Do 21. Dez 2017, 10:25
Da bevorzuge ich die Einstellung, mit Druck auf diese AF-Taste den AF zu deaktiveiren, bzw. damit AF-S zu simulieren. (Eigentlich das gleiche wie es Peter macht, nur in anderer Geschmacksrichtung. Den Tipp hatte ich auch von Peter.Dunkelmann hat geschrieben:Wir haben hier gerade zwei Diskussionen. Zum einen geht es um die Taste "AF-Mode" vorne und dann um das sogenannte "Back Button Focusing". Das ist die rückseitige AF-Taste zum Fokussieren - anstelle mit halb gedrücktem Auslöser.pixiac hat geschrieben:Ich glaube, es geht dem TO um eine andere Taste. (Vorne links am Bajonett die AF-Modus-Taste)
Do 21. Dez 2017, 11:10
Do 21. Dez 2017, 11:42
Dunkelmann hat geschrieben:fernreiser hat geschrieben:Ich fang grad an, die Funktion bei der K50 zu suchen.....
Ich fürchte, ich muss dich enttäuschen. Diese Taste gab es bei der K-30/K-50 nicht...
Ich weiß allerdings nicht, ob diese Kameras einen anderen Trick haben, der das gleiche bewirkt. Ich hatte die K-30 einige Jahre lang und auch immer intensiv AF-Punkte genutzt, aber ich wüsste nicht, dass das da geht...
Do 21. Dez 2017, 12:02
hoss hat geschrieben:Aber es gibt einen Trick, den AF nach dem Einschalten auf die Mitte zu legen: einfach ganz kurz die Ok-Taste drücken. Dann weiß man zumindest, das der AF mittig und nicht anders liegt. Aber beachten, länger als eine Sekunde gedrückt schaltet die Kamera in den Vierwege Tasten-Modus um.
Do 21. Dez 2017, 12:13
fernreiser hat geschrieben:Versuch grad, mir einen praktischen EInsatzgrund vorzustellen, wo die Nictbelegung des "Halbauslösescharfstellen" von Vorteil sein könnte.
Wie gesagt- beim Liveview unbedingt, aber beim Suchen??
Vielleicht lern ich ja noch.
Do 21. Dez 2017, 12:39
liekendeeler hat geschrieben:
Meine Einstellung z.b.: AF-c, AF auf AF Taste, Auslöser ohne AF
Vorteile: AF Taste gedrückt halten und Auslösen: AF-C
AF Taste 1. mal drücken und Auslösen : AF-S
Quick shift Objektiv manuell Fokussieren: Auslösen.
Folgendes Szenario:
Hund sitzt oder liegt,mein Fokuspunkt ist mittig eingestellt. Ich Fokussiere das Auge mit der AF Taste-(lasse los) verschwenke bis mein
Bild passt und löse aus.
Alles ohne mir vorher noch im Menü den Fokuspunkt auszuwählen. Bis ich die Einstellung vorgenommen hätte, wär`schon alles für die Katz`.
Stefan
Do 21. Dez 2017, 12:55
Do 21. Dez 2017, 13:03
Do 21. Dez 2017, 13:08
GuidoHS hat geschrieben:Begriffsstutzig: Nein![]()
Das kann man so machen. Hat sich für mich aber gerade bei Hundeaufnahmen nicht bewährt.
Der Vorteil (subjektiv) des AF auf der hinteren Taste liegt darin, dass du nicht erst an der Kamera fummeln musst, um von AF-C auf AF-S oder MF umzustellen. Ich sehe auch Vorteile bei der Makroknipserei. Wenn du mit deiner Einstellung manuell vorfokussierst und dann auf den Auslöser drückst, greift der AF wieder. Das führt zu unschönen Erlebnissen und unschöner Wortwahl. Nämlich dann, wenn man ein ein Mini-Objekt fokussiert, in freudiger Erwartung auf den Auslöser drückt und der dann fix das Blatt daneben in den Fokus nimmt.
Mit der o.a. Belegung hast du alle Fokussiermöglichkeiten auf einem Knopf.
Do 21. Dez 2017, 13:13
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz