lenseep-t7218-s30.html#p947122

Auf mein 16-50 geladen und siehe da..... ssssit......sssssit.... ssssssiiiiit.... :dasisses:


Gruß,
Jörg

Re: [Tutorial-2] Pentax SDM Objektive auf Stange umprogrammi

Sa 5. Okt 2024, 07:40

Herr_Hallmackenreuther hat geschrieben:Aus folgendem Thread das originale Lensrom geladen und gravierende Unterschiede festgestellt.
40456504nx51499/objektive-f27/datenbank-fuer-lensroms-eeprom-lenseep-t7218-s30.html#p947122

Da hast Du wohl einen anderen Link reingepackt, nicht der, der die Unterschiede der Lensroms zeigt.

Re: [Tutorial-2] Pentax SDM Objektive auf Stange umprogrammi

Sa 5. Okt 2024, 09:09

Moin Solunax,

mein Ziel war einfach nur, darauf hinzuweisen, im Zweifelsfall das eigene Lensrom mit den verlinkten Originalen zu vergleichen.
Also als Tip und Hilfestellung.

Habe ich irgendwo geschrieben, daß Ihr mein Lensrom mit dem Originalen vergleichen sollt?

Re: [Tutorial-2] Pentax SDM Objektive auf Stange umprogrammi

Sa 5. Okt 2024, 14:17

Wie kann ich denn Lensrom hier hochladen?

Re: [Tutorial-2] Pentax SDM Objektive auf Stange umprogrammi

Mi 30. Okt 2024, 07:45

Hallo, vielen Dank für die Anleiung. Sehr gut gemacht ;)
Eine Frage, das VLC Symbol vor der Datei "DEVELOP" hat sicher keine Befeutung, oder ? Ich habe auch den VLC Player aber kein Symbol vor dieser Datei. Die fertigen downloads kann ich über Dropbox nicht runterladen. Da kommt eine Fehlermeldung. Ich verwende die K5 und Objektiv 50-135.
Gruß ManfredBild

Re: [Tutorial-2] Pentax SDM Objektive auf Stange umprogrammi

Mi 30. Okt 2024, 08:40

Nicht mit dem VLC Player öffnen sondern wie angegeben mit

Re: [Tutorial-2] Pentax SDM Objektive auf Stange umprogrammi

Do 7. Nov 2024, 13:43

Hier kurz wie das LENSEEP.LNS vom DA*300/4,0 SDM und mutmasslich auch vom DA*200/2,8 aussieht:

SDM vor der Änderung:
Bild
In Spalte 3 haben wir insgesamt nur 8x den Code C0

Erst sicherheitshalber ein Speichern dieses LENSSEEP.LNS, am Ort, wo man sich solche Backups sichert.

Diese 8 Codes umgeändert in 80:
Bild
Hier habe ich den Snapshot extra tiefer angesetzt, damit man in den Blöcken ab Block 3 den Unterschied
zum Zoom DA*50-135/2,8 sieht, wo viel mehr dieser Codes umgeschrieben werden müssen.
Ab Block 3 findet man beim DA*300 nur noch "FF" als Code.
Zuletzt geändert von Solunax am Do 7. Nov 2024, 14:04, insgesamt 2-mal geändert.

Re: [Tutorial-2] Pentax SDM Objektive auf Stange umprogrammi

Do 7. Nov 2024, 14:01

Solunax hat geschrieben:Hier kurz wie das LENSEEP.LNS vom DA*300/2,8 SDM aussieht:


Um keine Verwirrung entstehen zu lassen: Ein DA*300/2,8 SDM gibt's nicht, es ist vermutlich das DA*300/4.0 SDM oder das DA*200/2.8 SDM gemeint. Ein 300/2.8 gab's nur als A* und FA*.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz