Hier kann man Tipps und Tricks oder Tutorials zu Aufnahme- und Bildbearbeitungstechniken erstellen.
Auch Workshops zu einem Thema oder Bauanleitungen für Fototechnik usw..
Wichtig ist, dass der Eingangsbeitrag Inhalte zu einem eröffneten Thema enthält, keine Fragestellungen oder ähnliches.
Antwort schreiben

Mein kleines Makro-Helferlein

So 31. Aug 2014, 18:39

Ich hatte versprochen, euch ein kleines Helferlein vorzustellen, das lange Belichtungszeiten bei Makroaufnahmen (mit Stativ natürlich) etwas erleichtert.

Das Problem ist ja, dass sich z.B. Halme, auf denen Insekten sitzen, schon beim leichtesten Windhauch etwas bewegen, und damit ist der Vorteil des Stativs mehr oder weniger dahin. Die Lösung? Halm festhalten natürlich.

Ich hab mir ein Teil gebastelt, das aus einem dünnen aber stabilen Metallstab, einem biegsamen "Hals" und einer Krokodilklemme am Ende besteht. Den Stab neben dem Objekt des Interesses in die Erde stecken, den Hals entsprechend biegen und den Halm mit der Klemme festsetzen, schon wird's wesentlich weniger zappelig. Man muss natürlich sehr behutsam zuwege gehen, damit die Tiere nicht verscheucht werden, aber mit etwas Geduld und Übung geht da mehr, als man denkt.

So sieht's in der Gesamtheit aus:



Die Klemme hab ich mittels Epoxit-Zweikomponentenkleber am Hals befestigt.



Die Backenzähne der Krokodilklemme hab ich mit einer Zange nach innen gebogen um sie zu entschärfen. So beschädigt man die Stängel nicht. Schneide- und Eckzähne hab ich intakt gelassen, damit auch mal kräftiger zugepackt werden kann.



Der Hals stammt von einer billigen USB-Tastaturlampe, so ein Ding, das man am USB-Anschluss des Laptops anschließen kann, um Licht zu haben. Am Metallstab hab ich den erst mit Draht befestigt und dann mit reichlich Epoxitkleber bestrichen.



Man kann das Ganze hinbiegen wie man will.



Das Teil hat mir schon hervorragende Dienste geleistet. Man darf es nur nicht vergessen, wieder mitzunehmen. Mein Exemplar ist schon das zweite, da ich das erste mal vergessen hatte und nicht wiederfinden konnte.

Re: Mein kleines Makro-Helferlein

So 31. Aug 2014, 19:20

Ah, sehr gut. Du machst das mit einem Bodenspieß. Habe solche Klemmen schon für ans Stativ gesehen.
Merke ich mir auf jeden Fall für die nächste Saison vor. :)

Re: Mein kleines Makro-Helferlein

So 31. Aug 2014, 20:05

Meenzer hat geschrieben:Ah, sehr gut. Du machst das mit einem Bodenspieß. Habe solche Klemmen schon für ans Stativ gesehen.

Ja, ich find's im Boden besser, da man dann trotzdem noch mit dem Stativ herumhantieren kann.

Re: Mein kleines Makro-Helferlein

So 31. Aug 2014, 21:51

Wie hat mein Opa immer gesagt: Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen! :ja:

Geniale Idee. Da muss ich doch mal mein Werkzeug rausholen und ein bissl basteln. Ich werds allerdings schraubbar machen, damit ich verschiedene Arbeitshöhen erreichen kann. ;)

Gruß
Jörn

Re: Mein kleines Makro-Helferlein

So 31. Aug 2014, 22:50

Jörn hat geschrieben:Man darf ruhig dumm sein

He du! :motz: ;)

Jörn hat geschrieben:Ich werds allerdings schraubbar machen, damit ich verschiedene Arbeitshöhen erreichen kann. ;)

Gute Idee, wenn man es so hinbekommt, dass es nicht klobig oder wackelig wird!

Re: Mein kleines Makro-Helferlein

Di 2. Sep 2014, 22:33

Hi,

coole Bastelei, gefällt mir. :thumbup:
Aber haut das auch wirklich hin ohne das die Insekten, die fotografiert werden solllen, die Flucht ergreifen? :geek:

Re: Mein kleines Makro-Helferlein

Mi 3. Sep 2014, 06:32

BluePentax hat geschrieben:Aber haut das auch wirklich hin ohne das die Insekten, die fotografiert werden solllen, die Flucht ergreifen? :geek:

Nicht immer, aber immer öfter. ;) Es kommt auf das Tier und die Situation an, d.h. man muss einfach Erfahrungen sammeln. Die beiden sind damit entstanden und die Fotos von den Eintagsfliegen auch (wenn auch nicht mit Stativ). Eine Stunde vorher, als die Libelle hellwach war, hätte das bei der nie und nimmer geklappt.

Re: Mein kleines Makro-Helferlein

Mi 3. Sep 2014, 08:24

Hey, ich wusste doch schon immer, dass die "Makro-Leute" mit Tricks und doppeltem Boden arbeiten! :mrgreen: xd
:d&w:

Re: Mein kleines Makro-Helferlein

Mi 3. Sep 2014, 09:10

:ja:

Re: Mein kleines Makro-Helferlein

Mi 3. Sep 2014, 09:47

Alternativ kann man Insekten auch ruhigstellen, mit diesem Helferlein: http://files.stanleyproducts.eu/Catalog ... 2_prev.jpg

..... allerdings erfordern die Bilder etwas Nachbearbeitung..... :ugly:

Zum Thema: wer - wie ich - zwei linke Hände mit 10 Daumen dran hat, kann es auch nur mit einer dünnen Metallstange und einer handelsüblichen Wäscheklammer versuchen. Die Montage muss dann natürlich unmittelbar am "Halm der Begierde" erfolgen, funktioniert aber auch ganz gut.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz