Hier kann man Tipps und Tricks oder Tutorials zu Aufnahme- und Bildbearbeitungstechniken erstellen.
Auch Workshops zu einem Thema oder Bauanleitungen für Fototechnik usw..
Wichtig ist, dass der Eingangsbeitrag Inhalte zu einem eröffneten Thema enthält, keine Fragestellungen oder ähnliches.
Antwort schreiben

Re: Makroobjektiv, Zwischenringe, Retroadapter ... (Bilder N

Do 12. Dez 2013, 15:51

@Frank Die Zwischenringe sind das die Billigteile von Chinamann?

Re: Makroobjektiv, Zwischenringe, Retroadapter ... (Bilder N

Do 12. Dez 2013, 15:53

Ja, ganz einfache hohle Röhrchen für etwas unter 20 € glaube ich.

Re: Makroobjektiv, Zwischenringe, Retroadapter ... (Bilder N

Do 12. Dez 2013, 15:59

pixiac hat geschrieben:Ja, ganz einfache hohle Röhrchen für etwas unter 20 € glaube ich.


Für 8,- + 2,- shipping, hab ich was gesehen, die sehen von der Abbildung deinen sehr ähnlich.
Werd ich mal bestellen. Das mit dem Balgengerät ist wohl nix für mich. Ich will das draussen einsetzen.

Re: Makroobjektiv, Zwischenringe, Retroadapter ... (Bilder N

Do 12. Dez 2013, 18:50

@Meenzer: Hier zur Vervollständigung der Abbildungsmaßstäbe 30er und 35er am Retro, ohne ZR oder TK.

Nochmal zum Größenvergleich 1:1 vom 100er Makro:




50er am Retro-Adapter:



35er am Retro-Adapter:



Kontraste etwas angehoben, nach dem Verkleinern ganz wenig nachgeschärft. 100%Sensor, keine Crops.

Wow! Das olle Takumar kann noch bissl was! :clap: Hatte es eigentlich schon in der Mottenkiste, weil die Blendenlamellen nur noch gaaanz langsam schließen. :mrgreen:

Re: Makroobjektiv, Zwischenringe, Retroadapter ... (Bilder N

Do 12. Dez 2013, 18:54

Jetzt bin ich baff.

Dass zwichen dem 35er und dem 50er so ein grosser Unterschied is :ka: t

Re: Makroobjektiv, Zwischenringe, Retroadapter ... (Bilder N

Do 12. Dez 2013, 19:08

Bin auch baff! :yessad:

Habe jetzt noch mal von der Neugier getrieben 2 Bilder mit TK (1,5 Kenko + 1,7 Soligor) und Retro, ohne ZR's gemacht.

50er:



35er:



*EDIT: Wie immer Q&D, nur für Abbildungsmaßstab, habe mir bei der Schärfe keine besondere Mühe gegeben.*

Re: Makroobjektiv, Zwischenringe, Retroadapter ... (Bilder N

Do 12. Dez 2013, 19:19

Wahnsinn,

da müsste ja das 28er, das ich neben dem 50er dafür einsetzen will. ja noch extremer sein.

Vor Weihnachten wird die Frage wohl nicht mehr zu kären sein, wenn die Teile* 3 Wochen von China zu mir brauchen.

*Umkehrring und Zwischenringe

Re: Makroobjektiv, Zwischenringe, Retroadapter ... (Bilder N

Do 12. Dez 2013, 19:36

Ja, ich liege auch schon auf der Lauer nach einem 28er. Irgendeinem!
Was man wirklich immer dazusagen muss: Die Fluchtdistanz ist beim 100er eindeutig viel besser und am Retro kann man an der Fokussierung schrauben wie man will, es gibt nur eine Distanz, wo die "Lupe" scharf ist.

Re: Makroobjektiv, Zwischenringe, Retroadapter ... (Bilder N

Do 12. Dez 2013, 19:56

pixiac hat geschrieben:Ja, ich liege auch schon auf der Lauer nach einem 28er. Irgendeinem!

Hab es selbst mal mit einem Cosina 28/2,0 in Retrostellung an 2x TK probiert und ein Rosenblatt anvisiert. Ich finde zwar gerade das Bild dazu nicht, aber ist noch nicht allzu lang her, daher aus dem Gedächtnis: Verdammt nah dran, schon fast an der Hinterlinse. Da kommt bei größeren Objekten, die dann den Rest der Linse verdecken so gut wie kein Licht mehr an. Scharf ist auch nur minimal was, insgesamt eher weniger alltagstauglich. Ohne präzise Verschiebung und Stacking wird das ganz schön schwer.

pixiac hat geschrieben: (...)am Retro kann man an der Fokussierung schrauben wie man will, es gibt nur eine Distanz, wo die "Lupe" scharf ist.

Jupp, das ist wie Sport. Hin und her und vor und zurück :mrgreen:
Grüße, Martin


Edit: Habe allerdings noch ein Bild vom 28er retro ohne TK. Es handelt sich dabei um Gartenkresse (ooC-Jpeg). Entsprechend der Scherbe auch nicht gerade gut. Mich würde mal das 18-55 retro interessieren oder so wie es einige Canonuser machen: Die Frontlinse des Kit drehen, hat das schon jemand versucht?

und 100% Crop

Re: Makroobjektiv, Zwischenringe, Retroadapter ... (Bilder N

Do 12. Dez 2013, 20:20

Den Retroadapter auf 49mm Filtergewinde ohne Zwischenring nutze ich am DA35/F2.8 Ltd. auch und das bringt echt gute Ergebnisse, dafür habe ich einen Retro-Blendenversteller mit Retro-Bajonettschutz und integrierter Streulichtblende gebaut. Habe leider keine Fotos von dem Konstrukt aus einer Pentax.

:cheers:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz