Hier kann man Tipps und Tricks oder Tutorials zu Aufnahme- und Bildbearbeitungstechniken erstellen.
Auch Workshops zu einem Thema oder Bauanleitungen für Fototechnik usw..
Wichtig ist, dass der Eingangsbeitrag Inhalte zu einem eröffneten Thema enthält, keine Fragestellungen oder ähnliches.
Antwort schreiben

Re: Schweres Gerät ruhig halten

Mi 2. Mai 2018, 11:44

Zwar schon 6 Jahre her trotzdem scheinbar immer noch aktuell, der Link von @beholder3 :mrgreen: https://www.pentaxforums.com/reviews/lo ... ction.html

Re: Schweres Gerät ruhig halten

Mi 2. Mai 2018, 16:24

zenker_bln hat geschrieben:
.................
Und die "Statuen", die immer vollkommen starr in den Fußgängerzonen stehen, um sich dann nach 10 Minuten in einer anderen Position neu zu organisieren, um Geld zu erschnorren...


Du meinst wohl Pantomime? Minutenlang regungslos zu stehen ist bestimmt harte Arbeit, und hat von daher nix mit "schnorren" gemeinsam....... :d&w:

Just my 2ct.....
PM

Re: Schweres Gerät ruhig halten

Mi 2. Mai 2018, 19:06

Pixelmaniac hat geschrieben:Du meinst wohl Pantomime? Minutenlang regungslos zu stehen ist bestimmt harte Arbeit

Ja, einfach mal gut zuschauen und davon lernen, dann erübrigt sich das Stativ. :mrgreen:

Re: Schweres Gerät ruhig halten

Mi 2. Mai 2018, 20:56

:motz: ... Hättet Ihr damit nicht ein paar Wochen eher kommen können? ... :motz:

Dann hätte ich die Ärzte im Krankenhaus bitten können bei der OP an meiner Schulter einen Stabilisierungsmechanismus nach Vorbild des Leopard 2 einzubauen ...

Re: Schweres Gerät ruhig halten

Mi 2. Mai 2018, 21:30

:lol: Ich hab bei einem Konzert vor einiger Zeit mal einen Fotografen beobachtet, der hatte um die Rechte Schulter, Ellbogen und Unterarm wie ein Exoskelett geschnallt an dem auch die Kamera befestigt war, das Objektiv war richtig dick und bestimmt 30cm lang.
Sah irre aus - irre unbequem hauptsächlich :lol:

Re: Schweres Gerät ruhig halten

Mi 2. Mai 2018, 23:33

xy_lörrach hat geschrieben:............
Dann hätte ich die Ärzte im Krankenhaus bitten können bei der OP an meiner Schulter einen Stabilisierungsmechanismus nach Vorbild des Leopard 2 einzubauen ...


Wenn deine Frau damit einverstanden ist, könntest Du dich ja als Freiwilliger für die Entwicklung von "Mensch-Maschine-Hybriden" zur Verfügung stellen. :mrgreen:

Gruß
PM

Re: Schweres Gerät ruhig halten

Do 3. Mai 2018, 08:12

xy_lörrach hat geschrieben: einen Stabilisierungsmechanismus nach Vorbild des Leopard 2 einzubauen ...
Sowas gibt es schon. Nennt sich "gyroscopic camera stabilizer" oder kurz "gyro cam". Macht das Gerät natürlich auch nicht leichter...

Re: Schweres Gerät ruhig halten

Do 3. Mai 2018, 08:22

SteffenD hat geschrieben:Zwar schon 6 Jahre her trotzdem scheinbar immer noch aktuell, der Link von @beholder3 :mrgreen: https://www.pentaxforums.com/reviews/lo ... ction.html


Der Artikel im pentaxforums von Heie ist wirklich lesenswert. Zu Berlebach kann ich nur murmeln: :ja: :ja: :ja:

Re: Schweres Gerät ruhig halten

Do 3. Mai 2018, 12:55

:ommmh: für richtig schweres Gerät - gab es doch von Siemens so eine kleine Entwicklung ... erinnere mich noch an den Leopard II mit langem dicken Rohr, das eine Maß Bier nahezu erschütterungsfrei im schweren Gelände bei zügiger Fahrt ruhig hielt ...
glaube der Pentax Wackeldackel ist eine ableitung :wuffwuff:

Re: Schweres Gerät ruhig halten

Do 3. Mai 2018, 15:50

nacht_falke hat geschrieben::ommmh: für richtig schweres Gerät - gab es doch von Siemens so eine kleine Entwicklung ... erinnere mich noch an den Leopard II mit langem dicken Rohr, das eine Maß Bier nahezu erschütterungsfrei im schweren Gelände bei zügiger Fahrt ruhig hielt ...

Eben ... genau so etwas hätte ich gerne in meiner Schulter gehabt, wenn die Ärzte da schon dran rumoperieren ... :yessad:

Hier ist übrigens ein passender Film dazu - der Bierglas-Einsatz kommt etwa bei 1:40 ... (auch wenn ich kein Militär-Fan bin, die Technik finde ich trotzdem immer wieder faszinierend)

Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz