Hier kann man Tipps und Tricks oder Tutorials zu Aufnahme- und Bildbearbeitungstechniken erstellen.
Auch Workshops zu einem Thema oder Bauanleitungen für Fototechnik usw..
Wichtig ist, dass der Eingangsbeitrag Inhalte zu einem eröffneten Thema enthält, keine Fragestellungen oder ähnliches.
Antwort schreiben

Tip: PEF sauber mit DCU in DNG konvertieren auch ohne Adobe

Mi 30. Dez 2015, 10:42

Natürlich weiss jeder, dass er seine proprietären ".PEF" Raw-Dateien mit dem DNG-Konverter in DNGs umwandeln kann: https://www.adobe.com/support/downloads ... rm=Windows

Mit den richtigen Konvertierungseinstellungen kann man auf diese Art und Weise DNGs erstellen, die auch von älteren Photoshop oder Lightroom Versionen stressfrei gelesen werden können.
Somit erlaubt dies die Verlängerung der Nutzbarkeit von Software (z.B. wenn man nicht den Abo-Murks mitmachen will aber eine neue Kamera hat).

Nun haben aber manche Mitbürger Sorgen davor, ihre heiligen Rohdaten von Adobe verbiegen zu lassen (die bekanntlich einen eher rücksichtslosen / stümperhaften Umgang mit Daten pflegen).

Da nun ist nicht zu vergessen, dass Pentax selbst in dem kostenlosen Raw-Konverter Pentax DCU ebenfalls die Option eingebaut hat, PEF-Dateien und DNGs umzuwandeln.

Dazu geht man im Menü einfach auf "Werkzeuge/Konvertieren in DNG..."

Und, violá, alles wird DNG.

edit:
explizit: DCU konvertiert rein das Dateiformat, ohne eine Rückwärtskompatibilität zu älteren Adobe-Produkten herzustellen (warum sollte es auch, DCU versteht ja naturgemäß immer die neueste Kamera).
Zuletzt geändert von User_00317 am Mi 30. Dez 2015, 11:34, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Tip: PEF sauber mit DCU in DNG konvertieren auch ohne Ad

Mi 30. Dez 2015, 10:57

Vielen Dank für Deinen Tipp,

gibt es dazu auch noch Infos, ob mittlerweile eine verlustfreie Komprimierung der DNGs stattfindet?
So sollten die Dateien ähnlich groß sein.

Bei den älteren Gehäusen war die Größe ooc unterschiedlich zu PEF und DNG,
die PEFs waren damals grundsätzlich kleiner als die DNG-Dateien.

Ist das Problem softwareseitig jetzt durch die aktuelle DCU erledigt?

Re: Tip: PEF sauber mit DCU in DNG konvertieren auch ohne Ad

Mi 30. Dez 2015, 11:10

mika-p hat geschrieben:gibt es dazu auch noch Infos, ob mittlerweile eine verlustfreie Komprimierung der DNGs stattfindet?
So sollten die Dateien ähnlich groß sein.


Wenn die entsprechende Option zur verlustbehafteten Komprimierung nicht verwendet wird, dann wird verlustfrei komprimiert. Immer schon.

Dass da irgendetwas relevantes verloren geht, war schon immer ein Forenmythos, den noch nie jemand nachweisen konnte.

Ein abweichende Dateigröße bekommt man schon durch abweichende verlustfreie Kompressionsalgorithmen und natürlich auch durch andere Parameter beim selben Algorithmus. Man braucht sich nur die Einstellmöglichkeiten in Packprogrammen wie 7zip anzuschauen und es wird klar, dass Dateigröße und Datenverlust keinen zwingenden Zusammenhang haben.

Re: Tip: PEF sauber mit DCU in DNG konvertieren auch ohne Ad

Mi 30. Dez 2015, 11:21

Danke für die Erinnerung, ich habe auf Deine Anregung hin gerade mal versucht, eine PEF-Datei einer K-3 II mit dem (zugegeben steinalten) Photoshop CS2 zu öffnen. Geht natürlich nur über den Umweg DNG und auch hier bin ich nur mit Adobes DNG Converter (V 9.2) erfolgreich gewesen.

Im Gegensatz zum DCU kann man beim DNG Konverter einstellen, ab welcher PS Version das DNG gelesen werden kann - oder habe ich beim DCU (V 5.x) was übersehen?

Re: Tip: PEF sauber mit DCU in DNG konvertieren auch ohne Ad

Mi 30. Dez 2015, 11:32

Nein, im DCU kann man nichts einstellen. Es dient rein der Formatkonvertierung, nicht der Anpassung an ältere Versionen von Raw-Konvertern.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz