Fr 5. Jun 2015, 22:25
ErnstK hat geschrieben:Nachbauen ist angesagt
ErnstK hat geschrieben:Es überragt die doch recht lange Aufnahmekombi.
ErnstK hat geschrieben:Dieser Selbstbau funktioniert absolut sicher und leuchtet das abzulichtende Objekt, wie von der Sonne angestrahlt, von oben herab ab!
Fr 5. Jun 2015, 22:41
Mo 7. Sep 2015, 11:50
Mo 7. Sep 2015, 12:10
beholder3 hat geschrieben:Der Klassiker sind ja nun Butterbrottüten, weil die quasi nix kosten und immer in jede Tasche für Notfälle passen (was man großen Konstruktioenen nicht sagen kann).
Sa 14. Nov 2015, 11:24
Sa 14. Nov 2015, 11:26
Sa 14. Nov 2015, 18:49
Havlard hat geschrieben:Da Ernst mir den Thread hier eben gezeigt hat, zeig ich euch mal
eine 25 minütige Fräsarbeit an einem Teflonreststück aus der Werkstatt,
um auch mit dem Einbaublitz der K-50 arbeiten zu können ohne störende Reflexe.
Beim Einsetzen immer schön aufpassen sonst bleibt der Blitz immer oben.
Sa 14. Nov 2015, 20:54
So 15. Nov 2015, 07:24
...... weshalb denn nicht- denke dass es doch den ein oder anderen inspiriert sich auch mal Gedanken zu machen wie man Lichtreflexe des internen Blitzes auf einfache Weise reduzieren kann.Havlard hat geschrieben: Hätte ja nich gedacht, das dieses kleine Ding so von Interesse ist.![]()
...... genau- ist wie bei vorhandenem Sonnenlicht und teilweise noch effektiverHavlard hat geschrieben: Man sieht erzeugt in den unterschiedlichsten Situationen relativ homogenes Licht ohne große Reflexe.
Mo 16. Nov 2015, 14:23
ErnstK hat geschrieben:...... weshalb denn nicht- denke dass es doch den ein oder anderen inspiriert sich auch mal Gedanken zu machen wie man Lichtreflexe des internen Blitzes auf einfache Weise reduzieren kann.Havlard hat geschrieben: Hätte ja nich gedacht, das dieses kleine Ding so von Interesse ist.![]()
ErnstK hat geschrieben:@Dunkelmann- wurde an meine letzte Diffusorarbeit erinnert- muss mal die Bilder zusammensuchen
![]()
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz