Hier kann man Tipps und Tricks oder Tutorials zu Aufnahme- und Bildbearbeitungstechniken erstellen.
Auch Workshops zu einem Thema oder Bauanleitungen für Fototechnik usw..
Wichtig ist, dass der Eingangsbeitrag Inhalte zu einem eröffneten Thema enthält, keine Fragestellungen oder ähnliches.
Antwort schreiben

Re: Fotografieren mit dem Fahrrad

Di 20. Jan 2015, 20:29

caol1 hat geschrieben: Wie "transportiert" ihr eure Pentax auf dem Fahrrad. Gibt es hier eine "Patentlösung"? Für Tipps wäre ich mehr als dankbar.
Eine Patenlösung wird es wohl nicht geben aber man kann schon etwas für die Sicherheit seiner Ausrüstung tun. :ja:

Ich fahre mit meiner Ausrüstung im hinteren Gepäckkorb des Radels. :\m/:

Datum: 2014-08-28
Kamera: PENTAX K-3

Da die meisten Fototaschen ausreichend gegen Erschütterungen und Bodenstürze gesichert sind ist bislang auch nichts passiert.
Bei einem recht heftigen Unfall vor 4 Jahren hat eine ganz einfache Taschensicherung beste Dienste geleistet, denn ich habe den Tragegurt immer um meinen Sattel gewickelt :2thumbs: - beim damaligen Sturz hat diese Sicherung die Tasche zwar nicht im Korb halten können (ca.6kg Inhalt) aber sie blieb zumindest *am Radl* ohne auf die Fahrbahn zu rutschen.
In der Zwischenzeit wurde auch dies durch eine weitere Sicherung gelöst> eine Karabinerhaken- Sicherung :ichweisswas: die mit dem Ring des Tragegurtes und dem Korb verbunden ist verhindert nunmehr ein Rausfallen aus dem Gepäckkorb. :2thumbs:

LG
Ernst

Re: Fotografieren mit dem Fahrrad

Di 20. Jan 2015, 22:16

Ähnlich sieht es bei mir auch aus. Rucksack auf dem Rad mag ich gar nicht, das ganze Gewicht am Lenker stört mich ebenfalls. Wenn ich mit der K-3 unterwegs bin, kommt hinten der absolut uncoole Korb drauf und die Tasche passt genau da rein. Bei mehrtägigen Touren darf dann nur die Taschenknipse mit

Re: Fotografieren mit dem Fahrrad

Mi 21. Jan 2015, 08:13

Ich hänge mir den Kameragurt um den Hals und lege die Kamera Schußbereit auf den Bauch. :geek:

Funktioniert allerdings nur auf dem Liegerad. Da kann ich dann per Liveview auf gerader Strecke sogar für Schnappschüsse fotografieren ohne anzuhalten - wenn ich Pech habe sind dann allerdings meine Fußspitzen unten im Bild, das passt aber dann gut zum dokumentarischen Charakter.

Bei Regen verschwindet die Kamera dann einfach in die Regenjacke.

Zubehör und Objektive kommen dann in der Fototasche auf den Gepäckträger bzw. bei Radreisen in die Packtasche.

Re: Fotografieren mit dem Fahrrad

Mi 21. Jan 2015, 09:26

Hallo Olaf,

für längere Fahrradtouren oder Fahrradurlaube habe ich bisher eine Lenkertasche von Ortlieb genutzt . Gepolstert habe ich sie nach meinen Bedürfnissen/den Sachen, die ich mitgenommen habe. Vorteil: die Kamera ist schnell griffbereit und auch im Gelände sicher verpackt.

Zu Weihnachten hat mir mein Göttergatte nun eine gepolsterte Lenkertasche von Mantona geschenkt:Bild :hurra:

Die hat Seitentaschen, ist noch besser gepolstert und kann auch gleich als Umhängetasche genutzt werden (bei der Ortlieb habe ich ständig mit der Befestigung des Gurtes an der Tasche im Clinch gelegen).

Das Lenkverhalten durch die Tasche war bisher nie ein Problem (auch nicht offroad).

Barbara

Re: Fotografieren mit dem Fahrrad

Mi 21. Jan 2015, 09:58

Ich benutze da sowas. Hat einen Klick fix und passt somit an meinen Lenkerhalter. Last sich schnell abnehmen und als Schultertasche verwenden.

http://www.amazon.de/Mantona-SLR-Kamera ... +klick+fix
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz