Mo 1. Okt 2018, 10:34
voelket hat geschrieben:Hallo Walter,
ich hole diesen Faden mal aus der Versenkung, da ich in meine K5 auch gerne eine Schnibi-Mattscheibe einbauen möchte.
Wegen dem Einbau mache ich mir um meine Fähigkeiten keine Sorgen.
Ich habe eher ein paar, vielleicht blöde Fragen:
Funktioniert dann der AF noch einwandfrei?
Weiß jemand, ob es bei der K5 dann ein FF, oder BF Problem mit der "neuen" Mattscheibe gibt?
Hat dann schon mal einer die Shims ausgewechselt? ist das ebenso "scheinbar" einfach, wie die Sache mit der Mattscheibe?
Gruß und danke schonmal.
Torsten
Mo 1. Okt 2018, 12:02
Mo 29. Okt 2018, 08:32
So 30. Okt 2022, 15:51
waldbaer59 hat geschrieben:Nicht auf die K-70 bezogen habe ich einige Erfahrungen gemacht. Mag sein, dass es dennoch nützlich für dich ist...
1. Einsetzen einer Schnibi verfälscht die Spotmessung. Ich nutze diese nicht, also ist es mir egal.
waldbaer59 hat geschrieben:2. Der Austausch einer Mattscheibe kann - je nach deren Dicke / Hersteller - eine Nachjustierung erfordern. Dabei muss dann evtl ein anderer Abstandsrahmen (= Shim) eingesetzt werden.
waldbaer59 hat geschrieben:3. Katzeye war mal sehr bekannt. Neben den obligatorischen Chinesen gibt es noch Focusingscreen.com. Die haben einige gute Scheiben im Angebot.
So 14. Mai 2023, 13:15
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz