Sa 21. Nov 2015, 09:13
...... na primaDiox hat geschrieben: Danke Ernst!
Werde sie mir nächsten Monat dann bestellen! Den genau so eine würde mich auch reizen! Vielen Dank!
Sa 21. Nov 2015, 09:13
ErnstK hat geschrieben:Grundsätzlich mal den Teilbereich im inneren der Kamera in Ruhe, falls vorhanden, auch mal mit der Lupe anschauen und sich mit der Vorgabe/dem Teilbereich vertraut machen.
Sa 21. Nov 2015, 09:21
LX MX hat geschrieben: Auch das ein ganz wichtiger Hinweis.
Was vielleicht noch nicht deutlich gesagt worden ist: Vorsicht mit dem Spiegel, dass man den nicht berührt/ verkratzt.
Sa 21. Nov 2015, 10:27
Sa 21. Nov 2015, 10:39
Deepflights hat geschrieben:Ich habe die Gittermattscheibe (LL80) als Schnäppchen für die K20D gekauft, ich bin begeistert.
Gerade für UWW Aufnahmen ein sehr gutes Hilfsmittel.
Schade das die ML60 derzeit nicht lieferbar ist, sonst wäre sie in der K5iis auch schon drin.
Sa 21. Nov 2015, 11:37
ErnstK hat geschrieben:...... na primaDiox hat geschrieben: Danke Ernst!
Werde sie mir nächsten Monat dann bestellen! Den genau so eine würde mich auch reizen! Vielen Dank!![]()
![]()
Diese Gittermattscheibe hat wirklich die Vorteile einer *Lernfunktion*- man ist stets bemüht, ich zumindest, sich bereits im Vorfeld der Aufnahme
mit der horizontalen/vertikalen Ausrichtung zu beschäftigen- erspart oft genug die Nachbearbeitung am PC.
Weitere Scheiben wie Schnittbild/Fadenkreuz oder auch nur Matt dienen halt anderen Aufgabenbereichen![]()
Sollten alle Stricke beim Wechsel reißen dann schickst mir die Kamera und ich mache es dir![]()
![]()
LG
Ernst
Fr 4. Dez 2015, 19:52
ErnstK hat geschrieben:...... na primaDiox hat geschrieben: Danke Ernst!
Werde sie mir nächsten Monat dann bestellen! Den genau so eine würde mich auch reizen! Vielen Dank!![]()
![]()
Diese Gittermattscheibe hat wirklich die Vorteile einer *Lernfunktion*- man ist stets bemüht, ich zumindest, sich bereits im Vorfeld der Aufnahme
mit der horizontalen/vertikalen Ausrichtung zu beschäftigen- erspart oft genug die Nachbearbeitung am PC.
Weitere Scheiben wie Schnittbild/Fadenkreuz oder auch nur Matt dienen halt anderen Aufgabenbereichen![]()
Sollten alle Stricke beim Wechsel reißen dann schickst mir die Kamera und ich mache es dir![]()
![]()
LG
Ernst
Fr 4. Dez 2015, 20:20
Sa 5. Dez 2015, 12:51
mythenmetz hat geschrieben:Nur das Gitter. Für besser scharfstellen brauchst du eine Schnittbild-Scheibe.
gesendet von meiner K-3 mit Tapatalk
Sa 5. Dez 2015, 13:19
steffen6i hat geschrieben:mythenmetz hat geschrieben:Nur das Gitter. Für besser scharfstellen brauchst du eine Schnittbild-Scheibe.
gesendet von meiner K-3 mit Tapatalk
Bei Canon gibt es ZB die EG-s, eine mattere Mattscheibe mit weniger Tiefenschärfedarstellung, damit gelingt das manuelle fokussieren auch besser als mit der normalen, dafür auf der gesamten Fläche. Die Pentax Scheiben sind aber nur die normalen mir anderen Aufdrucken?
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz