Hier kann man Tipps und Tricks oder Tutorials zu Aufnahme- und Bildbearbeitungstechniken erstellen.
Auch Workshops zu einem Thema oder Bauanleitungen für Fototechnik usw..
Wichtig ist, dass der Eingangsbeitrag Inhalte zu einem eröffneten Thema enthält, keine Fragestellungen oder ähnliches.
Antwort schreiben

Re: Keine Spiegeleier mehr ... mein Bratpfannenstativ

So 4. Apr 2021, 13:13

bigw hat geschrieben:Richtig gute Idee :2thumbs:


Nun, die Idee ist nicht meine eigene, es gibt sie in Variationen im Netz und in der Literatur zur Vogelfotografie. Mit der Kalotte habe ich es allerdings noch nicht entdeckt.
Die Frage, wie herum mache ich es mit der Bratpfanne, ist m.E. nicht unwichtig. Im Netz habe ich beides gefunden. An Stabilität ist der Unterschied wohl nicht gravierend. Die Möglichkeit das Bodenstativ vor sich her schieben zu können, ist wichtig, wenn man sich auf einem Untergrund wie z.B. Sand an etwas heranrobben möchte. Das geht andersherum schlecht, da wäre ein Bohnensack viel besser, aber nicht so mobil. Dort kommt auch die Grundidee her, von Vogelfotografen die auf dem Sandstrand sich an Watvögel oder andere Strandläufer geduldig Stück für Stück herantasten. Da ist gerade für eine schwere Kombi ein Schieben einfach praktisch.

Eigentlich habe ich die falschen Beispielbilder geliefert, nur so schnell an die Küste komme ich nicht.

Re: Keine Spiegeleier mehr ... mein Bratpfannenstativ

So 4. Apr 2021, 17:51

Hallo Peter,
finde die Idee gut und ist auch sehr gut umgesetzt.
Für den Fall, dass du es noch nicht kennst, der hat auch sehr guter Tipps zum selber bauen.

http://wildlifepaparazzo.de/category/selbstgemacht/

Re: Keine Spiegeleier mehr ... mein Bratpfannenstativ

So 4. Apr 2021, 18:48

Idee finde auch ich sehr gut.
Allerdings hätte ich die Schraube nicht fest eingeklebt, sondern eine "normale" Schraube von einer Arca (oder anderen) Platte genutzt. Dann könnte man die Platte, je nach Anwendung, von beiden Seiten nutzen

Re: Keine Spiegeleier mehr ... mein Bratpfannenstativ

Mo 5. Apr 2021, 08:20

Ich finde die Idee Spitze, gerade für Blümchenmakros. Ich geh dann mal zu unserer Mülltonne ...

VG Holger

Re: Keine Spiegeleier mehr ... mein Bratpfannenstativ

Mo 5. Apr 2021, 08:26

pstenzel hat geschrieben:Liebe Pentaxians, für die DIY-Bastler unter euch möchte ich mein Bratpfannen(Boden) stativ vorstellen:
... hallo Peter- ich komme ja auch auf viele Ideen :ja: - auf diese kam ich noch nicht
... derzeit liegt bei mir ebenfalls eine zu entsorgende Bratpfanne aufm Balkon
... deine Anregung wird Ihr ebenfalls weitere Nutzbarkeit bescheren :ja: :clap: :2thumbs: :2thumbs: :2thumbs:

NG
Ernst

Re: Keine Spiegeleier mehr ... mein Bratpfannenstativ

Mo 5. Apr 2021, 08:31

Die Bodenperspektive ist oft die beste Wahl. Mit der Pfanne bist du nun perfekt ausgerüstet dafür.

Re: Keine Spiegeleier mehr ... mein Bratpfannenstativ

Mo 5. Apr 2021, 09:26

Da brat mir doch einer ... ein Bild ... :thumbup:

Re: Keine Spiegeleier mehr ... mein Bratpfannenstativ

Mo 5. Apr 2021, 15:23

Ja .. so ein Teil habe ich auch schon ins Auge gefasst ... saubere Arbeit, die du da gemacht hast ... ich hätte einfach die Pfanne genommen und den Rand belassen ... aber mit dem abgenommen Rand hast Gewicht gespart und ist auch besser beim Transport ... oder hattest du fotografische Gründe?

Re: Keine Spiegeleier mehr ... mein Bratpfannenstativ

Mo 5. Apr 2021, 15:34

Feerluwa hat geschrieben:Ja .. so ein Teil habe ich auch schon ins Auge gefasst ... saubere Arbeit, die du da gemacht hast ... ich hätte einfach die Pfanne genommen und den Rand belassen ... aber mit dem abgenommen Rand hast Gewicht gespart und ist auch besser beim Transport ... oder hattest du fotografische Gründe?


Nö, der Gimbal hätte nicht gepasst (wie auf den Bildern zu sehen) und einen anderen wollte ich nun nicht kaufen ... und natürlich lässt sich das Bodenstativ so besser transportieren.
Nur Spiegeleier am Lagerfeuer gehen nicht mehr auf einer Fototour :d&w:

Re: Keine Spiegeleier mehr ... mein Bratpfannenstativ

Mo 5. Apr 2021, 16:42

Wenn du es so herum nimmst, kannst du auch noch das Stativ mit Sand oder Steinen beschweren, was der Stabilität zugute kommt :ichweisswas:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz