Hier kann man Tipps und Tricks oder Tutorials zu Aufnahme- und Bildbearbeitungstechniken erstellen.
Auch Workshops zu einem Thema oder Bauanleitungen für Fototechnik usw..
Wichtig ist, dass der Eingangsbeitrag Inhalte zu einem eröffneten Thema enthält, keine Fragestellungen oder ähnliches.
Antwort schreiben

Re: Lichtspuren und Lightpainting

Do 20. Feb 2014, 20:49

Hallo :hat:

die Halbkugeln am Boden habe ich auch mit dem Reifen gemacht. Ich habe ein Fahrradrad mit einer Lichterkette umwickelt. (Lichterkette mit Batterie) Das Rad habe ich an einer Stange befestigt. So konnte ich es im Stehen (Tunnel) bzw. über den Boden ( Halbkreise) drehen.

Samstag geht es wieder los, vielleicht ist ja wieder etwas dabei.

Re: Lichtspuren und Lightpainting

Do 20. Feb 2014, 21:52

Klasse! Man sieht richtig den Spaß den du dabei hast, denn es ist seit dem ersten Bild das du uns gezeigt hast schon ein richtiger Fortschritt zu sehen.
Bin auf die nächsten Experimente gespannt.

Re: Lichtspuren und Lightpainting

Fr 21. Feb 2014, 21:51

Da haben wir mit unserem Stammtisch auch mal Versuche gemacht.
Das macht echt einen mords Spass, wenn nach tagelanger Bastelei was dabei herrauskommt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Lichtspuren und Lightpainting

Fr 21. Feb 2014, 22:31

Wow. Du siehst mich sprachlos... Wie hast du denn 2 und 3 gemacht? Ich will auch so einen Stammtisch :'( ;-)
geniale Bilder! Auch die Kugeln sind super rund.

Re: Lichtspuren und Lightpainting

Fr 21. Feb 2014, 23:10

Wundert euch nicht, wenn plötzlich Ufo Meldungen in der Zeitung stehen. :D
Sieht gut aus.
Auf Bild 3 sieht man noch das Stativ und Bild 1 einen Geist. :mrgreen:

Re: Lichtspuren und Lightpainting

Sa 22. Feb 2014, 07:40

Stimmt, aber sie Farben und Wirkung sind super. Hierzu hätte ich gerne eine Bauanleitung.

Re: Lichtspuren und Lightpainting

So 23. Feb 2014, 19:34

Hallo,

gestern war es mal wieder so weit. Diesmal ging es Richtung Barop, um das Westfalen Stadion und die Regenbogenbrücke zu fotografieren- natürlich wieder mit ein paar Lichtspielereien. Hierbei gab es zahlreiche Schwierigkeiten, vielleicht gibt es hier jemanden, der mir ein paar Tipps geben kann.


Datum: 2014-02-22
Uhrzeit: 21:40:54
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 30s
Brennweite: 48mm
KB-Format entsprechend: 72mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K20D
#1

Aufgrund der langen Zeit, die wir benötigen um die Domes zu erstellen, wird die Belichtungszeit für den Hintergrund zu lang. Dabei beginnt die z.B. die Schrift am Stadion zu überstrahlen. Ich habe versucht zwischen den Domes, also während das Licht aus ist, um die Position des Domes zu verändern, das Objektiv abzudecken. Aber auch dies hatte keine große Wirkung. Sobald ich die Blende weiter schließe, wird die Leuchtkraft der Domes zu schwach und sie erscheinen nur noch als Geister. ( Von den menschlichen Geistern mal abgesehen).




Datum: 2014-02-23
Uhrzeit: 01:09:46
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 4.8s
Brennweite: 68mm
KB-Format entsprechend: 102mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K20D
#3


Datum: 2014-02-23
Uhrzeit: 00:47:28
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 38s
Brennweite: 40mm
KB-Format entsprechend: 60mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K20D
#4


Datum: 2014-02-23
Uhrzeit: 00:32:34
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 36s
Brennweite: 40mm
KB-Format entsprechend: 60mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K20D
#5

Auch bei der Regenbogenbrücke hatte ich Schwierigkeiten. Ich vermute aufgrund der starken Umgebungshelligkeit wirkten die Domes sehr blass und es war nahezu unmöglich nicht als Geist zu erscheinen. Wenn ich mich mehr bewegt habe, habe ich die Figur nicht mehr hinbekommen. Ich war auch völlig schwarz gekleidet. Würde in diesem Fall wohl ein ND- Filter helfen?



Datum: 2014-02-22
Uhrzeit: 19:09:19
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/40s
Brennweite: 118mm
KB-Format entsprechend: 177mm
ISO: 2000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K20D
#6

Für konstruktive Rückmeldungen, Verbesserungsvorschläge und Tipps wäre ich sehr dankbar.

Re: Lichtspuren und Lightpainting

So 23. Feb 2014, 20:42

reiner hat geschrieben:Da haben wir mit unserem Stammtisch auch mal Versuche gemacht.
Das macht echt einen mords Spass, wenn nach tagelanger Bastelei was dabei herrauskommt.
Bild

Eben in einem Magazin fast das gleiche "Ufo" gesehen. :)
Kennt ihr Euch ? :D

Re: Lichtspuren und Lightpainting

So 23. Feb 2014, 22:33

Neee, den kenne ich nicht.
Einen Baubericht mach ich die Tage mal.
Iss leider etwas spät. :gaehn:

Gruß Reiner

Re: Lichtspuren und Lightpainting

So 23. Feb 2014, 22:35

Das wäre nett. Vielen Dank.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz