Danke für diesen aufschlussreichen Thread, den ich mir erlaube nochmal hoch zu bringen.
Persönlich bin ich ein Fan des Polfilters an Bächen und Wasserfällen, sowie nach Regenschauern im Grünen (Wald etc), weil man damit nicht nur "bis zum Grund"'schauen kann, sondern auch die Farben intensiver/ frischer wirken. - dass sich ein Pol auch bei "Alltagsmotiven" bewähren kann war mir neu, das will ich unbedingt auch probieren.
Die Schlussfolgerung war also klar, ich brauche einen Polfilter für mein noch relativ neues "Meistens-drauf" Objektiv, das 16-85er. Leider hat das gute Teil gleich 72 mm Durchmesser! Preislich wirds da ja schon merklich teurer im Vergleich zum handlichen 49er Format.
Nunja, jetzt ist eine etwas einfachere Variante auf dem Weg zu mir. Für die "wirklichen Topshots" mit guter Qualität

muss dann halt das 21er Ltd ran.