Hier kann man Tipps und Tricks oder Tutorials zu Aufnahme- und Bildbearbeitungstechniken erstellen. Auch Workshops zu einem Thema oder Bauanleitungen für Fototechnik usw.. Wichtig ist, dass der Eingangsbeitrag Inhalte zu einem eröffneten Thema enthält, keine Fragestellungen oder ähnliches.
Wenn ich mit meiner K30 Bilder mache kann ich die Exif-Daten mit exiftool ohne Fehler auslesen bzw. anschauen. Exif Daten von Bildern, welche mit der K3ii gemacht wurden, werden mit exiftool unvollständig angezeigt. Am Anfang kommt eine lange Zahlenkette und dann fangen die Daten "irgendwann" bei "Manufakture Date" an. Somit gehe ich davon aus, dass es "unvollständig" funkioniert.
Ich habe es mit .pef, .dng, .jpg etc. probiert, immer das gleiche Ergebnis. Speicherkarten formatieren und auch eine Neuinstallation von exiftool auf meinem Win 10-Rechner hat keine Abhilfe gebracht.
herzlichen Dank für den Link, das hat geholfen. Jetzt habe ich nur noch eine Zahlenkolone zwischen "AE Metering Sequentz" und "Manufakture Date". Das stört mich aber nicht, die wesentlichen Daten "darüber" sind ja da.
Bei dem Schalter handelt es sich nur um eine Gruppierung der Anzeige. Da hatte ich mich mal für "-g1" entschieden.
Infos zum Schalter: "Input-output text formatting"
-g[*NUM*][:*NUM*...] (-groupHeadings) Organize output by tag group. *NUM* specifies a group family number, and may be 0 (general location), 1 (specific location), 2 (category), 3 (document number) or 4 (instance number). Multiple families may be specified by separating them with colons. By default the resulting group name is simplified by removing any leading "Main:" and collapsing adjacent identical group names, but this can be avoided by placing a colon before the first family number (eg. -g:3:1). If *NUM* is not specified, -g0 is assumed. Use the -listg option to list group names for a specified family.
-G[*NUM*][:*NUM*...] (-groupNames) Same as -g but print group name for each tag.