Hier kann man Tipps und Tricks oder Tutorials zu Aufnahme- und Bildbearbeitungstechniken erstellen.
Auch Workshops zu einem Thema oder Bauanleitungen für Fototechnik usw..
Wichtig ist, dass der Eingangsbeitrag Inhalte zu einem eröffneten Thema enthält, keine Fragestellungen oder ähnliches.
Antwort schreiben

Re: Probleme mit dem Batteriegriff der KP

Sa 3. Okt 2020, 10:27

Dunkelmann hat geschrieben:...aber der Batteriegriff macht aus der sonst so kleinen KP doch eine etwas weniger schlanke Kamera, oder?

Ich fand die KP im Vergleich zu den anderen Kameras wirklich jetzt nicht kompakt. die paar Millimeter machen es doch nun auch nicht aus.
Kompakt ist etwas anders. ;) Die K70 z. B. ist auch nicht weniger kompakt.
Damit wurde Werbung gemacht, aber einige andere Features von Pentax-Kameras, die sich von der Konkurrenz abheben, werden stillschweigend nicht beworben.
Nun ja, das mit dem Marketing hatten wir ja schon.

Ich finde, die KP ist im Vgl. zu den K5en und den K1en die Kamera, die sich am schlechtesten in der Hand halten lässt. Mit dem BG relativiert sich das für mich wieder. Ist natürlich aber nur mein persönliches Empfinden.

Re: Probleme mit dem Batteriegriff der KP

Sa 3. Okt 2020, 11:52

Hallo Hannes für mich ist es ein grosser Unterschied schon nur zur K-3.
Wenn ich das 50 mm 1.8 DA drauf habe und kein BG dann wirkt die KP extrem klein und handlich.
Dann nehme ich einfach 2 Akkus mit statt den BG.
Ich denke je nach Situation kann das viel ausmachen.
Gruss Uwe :wink:

Re: Probleme mit dem Batteriegriff der KP

Sa 3. Okt 2020, 12:32

Hannes21 hat geschrieben:Ich finde, die KP ist im Vgl. zu den K5en und den K1en die Kamera, die sich am schlechtesten in der Hand halten lässt. Mit dem BG relativiert sich das für mich wieder. Ist natürlich aber nur mein persönliches Empfinden.


Klar, das ist immer sehr individuell. Ich habe sehr große Hände und lange Finger. Die Ergonomie der K-3 II ist für mich daher schon ideal. Einen flacheren Griff brauche ich wirklich nicht, mag es aber, dass die Kamera von der Höhe her doch sehr kompakt ist. Ein Batteriegriff ist deshalb nie ernsthaft für mich in Frage gekommen. Aber auch das ist eben individuell unterschiedlich. Wichtig ist ja nur, dass man etwas hat, womit man gut klar kommt. ;)

Re: Probleme mit dem Batteriegriff der KP

Sa 3. Okt 2020, 13:22

Hallo Hannes
Ich war ein bisschen voreilig mit der Behauptung das die KP viel kleiner wäre wie die K-3.
Sie ist jenachdem ein bisschen schlanker , - aber von der restlichen Grösse sind die Abweichungen nicht so gross wie ich gemeint habe.
Ich entschuldige mich dafür.
Gruss Uwe

Habe ein paar Vergleichfotos gemacht,? Darf ich die hier reinstellen?
Gruss Uwe

Re: Probleme mit dem Batteriegriff der KP

Sa 3. Okt 2020, 14:27

Zornnatter hat geschrieben:Hallo Hannes
Ich war ein bisschen voreilig mit der Behauptung das die KP viel kleiner wäre wie die K-3.
Sie ist jenachdem ein bisschen schlanker , - aber von der restlichen Grösse sind die Abweichungen nicht so gross wie ich gemeint habe.
Ich entschuldige mich dafür.
Gruss Uwe

Habe ein paar Vergleichfotos gemacht,? Darf ich die hier reinstellen?
Gruss Uwe


Da brauchst du doch keine Vergleichsfotos machen?
Besser geht das hier:

https://camerasize.com/compare/#706,485

Re: Probleme mit dem Batteriegriff der KP

Sa 3. Okt 2020, 14:46

Danke Hannes.
Haste recht. :thumbup:
Gruss Uwe :wink: :wink:

Re: Probleme mit dem Batteriegriff der KP

Sa 3. Okt 2020, 15:10

Die Sache ist halt, dass das mit der Größe bei der KP optisch ziemlich täuscht.

Speziell die rechte Schulter (also wenn man von hinten schaut) wirkt deutlich niedriger als die der K-3, aber sie verliert den Größenvorteil wieder durch das Rad, das die Schulter dann doch genauso hoch werden lässt wie die K-3. Auch die linke Schulter ist anders designt - hier wirkt sie nicht nur niedriger sondern ist es auch tatsächlich ein wenig. Die reine Höhe wird aber durch den Spiegelkasten entschieden - und da ist dann bauartbedingt zwangsläufig Gleichstand, irgendwo muss das Prisma ja hin.

Re: Probleme mit dem Batteriegriff der KP

Sa 3. Okt 2020, 20:41

Hallo Hannes,
Ich kann so etwas Ähnliches nur dann beobachten, wenn ich den Akku tausche und die Kamera vorher nicht ausgestaltet wurde, sondern der Akku lediglich rausgenommen oder der Griff abgeschraubt wurde. Dann wir manchmal eben kein Akku oder ein falscher Ladestand angezeigt.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz