So 4. Aug 2013, 23:12
Gerne möchte ich zeigen, wie ihr auch als Anfänger mit DNGs oder RAWs ganz einfach Aufnahmen retten könnt.
Die ersten 3 Monate hat mich die K-30 ganz schön gefordert. Vorher eine Bridge, die kein Raw konnte, hatte ich von der Raw-Bearbeitung keinen Schimmer. Da ich keine zusätzlichen Lernaufgaben benötigte, hatte ich das Thema RAW sträflich vernachlässigt und fast nur JPEGs gemacht. Bis ich das Potenzial der Entwicklung mit der Kamera entdeckte.
Liebe, liebe Anfänger... Macht es wie ich. RAW+, ihr wisst nicht, wozu ihr das noch brauchen und nutzen könnt. Packt euch die DNG's irgenwohin und lasst sie liegen, bis ihr mit dem Rest der Kamera vertraut seid. DNGs löschen sind nur ein paar Klicks. DNG nicht haben, heißt DNG nicht haben.
Von mir ein aktuelles Beispiel:
Ich war heute auf der Road & Sail
und habe viele Bilder gemacht, die zu 95% ooc zu gebrauchen waren. Aber, da war eines dabei, das erschien mir bei der Aufnahme zu dunkel auf dem Display. Ich also Korrektur +1 EV. Ergebniss Zuhause - Lichter ausgebrannt. Schei... Da kam ich auf die Idee mir die RAW zu schnappen, die nach wie vor auf der Speicherkarte war. Speicherkarte in die Kamera > RAW-Entwicklung. Belichtungskorrektur zurückdrehen über +1 EV auf null geht nicht. Aber ISO runter geht. Und hier die Ergebnisse.
Die verhunzte Aufnahme +1EV. Achtet auf die Tischdecke unten rechts.
Datum: 2013-08-04
Uhrzeit: 12:28:55
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 28.13mm
KB-Format entsprechend: 42mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1
Die verhunzte Aufnahme mit FastStone Image Viewer - also sehr simpel - Lichter -100. Lichter immer noch ausgefressen.
Datum: 2013-08-04
Uhrzeit: 12:28:55
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 28.13mm
KB-Format entsprechend: 42mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#2
Die Aufnahme in der Kamera korrigiert mit ISO runter. Ich glaube 2 Steps.
Datum: 2013-08-04
Uhrzeit: 12:28:55
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 28.13mm
KB-Format entsprechend: 42mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#3
Die korrigierte Aufnahme mit Lichter -100 als Vergleich.
Datum: 2013-08-04
Uhrzeit: 12:28:55
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 28.13mm
KB-Format entsprechend: 42mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#4
Und noch mal mit -55.
Datum: 2013-08-04
Uhrzeit: 12:28:55
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 28.13mm
KB-Format entsprechend: 42mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#5
Als Vergleich eine Aufnahme, bei der ich keine Korrektur vorgenommen hatte, also +-0 EV
Datum: 2013-08-04
Uhrzeit: 12:28:46
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 28.13mm
KB-Format entsprechend: 42mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#6