Hier kann man Tipps und Tricks oder Tutorials zu Aufnahme- und Bildbearbeitungstechniken erstellen.
Auch Workshops zu einem Thema oder Bauanleitungen für Fototechnik usw..
Wichtig ist, dass der Eingangsbeitrag Inhalte zu einem eröffneten Thema enthält, keine Fragestellungen oder ähnliches.
Antwort schreiben

Re: Startrails ohne stacking - einfach mit der Kamera

Do 25. Aug 2016, 21:55

Hi,

starke Sache, sieht cool aus :thumbup: , hört sich einfach an :ja: , kommt auf jeden Fall auf meine "das will ich irgendwann auch mal machen"-Liste xd

Re: Startrails ohne stacking - einfach mit der Kamera

Fr 26. Aug 2016, 09:08

Vielen Dank für den tollen Tipp, es ist schon fast ein Muß es zu probieren! :clap:

Re: Startrails ohne stacking - einfach mit der Kamera

Fr 26. Aug 2016, 09:46

Auch von mir vielen lieben Dank für die Anregung und die Kurzanleitung :hat:
Habe das gestern Nacht direkt ausprobiert und muss mich da zwar noch rantasten (v.a. brauch ich ne dunklere Umgebung), aber :dasisses:
Auf jeden Fall sollte man den Mondaufgang im Hinterkopf behalten. Der hat sich bei meinem dritten Durchgang durch's Bild gefräst, und das sieht etwas blöd aus.

Dankeschön!

Re: Startrails ohne stacking - einfach mit der Kamera

Fr 26. Aug 2016, 10:26

Juhwie hat geschrieben:Startrails wollte ich schon immer mal machen.

Entweder:

1) ewig belichten bei fast Dunkelheit

2) oder viele Aufnahmen machen und hinterher über Ebenen stacken (zB über Photoshop)

oder eine Pentax haben! :ja:

Meine K30 kann es nicht, meine K3 II aber schon und deshalb zumindest auch die k1. Kameraintern.

...

Wieso kann das eine K-30 nicht. Was meinst Du genau, stacken oder Mehrfachbelichtung oder Belichtungsreihen oder Intervallaufnahmen - was geht nicht Kamera intern? Ich habe nur ein Verständnisproblem, was Du genau meinst.

Re: Startrails ohne stacking - einfach mit der Kamera

Fr 26. Aug 2016, 10:32

hoss hat geschrieben:Wieso kann das eine K-30 nicht.

Ich hatte nie 'ne K-30, aber ich vermute, dass sie keine Intervall-Kompositbild-Funktion hat.

Re: Startrails ohne stacking - einfach mit der Kamera

Fr 26. Aug 2016, 10:44

Hat sie auch nicht. "nur" Intervallaufnahme halt normal. Hatte ja eine und weiß mittlerweile den Kompositionsmodus der K3 sehr zu schätzen.....

Achja. Cooles Foto geworden

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk

Re: Startrails ohne stacking - einfach mit der Kamera

Fr 26. Aug 2016, 11:23

Alles klar, jetzt habe ich das verstanden - Kompositaufnahmen. Das hat die K-30 nicht.

Re: Startrails ohne stacking - einfach mit der Kamera

Fr 26. Aug 2016, 11:26

Sehr schön gemacht und danke für die Anleitung. Ist jetzt wieder ganz oben auf meiner To Do die Startrails. :)

Re: Startrails ohne stacking - einfach mit der Kamera

Di 17. Okt 2017, 05:06

Moin,
ich bin gestern zufällig über diesen Faden gestolpert und musste dann auch gleich mal ein bisschen experimentieren :ja:
Ist schon eine geniale Funktion der K3. Mit der Vordergrundbeleuchtung muss ich noch etwas basteln, aber für das erste spontane Bild finde ich das Ergebniss schon ziemlich toll

Re: Startrails ohne stacking - einfach mit der Kamera

Di 17. Okt 2017, 06:06

An das Bild kann ich mich noch erinnern, an den thread nicht. :lol: Und weil ich so vergesslich bin, hab ich es damals lieber aufgeschrieben. Muss ich unbedingt mal wieder machen!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz