Hier kann man Tipps und Tricks oder Tutorials zu Aufnahme- und Bildbearbeitungstechniken erstellen.
Auch Workshops zu einem Thema oder Bauanleitungen für Fototechnik usw..
Wichtig ist, dass der Eingangsbeitrag Inhalte zu einem eröffneten Thema enthält, keine Fragestellungen oder ähnliches.
Antwort schreiben

Tipp für Pentaxians in Braunschweig und Umgebung

Mi 14. Aug 2019, 09:15

Im Botanischen Garten BS (da gab's ja mal ein mini-UT) gibt es eine Riesenseerose namens Victoria. Sie blüht nur an zwei Nächten, in diesem Jahr gestern und heute. Heute bis 22 h kann man sie noch sehen und - wenn das Gedränge nicht zu gewaltig wird - photographieren.

https://magazin.tu-braunschweig.de/pi-p ... tenpracht/

https://www.openstreetmap.org/search?qu ... 6/10.53229

Re: Tipp für Pentaxians in Braunschweig und Umgebung

So 18. Aug 2019, 16:09

Ok. Es WAR ein furchtbares Gedränge: Ein Wasserbecken im Gewächshaus, darin die Victoria. Ringsum ein schmaler Gang von vielleicht 1 m Breite und der voller Menschen. Auf Bild 1 sieht man die Spiegelbilder. Am Eingang ein Schild mit der Bitte, auf Photostative zu verzichten. Es wäre auch zwecklos gewesen, das zu versuchen.
Man musste immer ein paar min warten, bis jemand den Platz am Beckenrand frei gab und dann schnell und frech in die entstandene Lücke rutschen. Auf die Weise habe ich mich geduldig relativ nah ans Objekt der Begierde heran gearbeitet, ich schätze auf 2 bis 3 m.
Es wäre wohl auch noch etwas näher gegangen, aber da standen unverrückbar die Hardcore-Fans und warteten auf den Einbruch der Dunkelheit. Da sollte sich die Blüte dann ganz entfalten.
Ich habe unter diesen Umständen mein Tischstativ als Bruststativ genutzt, das 70er ltd angesetzt und bei 400 ISO bei offener Blende 1/25 Sekunde belichtet. Dann habe ich den Platz für den nächsten Interessenten frei gemacht.
Vor dem Gewächshaus lag noch ein Blatt der Pflanze auf dem Boden.

Bild
#1

Bild
#2

Re: Tipp für Pentaxians in Braunschweig und Umgebung

So 18. Aug 2019, 16:25

Die #2 finde ich ziemlich cool.
Persönlich würde ich links und oben noch etwas beschneiden und hart s/w entwickeln.

Re: Tipp für Pentaxians in Braunschweig und Umgebung

So 18. Aug 2019, 16:38

Asphaltmann hat geschrieben:Die #2 finde ich ziemlich cool.


Ja, die #2 hat auf jeden Fall was!
Erinnert mich ein wenig an ein krakenartiges Wesen, könnte sogar extraterrestrisch sein...

Re: Tipp für Pentaxians in Braunschweig und Umgebung

So 18. Aug 2019, 16:55

quartax hat geschrieben:
Asphaltmann hat geschrieben:Die #2 finde ich ziemlich cool.


Ja, die #2 hat auf jeden Fall was!
Erinnert mich ein wenig an ein krakenartiges Wesen, könnte sogar extraterrestrisch sein...

Genau! :mrgreen:

Re: Tipp für Pentaxians in Braunschweig und Umgebung

So 18. Aug 2019, 21:25

Asphaltmann hat geschrieben:
quartax hat geschrieben:
Asphaltmann hat geschrieben:Die #2 finde ich ziemlich cool.


Ja, die #2 hat auf jeden Fall was!
Erinnert mich ein wenig an ein krakenartiges Wesen, könnte sogar extraterrestrisch sein...

Genau! :mrgreen:


:ja: :2thumbs: xd

Re: Tipp für Pentaxians in Braunschweig und Umgebung

Mo 19. Aug 2019, 08:29

sauber :thumbup:

Re: Tipp für Pentaxians in Braunschweig und Umgebung

Mo 19. Aug 2019, 08:41

ja je seltener umso mehr Leute gut festgehalten
LG Gerd

Re: Tipp für Pentaxians in Braunschweig und Umgebung

Mo 19. Aug 2019, 13:01

quartax hat geschrieben: könnte sogar extraterrestrisch sein...


Es hat kchchchch-hchchchch gemacht, als ich es photographiert habe.

Re: Tipp für Pentaxians in Braunschweig und Umgebung

Mo 19. Aug 2019, 13:26

Asphaltmann hat geschrieben: Persönlich würde ich links und oben noch etwas beschneiden und hart s/w entwickeln.

In die Richtung habe ich zwar überlegt, hatte aber im Nach-Urlaubs-Trubel einfach keinen Bock, und mein Lieblingsbild ist es auch nicht. Aber Du hast mich dazu gebracht, den inneren Schweinehund zu überwinden:

Bild
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz