So 27. Mär 2016, 20:52
Ihr kennt das sicher auch.Man hat ein feines Motiv am,auf oder im Wasser gesehen,und es ist sehr schwierig
gegen die Reflexionen an zu kommen.Ein Polfilter kann ein nützlicher Helfer sein in so einer Lage.
Beim Kröten knipsen hatte ich heute das DA300 mit Polfilter dabei.Es ist immer wieder faszinierend was unter guten Bedingungen
mit dem Helferlein möglich ist.
Vielleicht hilft es dem einen oder anderen ein bischen weiter.
Ich zeige zuerst ein paar Bilder mit einer Einstellung die die Reflexe voll durchläßt und das Eindringen in das Wasser nahezu unmöglich macht.
Dies ergibt jedoch auch einen speziellen Look,der auch sehr reizvoll sein kann.
Der Winkel in dem ich fotografiert habe war durchaus sehr flach (was halt möglich war) und verstärkt die Reflexionen noch.
Also Bilder mit maximaler Reflex Einstellung am Polfilter
Es ist fast unmöglich in das Wasser optisch einzudringen,die Reflexe auf den nassen Körpern verhindern sehr stark die Abbildung der Struktur
Datum: 2016-03-27
Uhrzeit: 09:40:58
Blende: F/6,7
Belichtungsdauer: 1/90s
Brennweite: 300,0 mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#1
Datum: 2016-03-27
Uhrzeit: 09:33:45
Blende: F/4,5
Belichtungsdauer: 1/30s
Brennweite: 300,0 mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#2
Nun ein paar Bilder mit der besten herausgefundenen Einstellung des Polfilters
Es ist nun möglich in das Wasser einzudringen,die Farben sind frischer und die Abbildung wesentlich genauer
Datum: 2016-03-27
Uhrzeit: 09:15:32
Blende: F/4,5
Belichtungsdauer: 1/45s
Brennweite: 300,0 mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#3
Datum: 2016-03-27
Uhrzeit: 09:16:21
Blende: F/4,5
Belichtungsdauer: 1/90s
Brennweite: 300,0 mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#4
Datum: 2016-03-27
Uhrzeit: 09:25:54
Blende: F/4,5
Belichtungsdauer: 1/90s
Brennweite: 300,0 mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#5
Datum: 2016-03-27
Uhrzeit: 09:24:55
Blende: F/4,5
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 300,0 mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#6
Datum: 2016-03-27
Uhrzeit: 09:25:32
Blende: F/4,5
Belichtungsdauer: 1/90s
Brennweite: 300,0 mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#7
Datum: 2016-03-27
Uhrzeit: 09:17:30
Blende: F/4,5
Belichtungsdauer: 1/90s
Brennweite: 300,0 mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#8
Hoffe es hilft etwas weiter
beste Grüsse
Bernd