Sa 13. Jul 2013, 11:20
@Variatio,
der Rotkanal geht schnell in die Sättigung. Rosen oder überhaupt Blüten fotografiere ich mit mittenbetonter Belichtungsmessung oder sogar mit Spotbelichtungsmessung. Dabei belichte ich noch unter, das natürlich je nach Situation stärker oder weniger. Farbgebung "Natürlich" ist dann notwendig, wenn noch starkes Sonnenlicht dazu kommt.
Rote Blüten abzubilden ist nicht ganz einfach, häufig wird das Gesamtbild wegen Unterbelichtung zu dunkel. Es kommt also darauf an, was man erreichen will: die korrekte Blütenabbildung oder ein Gesamtbild mit ausreichender Belichtung und Feinstrukturwiedergabe.
Ein Beispiel:
Das erste Bild ist mit übersättigtem Rotkanal aufgenommen, eigentlich mit einer Blende zu stark belichtet (mittenbetone Messung). Aber für mich reicht es, da das Bildmotiv in diesem Beispiel für mich wichtiger ist und der Bildeindruck so wie man die Blüte auch sieht realistisch ist.
Datum: 2013-06-18
Uhrzeit: 13:00:47
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 28.13mm
KB-Format entsprechend: 42mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
Das zweite Bild ist im Rotkanal nur ein klein wenig überbelichtet, aber auch mit ausreichender Belichtung stimmt für mich der Gesamteindruck. Das Bildmotiv gibt die Realität wieder, die Blüte ist noch feingezeichnet.
Datum: 2013-07-12
Uhrzeit: 17:05:03
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
Nun ein Foto, wo der Rotkanal nicht übersättigt ist. Wie man sieht, das Bild wirkt an sich dunkler. Weitere Aufarbeitung bezüglich Schattenkorrektur usw. habe ich mir erspart, da könnte man noch mehr machen. Die Blütenstruktur ist aber gut zu sehen.
Datum: 2013-06-18
Uhrzeit: 17:18:25
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30