Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 11:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 10. Apr 2025, 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30. Dez 2015, 15:33
Beiträge: 68
Hallo Zusammen,
ich würde hier gern bekannt machen, dass es ein Lightroom Plugin gibt, mit dem man die ausgewählten AF-Focus-Punkte sichtbar machen kann.
Neu ist seit gestern: es wird jetzt auch die Pentax K3-III unterstützt. zunachst allerdings noch als Pre-Version.

Im DSLR Forum und auf pentaxforum.com wird das schon erwähnt...
Ich finde, das sollte auch hier erwähnt werden.

https://www.pentaxforums.com/forums/32- ... ost6087951
https://www.dslr-forum.de/threads/focus ... t-16896291

Viele Grüße
b.petit


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 11. Apr 2025, 08:23 
Offline

Registriert: Mi 6. Apr 2022, 07:25
Beiträge: 1255
Es geht dabei aber nur um die grafische Anzeige des AF-Punktes im Bild, oder steckt da noch mehr Funktionalität hinter? Mir ist nicht ganz klar, welchen Nutzen man bei der Bildverarbeitung daraus ziehen kann. Nicht sarkastisch gemeint, aber wozu ist das gut?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 11. Apr 2025, 08:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1372
Dackelohr hat geschrieben:
Mir ist nicht ganz klar, welchen Nutzen man bei der Bildverarbeitung daraus ziehen kann. Nicht sarkastisch gemeint, aber wozu ist das gut?

nicht lachen... aber genau diese Frage habe ich gestern mehrfach als Antwort geschrieben - aber dann gelöscht/nie abgeschickt weil ich Angst hatte das jemand meine Frage falsch auffasst und mich in der Luft zerreißt :rofl:

Wie gut, das ich dann doch nicht alleine hier bin der nicht genau weiß wozu das überhaupt gut sein soll.

Wenn ich ein Foto mache und der Fokuspunkt ist... na weiß der Geier wo...
dann werde ich mit der Info bezüglich Position des Fokuspunktes überhaupt nichts anstellen können da das Bild doch fertig ist :kopfkratz:

Vielleicht ist es gut um Backfokus/Frontfokus zu erkennen?????


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 11. Apr 2025, 09:05 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 21:57
Beiträge: 1462
Exakt! So lassen sich mögliche Fehlfokussierungen hinterher nachvollziehen.

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 11. Apr 2025, 09:10 
Offline

Registriert: Mi 6. Apr 2022, 07:25
Beiträge: 1255
Ich könnte mir vorstellen, dass es beim Fokusstacking vielleicht hilft: Dabei wechselt man zwischen den EInzelbildern den AF-Punkt in der Kamera, und die Stackingsoftware kann das auswerten. Aber die Information müsste ja auch in den EXIF-Daten drinstecken.
Was das Zerreißen angeht: Ich habe kein Problem damit, zuzugeben, dass ich Dinge nicht weiß. Wie heißt es so schön in der Sesamstraße: "Wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt, bleibt dumm."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 11. Apr 2025, 15:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30. Dez 2015, 15:33
Beiträge: 68
Die Informationen stecken in den Exif-Dateien drin, denn das ist ja die Grundlage des Tools.

Wie Yeats schreibt es geht um nachträgliches Prüfen der gewählten Focusfelder.

Pentax (K3-III) User müssen sich nach meiner Wahrnehmung ziemlich in die Matterie Treffsicherheit des AF reinfuchsen und bekommen trotzdem immer mal wieder "nicht auf den Punkt perfekt scharfe Fotos produziert". Deshalb ist das nachträgliche Prüfen der gewählten Autofokus Felder am Monitor aus meiner Sicht so besonders nützlich...
dann kann man z.B. besser entscheiden "falsch fokussiert", "falsche AF-Feinjustierung" oder andere Ursachen.

Gruß b.petit


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 11. Apr 2025, 15:27 
Offline

Registriert: Mi 6. Apr 2022, 07:25
Beiträge: 1255
Ok, dann ist dieses Feature natürlich hifreich. Danke!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 11. Apr 2025, 15:57 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 21:57
Beiträge: 1462
b.petit hat Recht. Die nicht immer zuverlässige Treffsicherheit des AF zusammen mit der - zumindest für mich - schlechten Sichtbarkeit der AF Felder in der Praxis bei der K3 III war einer der Gründe für mich die Kamera wieder abzugeben.

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 11. Apr 2025, 16:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1372
Dackelohr hat geschrieben:
Ok, dann ist dieses Feature natürlich hifreich. Danke!

:2thumbs:

b.petit hat geschrieben:
Pentax (K3-III) User müssen sich nach meiner Wahrnehmung ziemlich in die Matterie Treffsicherheit des AF reinfuchsen und bekommen trotzdem immer mal wieder "nicht auf den Punkt perfekt scharfe Fotos produziert"

ja das ist so ein Ding, in dem ich absoluter Profi bin :rofl: Ich gucke durch den Sucher, scheinbar habe ich den AF Punkt perfekt gesetzt, das gewünschte Motiv ist scharf wie nur was...
:foto:
':-\ na das war dann mal wieder nichts :rolleyes: In diesem Punkt komme ich mit der K-1 und K-30 viel besser zurecht :ja: aber ich möchte nicht die K3iii schlecht machen denn soooo schlecht ist sie nun auch wieder nicht denn ich mag sie recht gerne :)

von der Seite aus scheint das PlugIn wirklich eine gute Idee zu sein.
Ich sehe schon... irgendwann werde ich an Lightroom auch nicht vorbei kommen...
Auf jeden Fall danke für die Information :2thumbs:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 11. Apr 2025, 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Dez 2016, 14:29
Beiträge: 2721
Wohnort: Coesfeld
mir gefällt's, werde es installieren und zur Analyse von fehlender Schärfe nutzen.

_________________
Grüsse aus dem schönen Münsterland!
von
Alois Lammering

Fotografieren, weil es Spass macht
http://www.alois-lammering.de
meine usergalerie: 40456504nx51499/usergalerien-f81/usergalerie-alois-lammering-t46149.html


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Jetzt 1 volles Jahr kein Bedarf für langwierige Reparaturen
Forum: Small Talk
Autor: Anonymous
Antworten: 5
Dejo ist jetzt Detlef
Forum: Hallo Forum
Autor: Detlef
Antworten: 7
Vergleich Rauschreduzierung Lightroom 12.3 vs DXO PureRaw 3
Forum: Bildbearbeitung
Autor: gerhard57
Antworten: 10
Park Güell, Barcelona (Jetzt noch mehr Bilder)
Forum: Reisefotografie
Autor: mike1098
Antworten: 10
Workshop Lingerie & Akt Oktober in Prag *jetzt die Bilder*
Forum: Wettbewerbe, Rätsel, Projekte & Workshops
Autor: Anonymous
Antworten: 58

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz