Hier kann man Tipps und Tricks oder Tutorials zu Aufnahme- und Bildbearbeitungstechniken erstellen.
Auch Workshops zu einem Thema oder Bauanleitungen für Fototechnik usw..
Wichtig ist, dass der Eingangsbeitrag Inhalte zu einem eröffneten Thema enthält, keine Fragestellungen oder ähnliches.
Antwort schreiben

Kleines Helferlein: RawFileWizard

Fr 6. Mai 2016, 15:39

Hi,

da ich ja Lightroom-Verweigerer bin und im PC-Bereich ein "gesundes" Mißtrauen gegen Software hege, die "Sachen" für mich verwalten will (vielleicht noch in irgendwelchen proprietären Datenbanken), archiviere ich auch meine Fotosammlung auf meine Art und Weise.
Heißt ich speichere die RAWs, Entwicklungseinstellungen (in meinem Fall von Silkypix Developer Studio) und JPEGs in normalen Dateistrukturen. Schaut dann ungefähr so aus:
Code:
MeinOrdner
|_ IMG0001.DNG
|_ JPEG
   |_ IMG0001.JPG
|_ SILKYPIX_DS
   |_ IMG0001.spd

Um mir das Archivieren etwas leichter zu machen, habe ich mir ein kleines Tool geschrieben, womit die o.g. Dateien mit wenigen Klicks in den gewünschten Archivordner wandern.

Anfangs war das Tool nur für die Verwendung mit Silkypix Developer Studio ausgelegt, ich habs jetzt noch etwas aufgehübscht und mit ein paar Einstellungsoptionen versehen, so dass es im Prinzip mit jedem RAW-Entwickler funktionieren sollte, der mit Sidecar-Dateien arbeitet.

Wie funktioniert das Tool?
Man wählt (per Dialog oder einfach per Drag&Drop) die gewünschten Dateien aus, sucht sich den Zielordner aus und drückt aufs "Knöpfchen". Es werden dann alle zur RAW-Datei gehörenden Dateien mit verschoben.
Eine Löschfunktion ist ebenfalls vorhanden (Achtung: das löscht richtig, kein Papierkorb!).
Eine großartige Dokumentation gibt es nicht, die einzelnen Buttons und Felder werden, wenn man mit der Maus kurz drauf verweilt, durch einen Tooltip kurz erklärt.

Screenshot:
Bild

Vielleicht taugt dem ein oder anderen das ganze ja auch, dann kann er es gern verwenden. Die Software ist Freeware.
Anregungen sind natürlich willkommen. :)

Download hier:
https://www.rw-net.de/RawFileWizard
Windows SmartScreen nörgelt möglicherweise rum, dass das aus einer unsicheren Quelle stammt...liegt daran, dass ich bisher gescheut habe die Kohle für ein richtiges Entwicklerzertifikat auszugeben. ;)
Im Normalfall lässt sich Windows aber mittels "Weitere Informationen" -> "Trotzdem Ausführen" zur Installation überreden.

Gruß René

Re: Kleines Helferlein: RawFileWizard

Mo 15. Okt 2018, 18:22

Falls jemand Lust hat:
Das Ding nutze ich immer noch und es liegt jetzt als OpenSource auf GitLab: https://gitlab.com/guzzisti1/rawfilewizard
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz