Fr 14. Feb 2014, 21:32
Sa 15. Feb 2014, 15:55
So 16. Feb 2014, 14:05
So 16. Feb 2014, 22:00
Andreas hat geschrieben:Hallo Jürgen, das ging ja flott mit der Erstauflage!
Falls es bei dem "Sammelsurium" ausgewählter Themen zur K-3 bleiben soll, sehe ich noch keine so richtige "Rolle" für mich im Buchprojekt.
Meine strukturellen Ideen gingen eher in die Richtung "Die K-3 als kreatives Werkzeug" und mögliche Setups für unterschiedliche Einsatzbereiche. Das hätte allerdings sicher den Nachteil, dass es etwas länger dauern würde. In unserer schnelllebigen Zeit vielleicht nicht so gut...
Mo 17. Feb 2014, 10:01
Mo 17. Feb 2014, 11:57
Andreas hat geschrieben:Das "Sammelsurium" war meinerseits nicht abwertend gemeint.
Letztendlich ist ja wichtig, für wen ein solches Buch (auch gern als "E-Buch" oder als "Wiki") gedacht ist. Insofern könnte ich mir auch eine Struktur á la "für Einsteiger, für Aufsteiger, für Umsteiger" vorstellen.
Die Grundidee besteht wieder darin, zu zeigen, was an der K-3 wie eingestellt werden sollte, um bestimmte Ergebnisse zu bekommen. Daneben gibt es vielleicht Tipps und Tricks, um sich das (Fotografen)Leben zu erleichtern. Der Unterschied zum Originalhandbuch ist dabei, dass das Handbuch die Einstellmöglichkeiten der K-3 nur aufzählt, aber zu wenig praktische Anleitung beim Fotografieren gibt.
Einen Grund- oder Fortgeschrittenen-Kurs in Fotografie muss das Projekt nicht beinhalten.
Mo 17. Feb 2014, 19:39
Mi 2. Apr 2014, 19:56
Do 3. Apr 2014, 13:02
Fr 4. Apr 2014, 11:51
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz