So 16. Aug 2015, 13:42
So 16. Aug 2015, 14:13
Alberto hat geschrieben:Was verstehts du unter "Blende manuell stellen"? Wenn du meinst, die Blende am Objektiv stellen, dann kann ich nur sagen:
Es wäre schön, aber es funktioniert nicht. Wenn ich im Av-Modus ein Bild mit Offenblende mache, anschließend die Blende schließe und die grüne Taste drücke, passiert nichts. Ich sehe nichts, ich höre nichts, rein gar nichts: Keine Änderung der Belichtigszeit, nicht das kurze Schließen der Blende zur Messung wie im M-Modus, nichts. Ich sehe die gleiche Belichtungszeit. Wie auch, die Kamera "weiß" ja nicht, dass ich abgeblendet habe. Das Objektiv "spricht" ja nicht mit der Kamera wie ein digitales Objektiv mit seinen elektrischen Kontakten.
Und wenn ich wieder eine Aufnahme mache, sehe ich an der Schärfentiefe, dass die Aufnahme wieder mit Offenblende gemacht wurde.
Alberto
So 16. Aug 2015, 14:40
So 16. Aug 2015, 14:51
Meiner Erfahrung nach gehts mit manuellen K-Mount Objektiven nur mit M-Modus (ich hab aber auch nur ein solches Objektiv). Anders ist es mit den ebenfalls manuellen M42 Objektiven, wo im Av-Modus einfach durch die Arbeitsblende die Belichtung gemessen wurde (die Blende wurde tatsächlich auf die Stufe gestellt, die ich am Blendenring einstellte), allerdings schon von Anfang an. Vorteil war, der Av-Modus funktioniert, die Verschlusszeit wird mehr oder weniger richtig eingestellt. Nachteil ist aber da bei stärkerem Abblenden ist die Belichtungsmessung und die Fokusangabe (ob was scharf ist) ungenau, weil halt die Elektronik Mühe bekommt durch eine geschlossene Blende noch richtig zu messen (vor allem wenn sie eigentlich davon ausgeht, dass die Blende offen ist!). Also stellt man da dann schnell mal auch auf M um die Zeiten selber einzustellen oder arbeitet mit Belichtungskorrektur... oder öffnet die Blende manuell, macht die Messung, schliesst die Blende und stellt denselben Lichtwert jetzt manuell ein.Alberto hat geschrieben:Ja. Willst du damit sagen, dass dann "eigentlich" doch so gehen müsste?
So 16. Aug 2015, 15:47
So 16. Aug 2015, 15:52
So 16. Aug 2015, 16:13
burkmann hat geschrieben:jup.. genau wie Christa schreibt.
hab eben das M135/3,5 an die K 30 gepackt.
Im M-Modus hab ich 1/160 sek, ISO 100 und Blende 5,6 ( mit dem Blendenring) eingestellt. Dann grüne Taste gedrückt..übliches Geräusch der Mechanik ist zu hören.. die Belichtungszeit wird auf 2 Sek korrigiert. Ich drehe dann wieder auf 1/160 Belichtungszeit zurück. Nun Wechsel vom M in den AV Modus. Die Belichtungszeit wird auf 2 Sek korrigiert. Wechsel vom AV in den M Modus. Jetzt ist wieder die 1/160 Sek Belichtungszeit aktiv. alles ganz normal.
So 16. Aug 2015, 17:35
Alberto hat geschrieben:Jetzt hast du mich ganz schön durcheinander gebracht. Erkläre mal kurz, welche Erkenntnis du bei deinen verschiedenen Einstellungen und Belichtungszeiten du gewonnen hast. Stehe ich auf der Leitung?
Alberto
So 16. Aug 2015, 18:14
So 16. Aug 2015, 18:21
Alberto hat geschrieben:Klar, so habe ich das inzwischen auch begriffen. Entschuldige meine Nachfrage.
Alberto
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz