Hier kann man Tipps und Tricks oder Tutorials zu Aufnahme- und Bildbearbeitungstechniken erstellen.
Auch Workshops zu einem Thema oder Bauanleitungen für Fototechnik usw..
Wichtig ist, dass der Eingangsbeitrag Inhalte zu einem eröffneten Thema enthält, keine Fragestellungen oder ähnliches.
Antwort schreiben

Schrittweite bestimmen für das Stacken vom Makros

Do 15. Feb 2018, 11:27

Beim Stacken von Makros stellt sich die Frage, um welchen Betrag der Schlitten bewegt werden sollte, damit sich die Schärfezonen der einzelnen Aufnahmen sauber überlappen.
Hier:

liegt eine kleine App (Android), die diese Frage beantwortet.
Die App ist trivial, benötigt keine besonderen Berechtigungen, greift also nicht auf Telefon, Kamera, Sensoren, foo, bla... zu.

Es wird die Blende abgefragt, die am Objektiv eingestellt ist, sowie der Abbildungsmaßstab. Diesen kann man z.B. durch ein Foto eines Lineals bestimmen.
Wer mag, kann die Überlappung der Schärfezonen in % anpassen.

Nach der Installation erscheint die App wie unten zu sehen. Zusätzlich wird noch die effektive Blende angegeben, die einen Hinweis auf Beugungsunschärfe geben kann.
Bild
Zuletzt geändert von mesisto am Do 15. Feb 2018, 16:39, insgesamt 2-mal geändert.

Re: Schrittweite bestimmen für das Stacken vom Makros

Do 15. Feb 2018, 12:21

Herzlichen Dank! Funktioniert einwandfrei.

Re: Schrittweite bestimmen für das Stacken vom Makros

Do 15. Feb 2018, 12:25

Auch von mir ein großes Dankeschön, besser geht es eigentlich nicht. :bravo: :hurra: :thumbup:

Re: Schrittweite bestimmen für das Stacken vom Makros

Do 15. Feb 2018, 12:43

Ich finde das sehr interessant, komme aber erst nachher dazu, die App herunterzuladen. Wie hast du die Schrittweite denn errechnet? Gerade gestern habe ich zu diesem Thema eine Info durchgelesen, die für 'normale' Ansprüche 3 Schritte in der Schärfentiefe, für hohe Ansprüche deren 6 empfiehlt. Daraus kann man natürlich auch die Abstände errechnen ...
Eine App kommt jedenfalls gerade recht!!! :)

Re: Schrittweite bestimmen für das Stacken vom Makros

Do 15. Feb 2018, 13:24

Mein Androide sagt: "Beim Parsen des Paketes ist ein Problem aufgetreten." :kopfkratz:

:cry:

Re: Schrittweite bestimmen für das Stacken vom Makros

Do 15. Feb 2018, 13:54

pixiac hat geschrieben:Mein Androide sagt: "Beim Parsen des Paketes ist ein Problem aufgetreten." :kopfkratz:

:cry:

Eventuell Download beschädigt? Bitte nochmal runterladen...

Dies:
Einstellungen/Sicherheit/Unbekannte Herkunft "Installation zulassen"
hast Du sicher schon gesetzt... ;)

Eventuell auch noch "Apps verifizieren" deaktivieren, falls diese Option angeboten wird.

Re: Schrittweite bestimmen für das Stacken vom Makros

Do 15. Feb 2018, 14:32

waldbaer59 hat geschrieben:... Wie hast du die Schrittweite denn errechnet? ...

Schärfentiefe ist etwa a*(m+1)/(m*m)*2*c
wobei:
a = eingestellte Blende am Objektiv
c = Zerstreuungskreis (oder genauer: maximaler Radius eines Unschärfekreises, den auf einem Pixel des Sensors Platz findet)
m = Abbildungsmaßstab

Schrittweite wird aus 3/4 der Schärfentiefe berechnet, damit Überlappung zwischen den Schärfezonen existiert.

Diese Berechnung ist natürlich eine Faustformel. Allerdings ist es sehr wahrscheinlich, Unschärfebereiche zu bekommen, wenn die Schrittweite höher gewählt wird, als berechnet...

Re: Schrittweite bestimmen für das Stacken vom Makros

Do 15. Feb 2018, 14:46

Vielen Dank für die Erläuterung.
mesisto hat geschrieben:...oder genauer: maximaler Radius eines Unschärfekreises, den auf einem Pixel des Sensors Platz findet
Kannst Du noch sagen, wie groß du den größtzulässigen Unschärfekreis angenommen hast?
Der Pixelpitch einer K3 ist ca. 3,9x1/1000mm, der einer K1 hingegen 4,8x1/1000mm.

Re: Schrittweite bestimmen für das Stacken vom Makros

Do 15. Feb 2018, 15:30

pentidur hat geschrieben:Vielen Dank für die Erläuterung.
mesisto hat geschrieben:...oder genauer: maximaler Radius eines Unschärfekreises, den auf einem Pixel des Sensors Platz findet
Kannst Du noch sagen, wie groß du den größtzulässigen Unschärfekreis angenommen hast?
Der Pixelpitch einer K3 ist ca. 3,9x1/1000mm, der einer K1 hingegen 4,8x1/1000mm.


Ja genau... :wink: deswegen ja auch der Schalter "APS-C". Ist er gesetzt nehme ich 3.88 µm , sonst (FF) entsprechend 4.86 µm.

Als maximal zulässigen Unschärfekreis nehme ich diese Werte. Es gibt auch andere Faustformeln, die nochmal 10% abziehen, doch das hat rechnerisch weniger Einfluss auf die Schrittweite, als die gewählte Überlappung.

Hab noch eine Version gebaut, bei der man auch die Überlappung einstellen kann...
Zuletzt geändert von mesisto am Do 15. Feb 2018, 16:32, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Schrittweite bestimmen für das Stacken vom Makros

Do 15. Feb 2018, 16:11

Nochmals Danke!
mesisto hat geschrieben:Ich bau noch eine Version, bei der man auch die Überlappung einstellen kann...
:2thumbs:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz