Die Sache mit dem Kamerastandpunkt kann man gar nicht genug betonen, weil er bei Teles wirklich darüber entscheidet, ob der Shot funktioniert oder nicht. Noch ein paar Beispiele aus dem Archiv:
Blümchen

#31
Gänschen

#32
Raubvogel

#33
Sportlerinnen

#34
Gerade beim Sport sollte man abwägen, ob man einen tiefen Standpunkt - sprich Hintergrund der Umgebung - Zuschauer, Stadion, Werbebanden, etc. möchte oder lieber versucht etwas höher zu kommen, weil das vielleicht deutlich schicker aussieht. Viele Amateuraufnahmen leiden sehr darunter, daß man ja immer die professionellen Aufnahmen aus den Stadien kennt - da sieht der Bolzplatz von TV Blutgrätsche manchmal halt nicht so schick aus. Vielleicht kann man aber etwas erhöht fotografieren (Schiedsrichterstuhl, kleine Tribüne, was auch immer), dann kann man den Hintergrund auf den Rasen/Platz beschränken und das kann wieder ganz gut aussehen, wenn denn die fotografierte Action entsprechend interessant ist. (Aber da schaut ihr euch lieber bei anderen um, die so etwas gut können, ich bin bei der Sportfotografie absoluter Laie)
_________________
no religion