Hier kann man Tipps und Tricks oder Tutorials zu Aufnahme- und Bildbearbeitungstechniken erstellen.
Auch Workshops zu einem Thema oder Bauanleitungen für Fototechnik usw..
Wichtig ist, dass der Eingangsbeitrag Inhalte zu einem eröffneten Thema enthält, keine Fragestellungen oder ähnliches.
Antwort schreiben

Selbstbau *Makro-Ringblitz*

Mo 16. Jan 2012, 00:38

Hier nun die versprochene Doku meines *Makroblitzes * 8-)

Der Eigenbau besteht aus einer Tabakdose, dem milchigen Deckel und aus zwei Konfitürebechern die zufällig in sich zusammen und dann auch noch, wie man in Bild 1 sieht, in das Innere der Tabakdose passten.
Bild-1

Bild-2


Dem Deckel musste ich lediglich den Kragen entfernen damit er in den Schacht der Dose passte.
Eine Unterseite des Deckels wurde dem 40er Metz angepasst und ausgeschnitten- anschließend den Deckel mit den Bechern verkleben und das wars dann schon.
Der Tabakdose habe ich zuvor für die Lichtverteilung und dass der Einsatz nicht rausrutschen konnte, diesen in Bild drei sichtbaren Schnitt verpasst.
Bild-3

Bild-4


Dann nach noch ne Lackierung und fertig war der Aufsatz wie man in Bild 5 und 6 sehen kann.
Bild-5

Bild-6


Die Einsatzmöglichkeit ist genau so gegeben wie mit einem echten Makroblitz- Batterieverbrauch ist etwas höher.
Aus den beigefügten Testaufnahmen ist recht gut sichtbar wie die Lichtverteilung sauber funktioniert- durch die geschlossene Mitte des Aufsatzes wird das Objekt selbst nicht direkt angeleuchtet sondern das weiche Licht stammt vom äußeren Bereich

Testbild-1

Testbild-2

Testbild-3

Testbild-4


LG
Ernst

Re: Selbstbau *Makro-Ringblitz*

Mo 16. Jan 2012, 03:49

WOW. Aus wenig viel gemacht. Vielen Dank für die Bauanleitung.

VG Jürg

Re: Selbstbau *Makro-Ringblitz*

Mo 16. Jan 2012, 08:18

Interessant! Danke für den Einblick!
Und ohne den Hintergedanken es besser wissen zu wollen eine Frage: Was ist das Ziel der Übung?
Der Metz ohne den Eigenbau blitzt und macht hell.
Verhindert der runde schwarze Deckel im Zentrum der Tabackdose nicht genau das? Der Vorteil eines Ringblitzes ist doch, dass das Licht rund um das Objektiv ausgestrahlt wird, um quasi schattenfrei auszuleuchten, nicht die "Aussparung" in der Mitte. Bewirkt der Deckel so vielleicht eine Streuung, dass das Licht nicht so direkt draufknallt?

Re: Selbstbau *Makro-Ringblitz*

Mo 16. Jan 2012, 08:31

pixiac hat geschrieben: ...... um quasi schattenfrei auszuleuchten, ...........Bewirkt der Deckel so vielleicht eine Streuung, dass das Licht nicht so direkt draufknallt?
Genau das, nicht mehr und nicht weniger. :ja:
Durch diese Möglichkeit werden Lichtflecken, wie sie jetzt auf dem Objektivglas zu sehen sind bei Insekten, die z.B. diese *metallisch glänzenden* Flügelflächen aufweisen, vermieden. Diese sind ja schon bei normalem Sonnenlicht störend- im Unterholz erzeuge ich mir eine Lichtquelle die diese Lichtflecken nicht hat 8-)

LG
Ernst

Re: Selbstbau *Makro-Ringblitz*

Mo 16. Jan 2012, 08:34

Moin! Ah, ok, danke! :2thumbs:

Re: Selbstbau *Makro-Ringblitz*

Mo 16. Jan 2012, 09:28

Vielen Dank für die Mühe :dasisses:
Das werde ich auch mal ausprobieren.

Wenn du an solchen Basteleien interessiert bist, kennst du diese Website?

http://www.diyphotography.net

Dort gibt es auch die wahnwitzigsten Foto Selbstbauten. 8-)

z.B. auch etwas zu Makros
http://www.diyphotography.net/compariso ... ighting%29

Re: Selbstbau *Makro-Ringblitz*

Mo 16. Jan 2012, 18:22

Ein wichtiges Feature ist, dass man die Blitzrichtung - wie auf Bild 6 von Ernst gut zu sehen - nach unten kippen kann, andernfalls geht bei geringen Abständen zum Motiv (und die hat man ja nun mal bei Makros) der Blitz sauber übers Bild hinweg. Und eventuell wirft einem auch das Objektiv selbst noch einen Schatten ins Bild.

Das dürfte letztendlich auch der Hauptgrund sein, warum man einen Ringblitz vor die Linse pflanzt - die Blitzrichtung entspricht immer genau der Bildrichtung, Schattenbildung ausgeschlossen...

Tolle Baubeschreibung, Ernst, und die Ergebnisse können sich echt sehen lassen! :2thumbs:

Grüße

Torsten

Re: Selbstbau *Makro-Ringblitz*

Mo 16. Jan 2012, 19:08

Ernst, schöne Idee, DANKE für die Doku.

Re: Selbstbau *Makro-Ringblitz*

Mo 16. Jan 2012, 23:33

Freut mich wenn Euch mein Spontaneinfall und seine Ausführung gefällt- und Danke fürs Feedback :wink:

LG
Ernst

Re: Selbstbau *Makro-Ringblitz*

Di 16. Jan 2018, 13:43

Was es nicht alles gibt!
Ich bin begeistert!
So etwas fehlt mir auch noch....und einen solchen Blitz habe ich auch noch.

Ideen muss man haben....
Danke für diesen Tipp und Grüsse aus Nordhessen
Bernd
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz