Hier kann man Tipps und Tricks oder Tutorials zu Aufnahme- und Bildbearbeitungstechniken erstellen. Auch Workshops zu einem Thema oder Bauanleitungen für Fototechnik usw.. Wichtig ist, dass der Eingangsbeitrag Inhalte zu einem eröffneten Thema enthält, keine Fragestellungen oder ähnliches.
Lösung gesucht - Fotobox mit Pentax (so einfach wie möglich)
Mo 7. Dez 2015, 20:42
Hallo, ich bin noch auf der Suche nach einer möglichst einfachen Lösung für eine Fotobox. Am Liebsten wäre mir, wenn ich meine Pentax K3 einfach nur an einen Monitor anschließen könnte. Auf dem Monitor soll für einige Sekunden das letzte aufgenommene Bild gezeigt werden. Zurückscrollen ausdrucken etc. brauch ich alles nicht. Auslösung erfolgt mit Fernauslöser, Blitze extern, fertig.
Warum kein Tablet? Erstens hab ich nur ein uraltes, wo ich meine Zweifel habe, ob dies dafür funktioniert. Dafür hätte das Tablet sogar nen mini USB Anschluss, bringt mir aber vermutlich nichts. Zweitens hab ich einmal mit einer Fotobox mit Tablet Erfahrung sammeln dürfen. Es gab im Laufe des Einsatzes mit einer Transcend Karte doch den einen oder anderen Aussetzer (ein Fehler lag auch bei uns, wir wählten JPEG in maximaler Auflösung, so dass die Übertragung seeeehhhr lange dauerte).
Hat jemand eine Lösung parat? Brauch ich evtl. nur ein HDMI Kabel? Oder führt doch kein Weg an einem Tablet mit Wifi Karte vorbei?
Re: Lösung gesucht - Fotobox mit Pentax (so einfach wie mögl
Mo 7. Dez 2015, 22:29
Eigentlich hast du das einfachste selber genannt. Einfach ne FluCard oder beliebige andere WiFi-Karte, RAW+ mit niedriger JPEG Auflösung an der Kamera eingestellt und irgend ein beliebiges Tablet oder einen Laptop mit WLAN-Modul benutzen, Karte und Anzeigegerät verknüpfen und schon hat man jede Menge Livespaß!
Die richtigen Bilder muss man dann halt aus den RAW's entwickeln.
Re: Lösung gesucht - Fotobox mit Pentax (so einfach wie mögl
Di 8. Dez 2015, 14:28
Was WLAN-Karten angeht habe ich mit den Toshiba FlashAir gute Erfahrungen gemacht. Laufen stabil ueber mehrere Stunden und die Datenuebertragung ist ok.
An einer Variante mit pktriggercord habe ich auch gearbeitet, mich stoert hier aber die Kabelverbindung zur Kamera. Und das es beim Test mit meiner K30 ab und zu zum Aufhaengen der Kamera kam wenn ich per pktriggercord ein Foto uebertragen wollte.
Re: Lösung gesucht - Fotobox mit Pentax (so einfach wie mögl
Di 8. Dez 2015, 19:03
Gut die kabelgebundene Lösung ist bei einer Fotobox jetzt kein Problem. Wie lange dauert die Übertragung bei dir etwa? Ich hatte mit Eye-fi Karten getestet, das hat bis zu einer Minute gedauert.
Re: Lösung gesucht - Fotobox mit Pentax (so einfach wie mögl
Do 30. Jan 2020, 21:49
Warum nicht einfach per HDMI-Kabel an den Monitor anschließen? Dann zeigt der Monitor genau das an, was sonst der Monitor der K3 anzeigen würde, d.h. man kann dann die "Schnellansicht" auf 1, 3, oder 5 Sekunden einstellen, (oder halten, bis zum nächsten Foto).