Hier kann man Tipps und Tricks oder Tutorials zu Aufnahme- und Bildbearbeitungstechniken erstellen.
Auch Workshops zu einem Thema oder Bauanleitungen für Fototechnik usw..
Wichtig ist, dass der Eingangsbeitrag Inhalte zu einem eröffneten Thema enthält, keine Fragestellungen oder ähnliches.
Antwort schreiben

Telestütze Kaufen

So 4. Aug 2019, 14:41

Moin,

ich habe heute gemerkt, wie das 150-450 mm Objektiv mit jedem Spiegelschlag schwingt.

Welche Teleobjektiv Stütze kann ich für dieses Objektiv nutzen?

Raik

Re: Telestütze Kaufen

So 4. Aug 2019, 16:33

wo hast du dein Stativ dran - am 150-450'er oder an der Kamera?
Und gerade für Stativaufnamen gibt es eine Spiegelvorauslösung
Zuletzt geändert von nacht_falke am So 4. Aug 2019, 17:40, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Telestütze Kaufen

So 4. Aug 2019, 16:59

Am Objektiv, habe aber heute nicht den Gimbal mitgenommen.
Zuletzt geändert von kiar am So 4. Aug 2019, 17:00, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Telestütze Kaufen

So 4. Aug 2019, 17:13

Also ich nutze das 150-450 fast immer ohne Stativ, ansonsten würde ich Dir vielleicht zu einem Einbein raten, die sind nicht schwer und ist leicht mitgenommen (ich bin da leider eher ein Muffel).

Re: Telestütze Kaufen

So 4. Aug 2019, 17:16

kiar hat geschrieben:Moin,

ich habe heute gemerkt, wie das 150-450 mm Objektiv mit jedem Spiegelschlag schwingt.

Welche Teleobjektiv Stütze kann ich für dieses Objektiv nutzen?

Raik


Get's Dir um eine Zweipunktauflage, um die Kamera-Objektiv-Kombination in sich zu stabilisieren, oder um eine Stütze, welche die Kamera-Objektiv-Kombination relativ zum Stativ fixiert?

Gruß
Uli

Re: Telestütze Kaufen

So 4. Aug 2019, 17:25

angus hat geschrieben:Also ich nutze das 150-450 fast immer ohne Stativ, ansonsten würde ich Dir vielleicht zu einem Einbein raten, die sind nicht schwer und ist leicht mitgenommen (ich bin da leider eher ein Muffel).


@angus- ich sitze manchmal Stunden(im Tarnzelt) um Bilder zu machen. Solange kann ich das Objektiv nicht halten. Ich will auch unnötige Bewegungen vermeiden.
@ulipl- mir geht es um eine Zweipunktauflage, wie gesagt das Objektiv schwingt leicht nach. Ist zwar minimal, stört mich aber.


Raik

Re: Telestütze Kaufen

So 4. Aug 2019, 17:33

Vielleicht als Einstieg zur Orientierung:
Really Right Stuff Teleschiene (Long Lens Support)

Aber da gibt's sicher noch mehr auf dem Markt. Evtl. Manfrotto, Kirk, Wimberley,...

Gruß
Uli
Zuletzt geändert von Asphaltmann am So 4. Aug 2019, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Edit Asphaltmann: link zur Verkaufsplattform nach den Forenregeln entfernt.

Re: Telestütze Kaufen

Sa 31. Aug 2019, 07:26

ulipl hat geschrieben:Really Right Stuff Teleschiene (Long Lens Support)

525€ für 36cm sind schon happig.
Die "300mm Y-typ Teleobjektive Objektiv Halterung Lens Support f Manfrotto Stativkopf" gibt es für 75€.
So groß kann der Unterschied nicht sein, dass die Preisdifferenz Faktor sechs beträgt.

Re: Telestütze Kaufen

Sa 31. Aug 2019, 11:15

kiar hat geschrieben:@ulipl- mir geht es um eine Zweipunktauflage, wie gesagt das Objektiv schwingt leicht nach. Ist zwar minimal, stört mich aber.

Raik


Das betrifft jetzt nicht nur das Pentax Objektiv, aber mir ist es ein Rätsel, warum es in aller Welt die Hersteller von Superteles im teilweise 5 stelligen € Bereich nicht schaffen, einen weiteren Fuß mit Zweipunktauflage für die ausschliessliche Nutzung auf dem Stativ mitzuliefern? Am Preis für das zusätzliche Stück Aluminium kanns ja wohl nicht liegen, oder? Fällt denen nichts besseres ein, als diese zittrigen L-Konstruktionen?

Gruß
Uli

Re: Telestütze Kaufen

Sa 31. Aug 2019, 11:49

Diese sichtbare Schwingung nach der Auslösung hat mich auch einmal gestört. Dann fängt man an, alles mögliche zum Thema zu lesen und stößt unvermeidlich auf Begriffe wie Shutterblur oder Telestütze.
Ich habe mich beeindrucken lassen und bin so zu zwei Telestützen gekommen. Ich verwende keine. Es ist bei den allermeisten Aufnahmen egal. Keine Frage: Nicht jede meiner Aufnahmen mit Brennweite 400mm+ ist scharf. Die Ursache dafür ist jedoch fast nie eine auslösungsbedingte Schwingung. Die Ursachen sind Fehlfokus und Bewegungsunschärfe -und zwar in dieser Reihenfolge. Seltener kommen noch Verwackler hinzu, das aber fast ausschließlich auf dem Einbein oder bei Freihandaufnahmen. Shutterblur spielt keine Rolle. Ganz bewusst wähle ich lieber die ISO einen Lichtwert empfindlicher als die Belichtungszeit zu lang.
Du kannst meine Telestützen gerne haben.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz