Hier kann man Tipps und Tricks oder Tutorials zu Aufnahme- und Bildbearbeitungstechniken erstellen.
Auch Workshops zu einem Thema oder Bauanleitungen für Fototechnik usw..
Wichtig ist, dass der Eingangsbeitrag Inhalte zu einem eröffneten Thema enthält, keine Fragestellungen oder ähnliches.
Antwort schreiben

Fotografieren mit dem Fahrrad

Di 20. Jan 2015, 19:15

Hallo,
ich habe einen HUGU.
Eine Frage an die lieben Mitglieder hier.
Wie "transportiert" ihr eure Pentax auf dem Fahrrad. Gibt es hier eine "Patentlösung"?
Für Tipps wäre ich mehr als dankbar.

Re: Fotografieren mit dem Fahrrad

Di 20. Jan 2015, 19:31

Das Problem beim Fahrrad Transport sind die Vibrationen. Deshalb wäre ein Rucksack prinzipiell nicht schlecht, da man selber die Vibrationen abfedert - Rucksäcke sind beim Fahradfahren aber lästig.
Bei klassischen Satteltaschen habe ich mich auch nicht besonders wohl gefühlt. Eine Lenkertasche fände ich da schon besser, da der Lenker bei vielen Rädern auch gefedert ist und man einen schnellen Zugriff hat. Rappeln tut's trotzdem ganz anständig an der Kamera.

Hochwertige Lösungen gibt es beim Herr König, ein guter Bekannter vom Herrn Ortlieb:
http://www.koenig-photobags.de/fotograf ... radfahren/

Lange Rede, kurzer Sinn: Viel probiert und das Patentrezept noch nicht gefunden.

Re: Fotografieren mit dem Fahrrad

Di 20. Jan 2015, 19:36

Merci

Re: Fotografieren mit dem Fahrrad

Di 20. Jan 2015, 19:38

Hallo Olaf,

was ist ein HUGU? Ich packe die Pentax in meine Lenkertasche, die wasserfest und stabil ist, auch etwas ausgepolstert. Ich kriege die K5 mit zwei (Zoom)Objektiven dort unter, allerdings ohne Batteriegriff. Die Lenkertasche kann ich abnehmen und einen Schultergurt befestigen, auch abschließbar ist sie. War teurer, aber ich betrachte sie als kleine Fototasche.
Wenn ich mehr will, nehme ich meinen Fotorücksack auf den Rücken. Ansonsten kommt das Stativ auf den Gepäckträger.

Re: Fotografieren mit dem Fahrrad

Di 20. Jan 2015, 19:42

Die 2. Antwort wäre dieses Produkt , da du ja den HuGu angeführt hast .


Wie gut der sich nun beim Fahrradfahren schlägt kann ich nicht sagen :ka: .


Edit sagt : das ist schon die 4. Antwort :yessad:
Zuletzt geändert von Nochimmerhier am Di 20. Jan 2015, 19:44, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Fotografieren mit dem Fahrrad

Di 20. Jan 2015, 19:43

Hallo, ein HUGU ist der beste Kameragurt beim "zu Fuß" gehen (Meiner Meinung nach). Danke für die Tipps, ich probiere es aus.

Re: Fotografieren mit dem Fahrrad

Di 20. Jan 2015, 19:45

pstenzel hat geschrieben:...

was ist ein HUGU? ...


Das ist ein Kameragurt. Sogar ein sehr genialer und trotzdem günstiger. Ich habe auch einen. :ja:
Infos gibt es im blauen Forum oder hier: http://www.servicemensch.info/Offline/H ... EL,11.html

Re: Fotografieren mit dem Fahrrad

Di 20. Jan 2015, 19:55

Wieder was gelernt, danke.

Re: Fotografieren mit dem Fahrrad

Di 20. Jan 2015, 19:59

Ist wirklich ein toller Gurt und auch bei mir war der Versand des Gurtes plus einiger anderer Utensilien fast schneller wie die Überweisung der Euro :2thumbs: .
Läßt sich gut tragen , besonders wenn das Tamron 70-200 am Body ist und der Gurt am Objektiv befestigt ist .

Re: Fotografieren mit dem Fahrrad

Di 20. Jan 2015, 20:07

Ich denke das ich was zu dem Thema sagen kann, da ich im Sommer fast jeden Tag mit dem Fahrrad an die Strecke fahre um Züge zu fotografieren. Meist gibt es an den Bahnstrecken nur Feldwege, ich bin aber mit dem Fahrrad auch schon quer über den Stoppelacker für ein gutes Bild gefahren. :ja:

Also ich packe meine Kamera bei solchen Aktionen immer in meinen Rucksack, den ich auf dem Rücken habe. Zur Polsterung tue ich unten immer meine Regenjacke rein, so hat man die auch dabei, wenn es anfangen sollte zu regnen. Mit Gepäckträgern habe ich keine Erfahrung, da ich wegen der vielen unebenen Wege aus gutem Grund ein Mountainbike habe. Ihr glaubt gar nicht, wie gut an einen Acker mit 2.4er Reifen umgraben kann. :mrgreen:

Ansonsten heißt es eigentlich nur Untersetzung rein und durch. Wenn man stecken bleibt, ist man schlauer. :d&w:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz