Hier kann man Tipps und Tricks oder Tutorials zu Aufnahme- und Bildbearbeitungstechniken erstellen.
Auch Workshops zu einem Thema oder Bauanleitungen für Fototechnik usw..
Wichtig ist, dass der Eingangsbeitrag Inhalte zu einem eröffneten Thema enthält, keine Fragestellungen oder ähnliches.
Antwort schreiben

ISO-Empfin.-Einstellungen, Menu Foto-2, K3 III

Fr 4. Apr 2025, 07:11

Hallo Ihr,

ich hätte gerne einen Tipp von Euch. :mrgreen: Gerade stehe ich auf dem Schlauch und komm nicht weiter...
In den ISO-Einstellungen der K3 III (eventudl in anderen Modellen auch) haben wir die Möglichkeit. neben "ISO Auto Obergrenze" und "ISO Auto Untergrenze",
die beiden anderen 3 darunter,
    "Min. Verschl.-Optionen",
    "ISO-Auto mit Min.-Zeit",
    "Minimum-Verschlusszeit"
einzustellen. Die Bedeutung für mich ist, denk ich klar, nur diese Einstellungen sind immer gedimmt.
Ich kann Sie nicht benutzen weder beim Wechsel auf andere BelichtungsModi, noch sonst etwas. Obwohl mir eben da nix mehr einfällt.
Vielleicht kann mir einer ja auf die Sprünge helfen xd .

Re: ISO-Empfin.-Einstellungen, Menu Foto-2, K3 III

Fr 4. Apr 2025, 07:54

Hast Du ein Objektiv drauf?

Re: ISO-Empfin.-Einstellungen, Menu Foto-2, K3 III

Fr 4. Apr 2025, 08:09

Ja habe ich. Auch den Deckel abgenommen. Bei ehrlicher Betrachtung, ist mir das schon einige male aufgefallen. Also das mit dem gedimmten Menü-Einträgen.
Habe ich aber irgendwie immer ignoriert und verschoben, vergessen.

Re: ISO-Empfin.-Einstellungen, Menu Foto-2, K3 III

Fr 4. Apr 2025, 08:41

Stell doch mal das "Betriebsarten-Wählrad" auf eine automatische Betriebsart, zum Beispiel "P" oder "Auto".

Re: ISO-Empfin.-Einstellungen, Menu Foto-2, K3 III

Fr 4. Apr 2025, 08:53

Bei mir sind alle Parameter einstellbar in: Auto, P, AV, in den Userfunktionen dann wenn Auto, P, oder AV vorgewählt sind, in allen anderen Programmen sind nur Ober- und Untergrenze einstellbar. Oder anders ausgedrückt, bei allen Programmen die die Verschlusszeiten selbst wählen geht es, bei den Programmen wo die Verschlusszeit manuell vorgewählt wird geht es nicht.

Viele Grüße

Re: ISO-Empfin.-Einstellungen, Menu Foto-2, K3 III

Fr 4. Apr 2025, 10:23

Also bei allen technischen Geräten ist es doch inzwiscjen so, dass es viel zu viele Einstellungen gibt.

Die Frage für mich wäre, brauche ich das, oder reicht mir die Min/Max Einstellung. Falls nicht wäre es mir recht egal ob gedimmt oder nicht. Irgendwie habe ich aufgegeben jede Einstellungen verstehen zu wollen.

Auch grau übrigens. In allen Modi.

Re: ISO-Empfin.-Einstellungen, Menu Foto-2, K3 III

Fr 4. Apr 2025, 10:41

Moin!

Mit diesen Einstellungen kann man Einfluß auf die Belichtungszeit nehmen, was sich dann wiederum auf die Höhe der ISO-Einstellung auswirkt. Ob man das nun braucht oder in China ein Sack Reis umfällt, in Av-Modus kann ich alle drei Einstellungen erreichen, hab alles auf Standard/Auto belassen.

Im Tv-Modus z. B. sind die Einstellungen natürlich angegraut, weil ich ja durch den Modus ja die Belichtungszeit schon gewählt habe, also braucht es da diese Einstellungen nicht.

Re: ISO-Empfin.-Einstellungen, Menu Foto-2, K3 III

Fr 4. Apr 2025, 11:00

PS Hab es gefunden. Du must die ISO auf Auto-ISO haben, dass Du es ändern kannst. Als Hannes schrieb er kann es ändern, hatte ich mich erinnert, dass Hannes ein AutoISO Fotograf ist. Da gehöre ich nicht dazu. :ugly: Aber wichtig: Reissack ...

Re: ISO-Empfin.-Einstellungen, Menu Foto-2, K3 III

Fr 4. Apr 2025, 11:02

Bei mir immer grau, außer im Modus SV.

Weder SV noch die angesprochenen ISO-EInstellungen habe ich je verwendet.

Re: ISO-Empfin.-Einstellungen, Menu Foto-2, K3 III

Fr 4. Apr 2025, 11:50

Vielen Dank an alle. Ja der Punkt ist AUTO-ISO (grüne Taste) muss an sein (hatte ich übersehen) und dann geht das nur beim A, Auto, P Modus.
Der Hintergrund: Ich sah ein YT-Video von einer wohl recht bekannten Fotografin die wohl bekannt ist Tierporträts zu schiessen (ich kannte Sie nicht, was auch kaum Ausagekraft hat 8-) ). Wie auch immer, Sie
sagte irgendwas von Geheimtip und das (o-ton), dass Ihre Nikon das könne und Sie sich nicht erinnere, dass es eine andere Kamera kann. Ausser Canon hat wohl so was ähnliches ...

Das hat mich natürlich gleich aktiv gemacht. Frei nach dem Motto , das hat doch meine Pentax auch. Und deswegen bin ich darauf gestossen.
Jetzt ist ja alles gut.

Nochmals Danke.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz