Hier kann man Tipps und Tricks oder Tutorials zu Aufnahme- und Bildbearbeitungstechniken erstellen.
Auch Workshops zu einem Thema oder Bauanleitungen für Fototechnik usw..
Wichtig ist, dass der Eingangsbeitrag Inhalte zu einem eröffneten Thema enthält, keine Fragestellungen oder ähnliches.
Antwort schreiben

Re: TaT - Tröpfchen auf Tröpfchen Fotografie

Di 21. Mai 2013, 19:56

Hallo Zusammen,

Wenn ich das richtig vertsanden habe
brauche ich doch für das Arduino Uno einen Quellcode.
Könnte mir jemand den Senden.
Bin neu auf diesen Gebiet.

Ach ja sehr schöne Bilder !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :clap:

Gruß
Tom

Re: TaT - Tröpfchen auf Tröpfchen Fotografie

Di 21. Mai 2013, 20:26

foto00 hat geschrieben:Hallo Zusammen,

Wenn ich das richtig vertsanden habe
brauche ich doch für das Arduino Uno einen Quellcode.
Könnte mir jemand den Senden.
Bin neu auf diesen Gebiet.

Ach ja sehr schöne Bilder !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :clap:

Gruß
Tom
Hallo Tom, Willkommen bei den Pentaxians.
Lese dir mal den Thread von Anfang an durch. Da stehen viele Links drin :ja: Und dann einlesen.. 8-)

Re: TaT - Tröpfchen auf Tröpfchen Fotografie

Di 21. Mai 2013, 21:11

Hallo Zusammen,
danke für die schnelle Antwort,
aber noch eine Frage kann ich z.B. Droplet einfach so verwenden oder muss ich da noch erst etwas installieren.
Ich kenne mich da nicht so aus.

Gruß
Tom

Re: TaT - Tröpfchen auf Tröpfchen Fotografie

Mi 22. Mai 2013, 07:10

Da habe ich keine Ahnung von. Wie gesagt, Links anschauen, evt. googeln und lesen.

Re: TaT - Tröpfchen auf Tröpfchen Fotografie

Mi 22. Mai 2013, 16:01

Hallo,
habe mir die Links angesehen habe aber nicht brauchbares gefunden, die meine Frage beantworten. Vielleicht kann mir jemand anders helfen.

Gruß
Tom

Re: TaT - Tröpfchen auf Tröpfchen Fotografie

Mi 22. Mai 2013, 18:02

foto00 hat geschrieben:Hallo,
habe mir die Links angesehen habe aber nicht brauchbares gefunden, die meine Frage beantworten. Vielleicht kann mir jemand anders helfen.

Gruß
Tom
Dann helfe ich dir mal.
In diesen beiden Links findest du alles was du brauchts:
http://crazymachine.nicolai-korff.de/
http://www.stefanbrenner.com/droplet/
inkl. Link zum Nachbarforum http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=768444 wo das alles beschrieben wird. Du kannst dort den "Erfinder" auch direkt anschreiben bei Problemen.

Re: TaT - Tröpfchen auf Tröpfchen Fotografie

Mi 22. Mai 2013, 18:54

Hallo,
danke für deine schnelle Antwort, sie war sehr Hilfreich. :mrgreen: :mrgreen:

Gruß
Tom

Re: TaT - Tröpfchen auf Tröpfchen Fotografie

Do 20. Jun 2013, 20:04

Hallo Zusammen,

Was zu eine Plexiglasplatte habt ihr verwendet beziehungsweise was habt ih für den Hintergrung genommen und was habt ihr zum einfärben des Wassers genommen ?

Gruß
Tom

Re: TaT - Tröpfchen auf Tröpfchen Fotografie

Fr 21. Jun 2013, 19:06

foto00 hat geschrieben:Was zu eine Plexiglasplatte habt ihr verwendet beziehungsweise was habt ih für den Hintergrung genommen und was habt ihr zum einfärben des Wassers genommen ?



Steht auch in diesem Thread:

Zum Einfärben des Wassers habe ich jetzt Airbrush-Farben genommen. Die hatte ich noch im Keller herum liegen... Sobald die leer sind, werde ich, wie die anderen Wassertropfen-Fotografen, auf Lebensmittelfarben wechseln.
Den Aufbau muss ich noch etwas weiter entwickeln. Zum einen benötige ich eine bessere Schale. Die Schale sollte etwa 40 x 40 cm in der Fläche und 4 cm hoch sein. Für mein Sigma 70mm Macro wäre das wohl ideal.
Dann benötige ich noch ein milchiges Plexiglas, um die Kante aus dem Hintergrund zu entfernen.

Re: TaT - Tröpfchen auf Tröpfchen Fotografie

Fr 21. Jun 2013, 19:31

Hallo Zusammen,

Danke für deine Antwort aber eine Frage habe ich noch was zu eine Plexiglasplatte verwendet ihr genau.
Also wie viel Licht lässt sich durch ? Es gibt ja welche mit 30% oder 50% oder 75% Lichtdurchlass und wo habt ihr sie gekauft ?

Ach ja ich hätte da noch eine Frage was zu ein Objektiv verwendet ihr?

Gruß
Tom
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz