Mi 12. Jun 2019, 12:48
Do 5. Sep 2019, 14:24
Dunkelmann hat geschrieben: ...
Stimmt schon. Mittenbetont ist eigentlich so ein Kompromiss, der relativ viel Ungewissheit ins Spiel bringt. Spot oder Matrix dürften jeweils die verlässlichsten Optionen sein. Keine Ahnung, warum ich die Matrix-Messung bisher kaum verwendet habe. Wohl die gute alte Tradition.Ich werde das mal ausprobieren.
...
Mo 7. Okt 2019, 08:27
e:\DCIM\102_0710>dcraw -v -r 1 1 1 1 -T _K509031.DNG
Loading Pentax K-50 image from _K509031.DNG ...
Scaling with darkness 0, saturation 4062, and
multipliers 1.000000 1.000000 1.000000 1.000000
AHD interpolation...
Converting to sRGB colorspace...
Writing data to _K509031.tiff ...
Mo 7. Okt 2019, 17:48
Heribert hat geschrieben:Ich kam aus der Diafotografie, wo ja bekanntlich pingelig auf die Lichter zu belichten war und ausgebrannte Stellen wie Teufel und Weihwasser und so...![]()
Mo 7. Okt 2019, 20:26
pphoto hat geschrieben:Habe die Anleitung von Guillermo Luijk durchgelesen und spontan mit meiner K50 ausprobiert. Die magenta Fläche aus Fig. 5 habe ich für einen manuellen Weißabgleich benutzt und anschließend ein Foto in meinem Zimmer gemacht. Wie erwartet hat es einen sehr starken Grünstich.
Danach habe ich dcraw heruntergeladen und die RAW-Datei des Fotos analysiert:e:\DCIM\102_0710>dcraw -v -r 1 1 1 1 -T _K509031.DNG
Loading Pentax K-50 image from _K509031.DNG ...
Scaling with darkness 0, saturation 4062, and
multipliers 1.000000 1.000000 1.000000 1.000000
AHD interpolation...
Converting to sRGB colorspace...
Writing data to _K509031.tiff ...
Die Faktoren sind alle auf 1.0, im Artikel steht allerdings dass man nur eine Annäherung erhält mit kleinen Abweichungen. Habe ich hier einen Zufallstreffer oder etwas falsch gemacht?
Mo 7. Okt 2019, 22:31
dcraw -v -w -q 3 -T -4 _K509031.DNG
Loading Pentax K-50 image from _K509031.DNG ...
Scaling with darkness 0, saturation 4062, and
multipliers 1.194332 1.036437 1.000000 1.036437
AHD interpolation...
Converting to sRGB colorspace...
Writing data to _K509031.tiff ...
Mo 7. Okt 2019, 22:46
pphoto hat geschrieben:Leider kein Lottogewinn, mit der Abfrage habe ich dcraw angewiesen, das Bild mit Faktor 1.0 für R,G und B zu entwickeln.
In Fig.8 stehen die richtigen dcraw Parameter um die verwendeten Faktoren anzuzeigen. Jetzt sagt mir dcraw:dcraw -v -w -q 3 -T -4 _K509031.DNG
Loading Pentax K-50 image from _K509031.DNG ...
Scaling with darkness 0, saturation 4062, and
multipliers 1.194332 1.036437 1.000000 1.036437
AHD interpolation...
Converting to sRGB colorspace...
Writing data to _K509031.tiff ...
Also hat meine K50 für Rot den Faktor 1,194 und für Blau 1,036 eingesetzt.
Jetzt stelle ich mir die Frage ob ich die Faktoren verbessern und näher an 1,0 bringen kann wenn ich die Blau- und Rotanteile im Magenta etwas erhöhe und den Weißabgleich nochmal mache.
Ich werde eine TIFF Datei erstellen die nur das Magenta enthält. Diese lade ich in Darktable ein und passe den Weißabgleich an: Rot erhöhe ich um 1.194332 und blau um 1.036437.
Mal schauen was sich dann ergibt...
Mo 7. Okt 2019, 22:47
Di 8. Okt 2019, 00:07
dcraw -v -w -q 3 -T -4 _K509043.DNG
Loading Pentax K-50 image from _K509043.DNG ...
Scaling with darkness 0, saturation 4062, and
multipliers 1.000000 1.011858 1.000000 1.011858
AHD interpolation...
Converting to sRGB colorspace...
Writing data to _K509043.tiff ...
Di 8. Okt 2019, 00:19
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz