Hier kann man Tipps und Tricks oder Tutorials zu Aufnahme- und Bildbearbeitungstechniken erstellen.
Auch Workshops zu einem Thema oder Bauanleitungen für Fototechnik usw..
Wichtig ist, dass der Eingangsbeitrag Inhalte zu einem eröffneten Thema enthält, keine Fragestellungen oder ähnliches.
Antwort schreiben

Re: PENTAX- Mattscheibenwechsel

Mo 1. Okt 2018, 10:34

voelket hat geschrieben:Hallo Walter,

ich hole diesen Faden mal aus der Versenkung, da ich in meine K5 auch gerne eine Schnibi-Mattscheibe einbauen möchte.
Wegen dem Einbau mache ich mir um meine Fähigkeiten keine Sorgen.

Ich habe eher ein paar, vielleicht blöde Fragen:

Funktioniert dann der AF noch einwandfrei?
Weiß jemand, ob es bei der K5 dann ein FF, oder BF Problem mit der "neuen" Mattscheibe gibt?
Hat dann schon mal einer die Shims ausgewechselt? ist das ebenso "scheinbar" einfach, wie die Sache mit der Mattscheibe?

Gruß und danke schonmal.

Torsten


Hallo Torsten,

zu Deinen Fragen:
Funktioniert dann der AF noch einwandfrei?
- Warum sollte der AF anders funktionieren. Der arbeitet nicht über den Sucher.
Weiß jemand, ob es bei der K5 dann ein FF, oder BF Problem mit der "neuen" Mattscheibe gibt?
- Auch FF und BF wird nicht über den Sucher verursacht oder beeinflusst.
Hat dann schon mal einer die Shims ausgewechselt? ist das ebenso "scheinbar" einfach, wie die Sache mit der Mattscheibe?
- Wer den Schnibi wechseln kann, hat auch beim Einsetzen oder Wechseln der Shims keine Probleme. Allerdings ist ein zeitaufwendiges Testen nicht ausgeschlossen.
War bei meiner K-70 zum Glück nicht nötig.

Schöne Grüße
Walter

Re: PENTAX- Mattscheibenwechsel

Mo 1. Okt 2018, 12:02

Hallo Walter,

ich sag doch, blöde Fragen. :-D
Aber danke für deine Antworten.

Ich habe mir jetzt eine neuer Mattscheibe bestellt.

Danke
Torsten

Re: PENTAX- Mattscheibenwechsel

Mo 29. Okt 2018, 08:32

Hallo,

ich wollte hier kurz ein Info abliefern.
Die neue Mattscheibe kam hier ohne Probleme an.
Nachdem ich dann endlich mal die Zeit dazu hatte, habe ich mich dran gesetzt.
Ja, und was soll ich sagen. Es ist absolut kein Hexenwerk. Eigentlich total simpel.
Ich habe den einen Rahmen austauschen müssen, da ich ein leichten Focusfehler ggü. dem Liveview hatte.
Nun passt es. Und ja, es ist wirklich eine Freude mit dem Schnibi zu focussieren.
Da merk ich, was der Quickshift doch für eine klasse Funktion ist.

Also an Alle, die mit dem Gedanken spielen das auch zu machen:
Macht es!!

Gruß

Torsten

Re: PENTAX- Mattscheibenwechsel

So 30. Okt 2022, 15:51

Da ich heute von einem Mitglied auf diesen Thread aufmerksam gemacht wurde:

Der AF ist natürlich nicht beeinträchtigt.

waldbaer59 hat geschrieben:Nicht auf die K-70 bezogen habe ich einige Erfahrungen gemacht. Mag sein, dass es dennoch nützlich für dich ist...
1. Einsetzen einer Schnibi verfälscht die Spotmessung. Ich nutze diese nicht, also ist es mir egal.

Dem ist bei jeder Pentax DSLR so!
waldbaer59 hat geschrieben:2. Der Austausch einer Mattscheibe kann - je nach deren Dicke / Hersteller - eine Nachjustierung erfordern. Dabei muss dann evtl ein anderer Abstandsrahmen (= Shim) eingesetzt werden.

Ja, das ist sogar häufig notwendig, aber nicht sonderlich schwer.
waldbaer59 hat geschrieben:3. Katzeye war mal sehr bekannt. Neben den obligatorischen Chinesen gibt es noch Focusingscreen.com. Die haben einige gute Scheiben im Angebot.

Die Katzeye Schnittbildmattscheiben haben einen besonderen Vorteil:
Sie dunkeln bei höheren Blendenstufen erst deutlich später nach.
Das ist besonders bei Teleeinsatz sehr wertvoll.

Ich nutze heute noch eine in einer K200D sowie in einer K5.
Hatte sie auch schon in der K5IIs und der K3 im Einsatz.

Re: PENTAX- Mattscheibenwechsel

So 14. Mai 2023, 13:15

Habe heute die Mattscheibe meiner MX zum Säubern herausgenommen. Dazu die Anleitung von Seite 1 dieses Threads benutzt. An dieser Stelle nochmal ein großes Lob und ein dickes Dankeschön für diese tolle Anleitung!!
Liebe Grüße
Boris
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz