Hier kann man Tipps und Tricks oder Tutorials zu Aufnahme- und Bildbearbeitungstechniken erstellen.
Auch Workshops zu einem Thema oder Bauanleitungen für Fototechnik usw..
Wichtig ist, dass der Eingangsbeitrag Inhalte zu einem eröffneten Thema enthält, keine Fragestellungen oder ähnliches.
Antwort schreiben

Re: Extreme Makros

Di 12. Feb 2013, 18:54

Manchmal bin ich froh, dass meine Augen keine Makrofunktion eingebaut haben. :mrgreen:

Re: Extreme Makros

Di 12. Feb 2013, 18:57

Mit den Worten von McDonald's "I'm lovin' it" :D

Re: Extreme Makros

Di 12. Feb 2013, 19:19

ist das nochmal eine andere qualitaet zu einem retro adapter?
also das umgekehrte aufsetzen eines objektives?

Re: Extreme Makros

Di 12. Feb 2013, 20:10

was für ein Zufall, ich habe mich auch die Tage über Retro und 2 Objektive Macros belesen und finde die Ergenisse gar nicht mal so "schlecht" wenn ich dann dabei überlege, das mein Wunschmacro 400€ kostet, ist das eine günstige Alternative. Und weil ich mich nicht nur belesen habe, habe ich gestern bei wiedrigen Verhältnissen auch getestet. Mit einem Vivitar 28mm/2,5 und aus der Hand aufgenommen, war gar nicht so einfach wenigstens etwas aufs Bild zu bekommen. Wer erät was das ist bekommt einen Blumenstrauss :D :D.... Hab Morgen frei, hoffe es ist wieder so schön wie heute, dann teste ich es mal bei LICHT :D und versuche mal "schärfere" Sachen......

Bild

Das ist sozusagen Blütenstaub

Re: Extreme Makros

Di 12. Feb 2013, 20:31

vielleicht darf ich auch ein beispiel fuer ein retro adaptiertes M50/1.7 zeigen? wenn nicht, pid, sag mit bescheid, dann loesch ich den beitrag selbstverstaendlich. ich glaube, ich muss mir auch so'ne kupplung kaufen :thumbup:

*edit pixiac: Bild auf Userwunsch entfernt.*

Re: Extreme Makros

Di 12. Feb 2013, 21:35

Es gibt wirklich nichts, was es nicht schon gibt :ja:

Aber die Tiefenschärfe nimmt wirklich seeeehhr ab ... :yessad:

Re: Extreme Makros

Di 12. Feb 2013, 22:36

pid hat geschrieben:Wenn Schärfeebene da ist, wo sie sein soll, loslassen und mit 2 sec. Timer auslösen. ... natürlich mit Stativ am sinnvollsten.


Warum kein MUP?

Und in der speziellen Kombination Selbstauslöser + Aktivierung per Auslöseknopf an Kamera: lieber auf 12sec Selbstauslöser stellen. Viele Stative schaffen es nämlich nicht in 2sec die Schwingungen komplett zu neutralisieren (das könnte evtl. noch einen Tick mehr Schärfe rauskitzeln, falls das bei jemandem ein Problem sein sollte).

Re: Extreme Makros

Di 12. Feb 2013, 22:47

im LV mode ist der spiegel schon oben, oder?
ich loese immer mit meinem telefon aus, ueber IR.

Re: Extreme Makros

Di 12. Feb 2013, 22:49

tx0h hat geschrieben:im LV mode ist der spiegel schon oben, oder?


Achso direkt im LV auslösen. Ja das geht.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz