Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 11:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 4. Apr 2025, 07:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 8. Okt 2024, 11:08
Beiträge: 128
Wohnort: Zirndorf
Hallo Ihr,

ich hätte gerne einen Tipp von Euch. :mrgreen: Gerade stehe ich auf dem Schlauch und komm nicht weiter...
In den ISO-Einstellungen der K3 III (eventudl in anderen Modellen auch) haben wir die Möglichkeit. neben "ISO Auto Obergrenze" und "ISO Auto Untergrenze",
die beiden anderen 3 darunter,
    "Min. Verschl.-Optionen",
    "ISO-Auto mit Min.-Zeit",
    "Minimum-Verschlusszeit"
einzustellen. Die Bedeutung für mich ist, denk ich klar, nur diese Einstellungen sind immer gedimmt.
Ich kann Sie nicht benutzen weder beim Wechsel auf andere BelichtungsModi, noch sonst etwas. Obwohl mir eben da nix mehr einfällt.
Vielleicht kann mir einer ja auf die Sprünge helfen xd .

_________________
Viele Grüße
Sören

»Was wirklich zählt, ist Intuition.« ·Albert Einstein·

»Die Fotografie ist der Todfeind der Malerei, sie ist die Zuflucht aller gescheiterten Maler, der Unbegabten und der Faulen.« ·Charles Baudelaire·


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 4. Apr 2025, 07:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4507
Hast Du ein Objektiv drauf?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 4. Apr 2025, 08:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 8. Okt 2024, 11:08
Beiträge: 128
Wohnort: Zirndorf
Ja habe ich. Auch den Deckel abgenommen. Bei ehrlicher Betrachtung, ist mir das schon einige male aufgefallen. Also das mit dem gedimmten Menü-Einträgen.
Habe ich aber irgendwie immer ignoriert und verschoben, vergessen.

_________________
Viele Grüße
Sören

»Was wirklich zählt, ist Intuition.« ·Albert Einstein·

»Die Fotografie ist der Todfeind der Malerei, sie ist die Zuflucht aller gescheiterten Maler, der Unbegabten und der Faulen.« ·Charles Baudelaire·


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 4. Apr 2025, 08:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Jan 2016, 10:28
Beiträge: 452
Stell doch mal das "Betriebsarten-Wählrad" auf eine automatische Betriebsart, zum Beispiel "P" oder "Auto".

_________________
PENTAX KP, K-1


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 4. Apr 2025, 08:53 
Offline

Registriert: Fr 24. Apr 2015, 11:08
Beiträge: 267
Bei mir sind alle Parameter einstellbar in: Auto, P, AV, in den Userfunktionen dann wenn Auto, P, oder AV vorgewählt sind, in allen anderen Programmen sind nur Ober- und Untergrenze einstellbar. Oder anders ausgedrückt, bei allen Programmen die die Verschlusszeiten selbst wählen geht es, bei den Programmen wo die Verschlusszeit manuell vorgewählt wird geht es nicht.

Viele Grüße


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 4. Apr 2025, 10:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Okt 2014, 14:11
Beiträge: 10075
Also bei allen technischen Geräten ist es doch inzwiscjen so, dass es viel zu viele Einstellungen gibt.

Die Frage für mich wäre, brauche ich das, oder reicht mir die Min/Max Einstellung. Falls nicht wäre es mir recht egal ob gedimmt oder nicht. Irgendwie habe ich aufgegeben jede Einstellungen verstehen zu wollen.

Auch grau übrigens. In allen Modi.

_________________
Freundliche Grüsse aus der Schweiz

"When you take a flower in your hand and really look at it, it's your world for a moment. I want to give that world to someone else." Georgia O'Keeffe


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 4. Apr 2025, 10:41 
Online
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 17:26
Beiträge: 21598
Wohnort: Bremen
Moin!

Mit diesen Einstellungen kann man Einfluß auf die Belichtungszeit nehmen, was sich dann wiederum auf die Höhe der ISO-Einstellung auswirkt. Ob man das nun braucht oder in China ein Sack Reis umfällt, in Av-Modus kann ich alle drei Einstellungen erreichen, hab alles auf Standard/Auto belassen.

Im Tv-Modus z. B. sind die Einstellungen natürlich angegraut, weil ich ja durch den Modus ja die Belichtungszeit schon gewählt habe, also braucht es da diese Einstellungen nicht.

_________________
LG
Hannes

(Mein Fotostream bei )


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 4. Apr 2025, 11:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Okt 2014, 14:11
Beiträge: 10075
PS Hab es gefunden. Du must die ISO auf Auto-ISO haben, dass Du es ändern kannst. Als Hannes schrieb er kann es ändern, hatte ich mich erinnert, dass Hannes ein AutoISO Fotograf ist. Da gehöre ich nicht dazu. :ugly: Aber wichtig: Reissack ...

_________________
Freundliche Grüsse aus der Schweiz

"When you take a flower in your hand and really look at it, it's your world for a moment. I want to give that world to someone else." Georgia O'Keeffe


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 4. Apr 2025, 11:02 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 10:05
Beiträge: 10445
Bei mir immer grau, außer im Modus SV.

Weder SV noch die angesprochenen ISO-EInstellungen habe ich je verwendet.

_________________
Naturfotografie in der Eifel



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 4. Apr 2025, 11:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 8. Okt 2024, 11:08
Beiträge: 128
Wohnort: Zirndorf
Vielen Dank an alle. Ja der Punkt ist AUTO-ISO (grüne Taste) muss an sein (hatte ich übersehen) und dann geht das nur beim A, Auto, P Modus.
Der Hintergrund: Ich sah ein YT-Video von einer wohl recht bekannten Fotografin die wohl bekannt ist Tierporträts zu schiessen (ich kannte Sie nicht, was auch kaum Ausagekraft hat 8-) ). Wie auch immer, Sie
sagte irgendwas von Geheimtip und das (o-ton), dass Ihre Nikon das könne und Sie sich nicht erinnere, dass es eine andere Kamera kann. Ausser Canon hat wohl so was ähnliches ...

Das hat mich natürlich gleich aktiv gemacht. Frei nach dem Motto , das hat doch meine Pentax auch. Und deswegen bin ich darauf gestossen.
Jetzt ist ja alles gut.

Nochmals Danke.

_________________
Viele Grüße
Sören

»Was wirklich zählt, ist Intuition.« ·Albert Einstein·

»Die Fotografie ist der Todfeind der Malerei, sie ist die Zuflucht aller gescheiterten Maler, der Unbegabten und der Faulen.« ·Charles Baudelaire·


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Debug Menu Pentax K10D
Forum: Tipps und Tricks
Autor: Solunax
Antworten: 3
Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit 20GB im Angebot
Forum: Small Talk
Autor: Gelegenheiter
Antworten: 0
Welchen Din A3 (Foto) Drucker?
Forum: Zubehör
Autor: zeitlos
Antworten: 19
Foto Kurs für Einsteiger
Forum: Einsteigerbereich
Autor: K@lle
Antworten: 12
Einstellungen bei Konzerten / Bilder hinzugefügt
Forum: Einsteigerbereich
Autor: k50er
Antworten: 13

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz