Hier kann man Tipps und Tricks oder Tutorials zu Aufnahme- und Bildbearbeitungstechniken erstellen. Auch Workshops zu einem Thema oder Bauanleitungen für Fototechnik usw.. Wichtig ist, dass der Eingangsbeitrag Inhalte zu einem eröffneten Thema enthält, keine Fragestellungen oder ähnliches.
Hallo alle zusammen, wie die Überschrift es schon andeutet möchte ich ein Paar Nachraufnahmen machen. Bin die Woche in München, und möchte ein paar schöne Bilder machen (BMW-Welt, Allianz-Arena …) Hab mir heute ein Stativ geholt. Als Ausrüstung habe ich mir die K-5 und das Sigma 55-200 1:4-5.6 DC mitgenommen. Heute stand ich vor einem Problem: die Aufnahmen, die ich gemacht habe, waren recht scharf, aber durch den herunterfallenden Schnee waren die Bilder nicht ansehnlich. Hab mit der Zeit rumexperimentiert, bin trotzdem nicht zufrieden. Wer kann mir Tipps geben. Danke
bonito1974 hat geschrieben: Heute stand ich vor einem Problem: die Aufnahmen, die ich gemacht habe, waren recht scharf, aber durch den herunterfallenden Schnee waren die Bilder nicht ansehnlich. Hab mit der Zeit rumexperimentiert, bin trotzdem nicht zufrieden. Wer kann mir Tipps geben. Danke
MfG bonito1974
Boooa...schwierig, LZB + fallende Teilchen direkt vor der Linse...da ist die Zeit wohl egal und man sollte auf eine schneefreie Situation warten.
Nur eine Idee, hab selber keine Erfahrung damit: wie wärs mit einem Regenschirm, der den ersten Meter vor der Linse schneefrei hält? Je näher die Flocken vor der Linse fallen, desto stärker ist doch die störende Wirkung aufs Bild. Wobei, wenns zu stark schneit hilft das sicher auch nicht mehr.
Der Tipp von Aladin ist schon mal gut. So ist das Objektiv etwas geschützt (nicht wegen der Feuchtigkeit, sondern damit nicht gleich eine Schneeflocke auf der Linse sitzt).
Was ich mir vorstellen könnte, wäre eine Langzeitbelichtung. Ggf. könnte man, wie mit dem Graufilter, die Schneeflocken "weg zaubern". Also ab 30 sec. aufwärts.
2. Von 04.12 von den Olympiaturm aus. Durch die Doppelscheibe der Aussichtsplatform kam es zu leichten Spiegelungen und Verzerrungen, sowie Unschärfe, aber mir gefällts
bonito1974 hat geschrieben:Durch die Doppelscheibe der Aussichtsplatform kam es zu leichten Spiegelungen und Verzerrungen, sowie Unschärfe, aber mir gefällts
Seit wann ist das denn? Ich meine das war 2007 noch nicht, oder es waren Lücken wo man ein Tele durchschieben konnte.
Hallo Thomas, danke für die Hinweise/Kritik, was mache ich aber gegen das kippen? Hab gestern schon mehreres versucht, hat leider nichts gebracht. Den Tipp mit der Belichtungsreihe werde ich heute noch mal versuchen. Heute ist die Allianz-Arena dran #4 ist nur zum Spass gewesen
@onliner Ich war auf dem Balkon. Die offene Platform war geschlossen