Sa 31. Aug 2024, 09:01
Sa 31. Aug 2024, 09:27
Asahi-Samurai hat geschrieben:Diese Möglichkeit gibt es bei anderen Herstellern bereits im Bedienprogramm, teilweise sogar neben dem Stacken über AF-Einstellung.
Sa 31. Aug 2024, 09:48
Sa 31. Aug 2024, 09:56
Methusalem hat geschrieben:Technisch läuft es so ab.
Einzelbilder, keine Video Funktion.
Die Kamera weis wie viele Bilder man möchte durch die Einstellung die man vorgenommen hat.
Der AF stellt von Aufnahme zu Aufnahme automatisch zu,...je nachdem wie große oder kleine Schritte man in der Cam eingegeben hat.
Löst man aus dann läuft das Schema automatisch ab,....Fokus-Aufnahme, Fokus Aufnahme usw., bis alle eingestellten Bilder aufgenommen sind.
Sa 31. Aug 2024, 10:33
![]() | ||
Sa 31. Aug 2024, 11:08
mein Krakau hat geschrieben:Methusalem hat geschrieben:Technisch läuft es so ab.
Einzelbilder, keine Video Funktion.
Die Kamera weis wie viele Bilder man möchte durch die Einstellung die man vorgenommen hat.
Der AF stellt von Aufnahme zu Aufnahme automatisch zu,...je nachdem wie große oder kleine Schritte man in der Cam eingegeben hat.
Löst man aus dann läuft das Schema automatisch ab,....Fokus-Aufnahme, Fokus Aufnahme usw., bis alle eingestellten Bilder aufgenommen sind.
Das ist alles klar.
Aber diese Funktion beruht ja auf bestimmten technischen Parametern. Immerhin funktioniert ja auch Fokus-Stacking mit zig Fotos aus der Hand, weswegen die Geschwindigkeit der Aufnahme und kamerainternen Verarbeitung eine große Rolle spielen muss. Wenn es um Geschwindigkeit geht, ist Pentax weniger gut aufgestellt.
Also noch einmal anders ausgedrückt: Braucht man eine starke Verbesserung aller Geschwindigkeitsparameter und weiterer Parameter, um Fokus-Stacking überhaupt sinnvoll anbieten zu können, wobei diese Parameter dann wiederum einer hochauflösenden Videofunktion und anderen Funktionalitäten der Kamera zugutekommen?
So klar geworden?
Sa 31. Aug 2024, 20:53
mein Krakau hat geschrieben:Methusalem hat geschrieben:Technisch läuft es so ab.
Einzelbilder, keine Video Funktion.
Die Kamera weis wie viele Bilder man möchte durch die Einstellung die man vorgenommen hat.
Der AF stellt von Aufnahme zu Aufnahme automatisch zu,...je nachdem wie große oder kleine Schritte man in der Cam eingegeben hat.
Löst man aus dann läuft das Schema automatisch ab,....Fokus-Aufnahme, Fokus Aufnahme usw., bis alle eingestellten Bilder aufgenommen sind.
Das ist alles klar.
Aber diese Funktion beruht ja auf bestimmten technischen Parametern. Immerhin funktioniert ja auch Fokus-Stacking mit zig Fotos aus der Hand, weswegen die Geschwindigkeit der Aufnahme und kamerainternen Verarbeitung eine große Rolle spielen muss. Wenn es um Geschwindigkeit geht, ist Pentax weniger gut aufgestellt.
Also noch einmal anders ausgedrückt: Braucht man eine starke Verbesserung aller Geschwindigkeitsparameter und weiterer Parameter, um Fokus-Stacking überhaupt sinnvoll anbieten zu können, wobei diese Parameter dann wiederum einer hochauflösenden Videofunktion und anderen Funktionalitäten der Kamera zugutekommen?
So klar geworden?
So 1. Sep 2024, 13:35
So 1. Sep 2024, 13:46
Asahi-Samurai hat geschrieben:Also bei meiner Lumix definierst du bei Fokusstacking durch Tippen auf den Monitor genau die Bildbereiche, die du scharf haben willst. [...] Voraussetzung ist dafür Touchscreen und ein AF-Fähiges Objektiv, sollte also bei der K 3 III auch implementierbar sein, sofern Pentax das bereit ist zu tun.
Mo 2. Sep 2024, 10:18
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz