Sa 28. Jan 2012, 23:55
Zu dem Schluss bin ich 2010 auch gekommen, zwar war es bei mir die Tierwelt, aber die gehört ja auch zum Thema. Warum Tiere in Afrika fotografieren wenn man die eigene Tierwelt nicht einmal kennt, mit meinen Bildern habe ich schon so manchen Nachbarn und Herner zum umdenken gebracht. Bemerkungen wie, den Gimpel habt ihr im Garten, oder, wie der Eisvogel lebt auch am Gysenberg oder der Specht kommt mit Nachwuchs in euren Garten, das gibt es doch nicht. Ohne meine Belegfotos würden es mir die meisten Leute nicht glauben, ich muss dann immer etwas schmunzeln und sage:
Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah.
Die Aufgabe die ich mir gestellt habe, die Tierwelt in Herne zu erfassen, wird mich wohl noch gut 10 Jahre beschäftigen. Der Vorteil, ich muss nicht tausende von Kilometern fahren, schone die Umwelt und spare noch Geld dabei die natürliche Schönheit meiner Stadt zu erfassen. Es hatte angefangen mit der Anfütterung der Vögel in unserem Garten, das hat mich nach geraumer Zeit zum NABU gebracht und der bringt mich immer näher an die Schönheiten von Herne.
Es mag auch mit an meinem Alter liegen, an der Tatsache das wir 15 Jahre mit dem Wohnmobil unterwegs waren und ich im Moment keine Lust mehr habe mich 10 Stunden und mehr in einen Massenflieger zu quetschen.
Gruß
det