zenker_bln hat geschrieben:
Nein, hat er sicherlich nicht!
Er hat Intervallaufnahmen gemacht und dabei entweder den Zoom verändert oder die Kamera ganz leicht bewegt. (Das erhöht den "Sehenswert"-Faktor)
Er hat Einzelaufnahmen gemacht und aus diesen Einzelaufnahmen dann ein Video in einem Videoeditor gemacht.
Dabei ergeben 25 Bilder pro Sekunde eine Sekunde Film.
Mach jede Sekunde ein Bild und du hast - nach dem Zusammenbau in einem Videoeditor (oder macht das die Kamera selber?) - solche Szenen.
Dafür brauchst du aber für 1 Minute Film 60*25 Bilder -> 1500 Bilder
Jede Sekunde ein Bild (Intervallaufnahme!) ergeben dann also 1500Sekunden "Realzeit", also 25Minuten in der Realzeit. Also auf 1 Minute "eingedampft"!
.. da kann man ja gleich arbeiten gehen...

aber im Ernst, das erklärt, warum man solche Sachen so selten sieht, ist ja ein Mörderjob. Wer kauft einem sowas ab? Vor allem gibt es Megadatensätze.