Hier kann man Tipps und Tricks oder Tutorials zu Aufnahme- und Bildbearbeitungstechniken erstellen.
Auch Workshops zu einem Thema oder Bauanleitungen für Fototechnik usw..
Wichtig ist, dass der Eingangsbeitrag Inhalte zu einem eröffneten Thema enthält, keine Fragestellungen oder ähnliches.
Antwort schreiben

Probleme mit dem Batteriegriff der KP

Fr 2. Okt 2020, 18:52

Moin!

Normalerweise sollte zuerst der Akku im BG, und erst dann der Kamerainterne verbraucht werden.
Im BG habe ich einen großen Akku, da lässt sich ja eine Plastikschale herausnehmen, dass man auch die großen Akkus nutzen kann.
Gestern wunderte ich mich, dass der interne Akku nahezu leer war.
Also BG abgeschraubt, internen Akku getauscht, BG angeschraubt und neuen dicken Akku eingelegt.

Was war denn das? Kameramenü zeigt an, dass im BG keine Akku eingelegt ist.
BG fester angeschraubt, immer noch nichts. Dicken Akku raus, Schale mit kleinem Akku eingelegt, siehe da, Akku im BG wird angezeigt.
Anderen dicken Akku versucht, voll geladen, angeblich wieder kein Akku im Griff.
Kontakte gereinigt, keine Veränderung.

Dann dachte ich, vielleicht hat sich da minimal etwas "verzogen", dass die Kontakte des dicken Akku im BG nicht sicher greifen.
Dünnes Papier unter den Akku gelegt, und siehe da, Akku ist da und wird auch im Menü angezeigt. :)

Eigentlich simpel, und ich befürchtete schon der BG ist defekt.

Re: Probleme mit dem Batteriegriff der KP

Fr 2. Okt 2020, 19:00

Hannes21 hat geschrieben:Normalerweise sollte zuerst der Akku im BG, und erst dann der Kamerainterne verbraucht werden.

Hallo Hannes,

aber 8ung: das macht die Kamera nicht automastisch so. Das muss man ggf. im Menü so einstellen (wobei das so natürlich auch die Voreinstellung sein könnte).

Re: Probleme mit dem Batteriegriff der KP

Fr 2. Okt 2020, 19:46

Ich weiß Udo, das habe ich ja so eingestellt. :ja:

Re: Probleme mit dem Batteriegriff der KP

Fr 2. Okt 2020, 20:11

Hannes21 hat geschrieben:Ich weiß Udo, das habe ich ja so eingestellt. :ja:

:thumbup:

Re: Probleme mit dem Batteriegriff der KP

Sa 3. Okt 2020, 05:16

Hallo Hannes
Ich habe ja auch die KP mit Batteriegriff.
Ist der grosse Akku ein Original Akku oder gibts den nur als Fremdmarke? :kopfkratz:
Ich habe nur den originalen Akku im BG. :ja:
Könnte aber einen grösseren gebrauchen. :ja:
Kannst Du mir sagen wie der Typ heisst.? :ka: :ka:
Gruss Uwe :wink:

Re: Probleme mit dem Batteriegriff der KP

Sa 3. Okt 2020, 05:21

Moin Uwe

Der grössere Akku heißt D-Li 90

Edit sagt: Das sind die Akkus der K7, K5, K3 und K1

Re: Probleme mit dem Batteriegriff der KP

Sa 3. Okt 2020, 05:24

Danke Diego. :2thumbs:
Gruss Uwe :wink:

Ist ja gut habe ich noch die K-3 :rofl: :rofl: :rofl:
Werde den Akku im BG von der KP ausprobieren.

Re: Probleme mit dem Batteriegriff der KP

Sa 3. Okt 2020, 07:10

Hallo Hannes danke für den Tipp mit dem grossen Akku im BG der KP.
Habe den D-LI 90 aus der K-3 genommen und im BG der KP die kleine Schale rausgenommen und den D-LI 90 aus der K-3 reingelegt .
Dann habe ich aus der KP den originalen Akku rausgenommen zum schauen ob die KP Strom hat.
Und siehe da es funktioniert. :2thumbs:
Hätte es nicht funktioniert , hätte ich wie Du beschrieben ein Papier unterlegt.

Danke Hannes
Danke Diego

Für die wertvollen Hinweise. 8-)
Gruss Uwe :wink:

Re: Probleme mit dem Batteriegriff der KP

Sa 3. Okt 2020, 07:58

Dafür nicht, Uwe!
Ich wusste das vorher auch nicht und habs zufällig im Form gelesen. ;)

Das ist m. E. einer der Vorteile, wenn man den BG an der KP nutzt. Der D-Li 90 hält wesentlich länger als sein ´kleinerer Bruder.

Re: Probleme mit dem Batteriegriff der KP

Sa 3. Okt 2020, 10:02

...aber der Batteriegriff macht aus der sonst so kleinen KP doch eine etwas weniger schlanke Kamera, oder?
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz