Mo 6. Mai 2024, 09:57
bmk hat geschrieben:Vielleicht sollte man -zunächst vorsichtig- versuchen, die ME Super bajonettseitig auszusaugen!? Klingt etwas abenteuerlich. Ist es vielleicht auch.
Kommt darauf an, wie gut man das macht.
Es gibt Adapter, die man auf einen normalen Staubsaugerschlauch/Anschluss montieren kann, damit hat man dann Minidüsen oder Minibürsten. Gleichzeitig sollte der Staubsauger regelbar sein (oder er hat eine verschiebbare Klappe am Ende, die man öffnen/verstellen kann) damit der Luftsog nicht zu stark ist.
Macht man das bei einer DSLR, nimmt man dafür nur einen ESD Staubsauger, da die statische Ladung kritisch sein kann.
Zwar gibt es auch dafür Lösungen, habe ich lange Zeit so gehandhabt bevor ich mir einen guten ESD Sauger geleistet habe,
aber das muss jeder für sich selbst herausfinden.
Will man eine entnommene Mattscheibe reinigen, geht da im starken Luftstrom am Ende des Saugrohrs ganz hervorragend.
Man achtet lediglich darauf:
- saubere frisch mit Seife gereinigte Hände zu haben (wegen Hautfett)
- die Mattscheibe nur an den Schmalseiten sehr fest zu halten
Ich trockne so auch nass gereinigte Mattscheiben, funktioniert sehr gut!
Ich habe auch schon häufig das Prisma hinter der Mattscheibe ausgesaugt.
Nie ist mir da etwas passiert, natürlich achte ich darauf, dass ich den Spiegel nicht direkt ansauge, da müsste man sich schon aber schon selten dämlich anstellen. Auch kann man so im "Mirror-up-Modus" den Sensor aussaugen.
Dass man das nicht in einer staubigen Umgebung macht, sollte klar sein, ein Badezimmer in dem zuvor geduscht bzw. gebadet wurde ist eine gute Idee.
Ich habe es noch nie erlebt, dass man aus der Umgebung mehr Staug reinziehen würde.
Ich denke, Unsicherheit bzw. Angst ist der grösste Feind bei so etwas.
Hat man was Handwerk angeht 2 linke Hände, lässt man davon die Finger.
Was letztendlich zählt ist wie häufig man das gemacht hat und die Relation des Erfolges dazu.
Bei mir: Sehr häufig und 100%.