Hier kann man Tipps und Tricks oder Tutorials zu Aufnahme- und Bildbearbeitungstechniken erstellen.
Auch Workshops zu einem Thema oder Bauanleitungen für Fototechnik usw..
Wichtig ist, dass der Eingangsbeitrag Inhalte zu einem eröffneten Thema enthält, keine Fragestellungen oder ähnliches.
Antwort schreiben

Mattscheibe säubern

Mo 24. Jun 2013, 13:49

Hallo,

ich suche Tipps und Tricks, wie ich die Mattscheibe meiner K-x säubern könnte. Ich habe zwei Brocken im Sucher und die Nerven mich einfach. Es macht den Anschein, das der Dreck oben auf der Scheibe liegt. Per Blasebalg von unten bekomme ich ihn nicht weggepustet - aber irgendwie muss der Dreck doch da auch rein gekommen sein ':-\
Nun kenne ich auch mein Glück und würde ungern _mal einfach so_ die Mattscheibe da raus prokeln...

Habt ihr nen Tipp für mich?


Gruß
Kai

Re: Mattscheibe säubern

Mo 24. Jun 2013, 14:01

Mal einfach so die Mattscheibe rausnehmen würde ich nicht empfehlen, die sollte schon richtig justiert sein.
Mal mit nem weichen Tuch und Wattestab probiert? Brillenputztuch ist gut.
Isopropanol ist auch gut zum Reinigen.
Gruß Volker

Re: Mattscheibe säubern

Mo 24. Jun 2013, 14:27

Ich kenne nur die K-5 und da ist das rausnehmen und wiedereinbauen der Mattscheibe nicht so das Problem. Wenn sie sich nicht mitm Blasebalg von unten reinigen lässt, wird das auch die einzige Chance sein. Jedenfalls wird dadurch keine Justage versaut. Ich habe schon mehrmals zwischen der normalen Mattscheibe und einer Schnibi gewechselt. Ist jetzt nicht so der Akt.

Beim Mattscheibenwechseln sollte man sich nur etwas entspannen und sorgfälltig sein. Die Gefahr ist, dass man einen z.B. Spiegeldämpfungsgummi beschädigen kann (der dann auch noch Richtung Sensor bröselt), dass generell mehr Dreck ins Spiegelgehäuse kommt und schließlich - ohne Mist - dass man die Mattscheibe dreckiger einbaut als man sie herausgenommen hat. Und natürlich DIE MATTSCHEIBE NICHT ANFASSEN!. Idealerweise tuts ne Plastepinzette.

Man muss schon vorher für saubere staubfreie Ablagen gesorgt haben und sich alles Werkzeug und Reinigungsgerät zurechtlegen. Das Ding zieht den Staub irgendwie an :yessad:

Ralf

Re: Mattscheibe säubern

Mo 24. Jun 2013, 14:46

Hast Du es schon mal mit einem Blasebalg probiert?
Hat bei mir gut geholfen und ist eine einfache Sache.

Re: Mattscheibe säubern

Mo 24. Jun 2013, 16:00

Hallo,

wie es bei der K-x aussieht weiß ich nicht. Bei meiner K5 war das kein Problem, hatte schon selber das Problem: Metallfeder lösen, Mattscheibe raus und rein, Feder wieder einrasten lassen. Musst nur vorsichtig sein, die Mattscheibe (und der Rest drumherum) ist sehr kratzempfindlich, wenn möglich keine Metallpinzette oder so benutzen (die Erfahrung musste ich auch erst machen :oops: ). Und möglichst nur an den Kanten der Mattscheibe anfassen, damit keine Fingerabdrücke drauf kommen. Und natürlich staubfrei arbeiten, sonst macht es keinen Sinn.
Aber wenn Du dir unsicher und "handwerklich" eher unbedarft bist, würde ich dir raten eher zum Fotohändler deines Vertrauen oder so zu gehen - ist halt Feinmechanik...

:wink: Axel

Re: Mattscheibe säubern

Mo 24. Jun 2013, 16:26

Ich schau nochmal ob die Brocken unten drauf sitzen. Ich kann mir auch nicht vorstellen wie die oben auf die Mattscheibe gekommen sind. Bislang habe ich vermieden mit irgendwelchen Werkzeug in die Kamera zu gehen.

Bei der K-x kann man wohl auch die Mattscheibe tauschen, allerdings ist es nicht in der Anleitung beschrieben und die Kamera wird damit auch nicht beworben. Von daher bin ich da sowieso etwas vorsichtiger.
Bei den ganzen Vorsicht und Achtung werde ich wohl doch mal den Fachmann aufsuchen


Danke & Gruß
Kai

Re: Mattscheibe säubern

Mo 24. Jun 2013, 20:50

Hallo,

Falls der Dreck nicht nur auf der zugänglichen seite der Mattscheibe sitzt, folgendes:

Die K-x wurde zwar nicht damit beworben, dass man die Mattscheibe tauschen / ausbauen kann, aber es geht recht einfach. der Mechanismus ist mit dem der K5 vergleichbar, nur ist dieser bei der K-x hinter einem Dichtgummi versteckt. Hat man diesen erstmal gefunden, nicht sofort mit einem Schraubenzieher loslegen! Wenn man das tut, fällt die Mattscheibe sammt Scharnierhalterung erstmal nach unten und mit wenig Glück sogar auf den Spiegel. Also erstmal Zahnstocher zum Schutz des Spiegels in den Spiegelkasten legen. Dann loslegen.
So, wenn die Halterung jetzt nach unten geklappt ist, hat man Mattscheibe und kupfernen Abstandhalter vor sich. Mit geeignetem Werkzeug (das sind nicht die Finger und nicht die Chirurgenstahlpinzette) die Mattscheibe greifen und von beiden Seiten mit dem Blasebalg bearbeiten. Dann wieder in die Halterung einsetzen und den Abstandhalter möglichst bündig auf die Mattscheibe im Halter setzen (das geht am Besten, wenn der Halter schon zur Hälfte geschlossen ist). Dann den Halter ganz hochdrücken, bis er mit einem ganz zarten Klick wieder einrastet. Den Zahnstocher noch nicht rausnehmen, sondern erst prüfen, ob der Halter auch richtig eingerastet ist. Jetzt kann auch der Zahnstocher raus.

Hört sich doch ganz einfach an, aber man kann sich hierbei das Dichtgummi beschädigen, die Halterung der Mattscheibe verbiegen ober mit dem Abstandhalter kämpfen, bis der richtig sitzt.

Mit Tüchern, Flüssigkeiten u.ä. habe ich bei einer Mattscheibe mal schlechte Erfahrungen gemacht und den Dreck nur richtig in die Scheibe (Schnittbildkeil) einmassiert.

Gruß
Holger

Re: Mattscheibe säubern

Mo 24. Jun 2013, 20:56

hpeifer hat geschrieben:Hallo,

Falls der Dreck nicht nur auf der zugänglichen seite der Mattscheibe sitzt, folgendes:

Die K-x wurde zwar nicht damit beworben, dass man die Mattscheibe tauschen / ausbauen kann, aber es geht recht einfach. der Mechanismus ist mit dem der K5 vergleichbar, nur ist dieser bei der K-x hinter einem Dichtgummi versteckt. Hat man diesen erstmal gefunden, nicht sofort mit einem Schraubenzieher loslegen! Wenn man das tut, fällt die Mattscheibe sammt Scharnierhalterung erstmal nach unten und mit wenig Glück sogar auf den Spiegel. Also erstmal Zahnstocher zum Schutz des Spiegels in den Spiegelkasten legen. Dann loslegen.
So, wenn die Halterung jetzt nach unten geklappt ist, hat man Mattscheibe und kupfernen Abstandhalter vor sich. Mit geeignetem Werkzeug (das sind nicht die Finger und nicht die Chirurgenstahlpinzette) die Mattscheibe greifen und von beiden Seiten mit dem Blasebalg bearbeiten. Dann wieder in die Halterung einsetzen und den Abstandhalter möglichst bündig auf die Mattscheibe im Halter setzen (das geht am Besten, wenn der Halter schon zur Hälfte geschlossen ist). Dann den Halter ganz hochdrücken, bis er mit einem ganz zarten Klick wieder einrastet. Den Zahnstocher noch nicht rausnehmen, sondern erst prüfen, ob der Halter auch richtig eingerastet ist. Jetzt kann auch der Zahnstocher raus.

Hört sich doch ganz einfach an, aber man kann sich hierbei das Dichtgummi beschädigen, die Halterung der Mattscheibe verbiegen ober mit dem Abstandhalter kämpfen, bis der richtig sitzt.

Mit Tüchern, Flüssigkeiten u.ä. habe ich bei einer Mattscheibe mal schlechte Erfahrungen gemacht und den Dreck nur richtig in die Scheibe (Schnittbildkeil) einmassiert.

Gruß
Holger


@sonic

... um dann festzustellen, dass doch noch Dreck drauf ist (und Du die Prozedur wiederholen kannst) - oder schlimmer - die Mattscheibe ist im Anus.

Und selbst wenn nicht: der Dreck kommt wieder. Weniger Stress ist es, ihn zu ignorieren.

yp

Re: Mattscheibe säubern

Mo 24. Jun 2013, 21:00

Ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht mit Microfasertüchern. Es müssen aber gute sein, die billigen hinterlassen mehr Fussel als sie entfernen - aber die sind dann wenigstens kleiner! xd Wenn das nicht ausreicht, sollte man sich ein Ultraschallreinigungsbad besorgen und das mit destilliertem (!) Wasser füllen. Ansonsten kann ich nur empfehlen, sich den Rat zu Herzen zu nehmen und nicht wegen jedem kleinen Stäubchen einen Anfall zu bekommen.

Re: Mattscheibe säubern

Di 25. Jun 2013, 08:08

Meines Wissens nach ist eine mechanische Mattscheibenreinigung tabu :yessad:
Wenn der Ausbau nach der guten o. a. Beschreibung gelingt, nur Blasebalg verwenden :ja:
Und was dann nicht weg ist, ignorieren ... :yessad:
Viel Erfolg :2thumbs:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz