Hier kann man Tipps und Tricks oder Tutorials zu Aufnahme- und Bildbearbeitungstechniken erstellen.
Auch Workshops zu einem Thema oder Bauanleitungen für Fototechnik usw..
Wichtig ist, dass der Eingangsbeitrag Inhalte zu einem eröffneten Thema enthält, keine Fragestellungen oder ähnliches.
Antwort schreiben

Lichtspuren und Lightpainting

Di 5. Nov 2013, 20:28

HALLO ZUSAMMEN,

WIE IHR SICHER BEMERKT HABT WIRD ES IMMER SCHNELLER DUNKEL UND SOMIT SCHEIDEN VIELE FOTOMOTIVE AUS, DA ES NACH DER ARBEIT ZU DUNKEL IST.
DOCH GLEICHZEITIG BIETEN SICH HIERDURCH ANDERE FOTOTECHNIKEN AN.


WER KENNT SICH MIT LIGHT PAINTING AUS, UND/ODER HAT LUST EIN WENIG ZU EXPERIMENTIEREN?

WER WEIß AN WELCHEN STELLEN IN DORTMUND; ODER UMGEBUNG, MAN GUT LICHTSPUREN VON AUTOS FOTOGRAFIEREN KANN? DH VIEL SPURIGE STRAßEN MIT KURVEN ODER AUTOBAHNKREUZE VON OBEN......

VIELE GRÜßE

JENNY

Re: Lichtspuren und Lightpainting

Di 5. Nov 2013, 20:34

Hallo Jenny, klemmt was an Deiner Tastatur?
Bitte nicht so schreien. ')

Re: Lichtspuren und Lightpainting

Di 5. Nov 2013, 20:42

JA, IRGENDWAS IST VERSTELLT. KOMISCH IST, DASS DIE SATZZEICHEN PASSEN. GERADE GING ES NOCH :ka: ICH HOFFE, MEIN BRUDER KANN MIR MORGEN HELFEN!!!! :ka: :ka: :ka: :ka: :ka:

Re: Lichtspuren und Lightpainting

Di 5. Nov 2013, 20:46

Bild

Als Bildbeispiel:

Uhrzeit: 23:50:39
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 15s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 400

Die Parameter kannst du nach Belieben ändern, länger oder kürzer belichten.
Wenig ISO ist halt immer gut.
Das hier ist improvisiert am Lagerfeuer.
Finden tut man da ja tolle Sachen im Netz, von Knicklichtern die einen Bach runterschwimmen bis zu Glühwürmchen die Spuren ziehen.
Würde da auch gerne mal mehr ausprobieren. Vll gibt das irgendwann noch nen ganzen Thread :thumbup:

Lampen kann man Fahrradlampen oder Knicklichter nehmen, eigentlich alles was leuchtet. Ja und nen Stativ halt.
Außer du nimmst stehende Lichter und paintest mit der Kamera :)
Ne Idee wäre ne Flugdrohne, die LEDs hat und dann große Bahnen zieht. Stell ich mir cool vor. Eventuell auch Lernkdrachen mit Knicklichtern dran in der Nacht.

Dortmund kenn ich nicht genauer :ka:

viel Spass beim Ausprobieren
Zuletzt geändert von Rica am Mi 6. Nov 2013, 10:26, insgesamt 3-mal geändert.

Re: Lichtspuren und Lightpainting

Di 5. Nov 2013, 20:47

Hallo Jenny,

Vielleicht die Einrastfunktion aktiviert?
Drück mal 5mal nacheinader die Shift-Taste.

Re: Lichtspuren und Lightpainting

Di 5. Nov 2013, 20:56

Also ich kenne ein oder zwei Brücken in Dortmund die vielleicht interessant sein könnten.

Kennst du die Regenbogenbrücke in Dorstfeld-Süd? Die ist in jedem Fall ein Fotos wert. Ein paar Meter weiter ist wieder eine Brücke über die A40 die für Lichtspiele sehr gut ist.

Wahlweise würde sich in Dortmund selbst die "U-Bahn", die direkt auf der Strasse fährt, lohnen. Tipp U47... Oder auch streckenweise die U-Bahn Richtung Brambauer...

Re: Lichtspuren und Lightpainting

Mi 6. Nov 2013, 07:21

Vielen Dank für die Hilfe mit meiner Tastatur.

An die Brücke über der B1 und der U47 hatte ich auch gedacht. Vielleicht kriegt man dann noch den Florian drauf.
Vielleicht eignet sich auch die UBahn Haltestelle am Westfalenpark, oberhalb der B54?

Re: Lichtspuren und Lightpainting

Mi 6. Nov 2013, 07:39

Ich habe nur einmal probiert, mit dem Mond das Wort "Mond" zu schreiben.
Aber naja...


von auf Flickr

Re: Lichtspuren und Lightpainting

Mi 6. Nov 2013, 09:02

splash_fr hat geschrieben:Ich habe nur einmal probiert, mit dem Mond das Wort "Mond" zu schreiben.


Klar und deutlich! :2thumbs:

:D

Re: Lichtspuren und Lightpainting

Mi 6. Nov 2013, 10:32

splash_fr hat geschrieben:Ich habe nur einmal probiert, mit dem Mond das Wort "Mond" zu schreiben.
Aber naja...

Sieht aus wie ein Augmented Reality Space Invaders :clap:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz