Hier kann man Tipps und Tricks oder Tutorials zu Aufnahme- und Bildbearbeitungstechniken erstellen.
Auch Workshops zu einem Thema oder Bauanleitungen für Fototechnik usw..
Wichtig ist, dass der Eingangsbeitrag Inhalte zu einem eröffneten Thema enthält, keine Fragestellungen oder ähnliches.
Antwort schreiben

Eigenbau Wechsel-Tragesystem !!!

Mi 21. Nov 2012, 22:28

Hallo

..nach langem überlegen und tüfteln, habe ich mich heute entschlossen, einen Eigenbau zu starten!

Es geht darum, wenn man mit dem Stativ in der Stadt unterwegs ist, nicht immer, nach jedem Bild, für den Weg zum nächsten Spot, die Kamera in den Rucksack verstauen zu müssen, sondern ganz einfach, ohne schrauberei am Sniper zu befestigen!

..erst wollte ich mir eine Schiene, unten an der Kamera befestigen, wo ich das Stativ und den Sniper gleichzeitig befestigen kann, doch das schien mir zu wackelig und zu aufwendig zu werden!!!

:hurra: :hurra: ...dann kam die Idee...mitten in der Nacht,..nein, so schlimm war es auch nicht!!!! :hurra: :hurra:

Ich habe mir die selbe Schnellwechselplatte, die auch auf dem Stativkopf ist, dem Cullmann MB 4.3, noch einmal gekauft!
Da die originale Schraube, wo man die Schnellwechselplatte, am Kugelkopf befestigt, ein ganz normales M 10 Gewinde hat, ist es auch kein Problem, hier eine Öse, mit dem gleichen Gewinde zu finden! Die das Ganze, natürlich mit Loctite Schraubensicherung, befestigt am Sniper hält!

Dann braucht man nur noch einen Karabiner-Haken, den man ganz einfach am Kameragurt einhängt!

...und wenns dann mal schnell gehen soll,..dann öffnet man einfach die Wechselplatte und setzt die Kamera aufs Stativ und umgekehrt!
Man braucht nicht immer die Kamera in den Rucksack zu packen, oder in der Hand zu halten, zum Weitermaschieren! Jetzt hat man noch eine Hand frei, für den Kaffee, oder die Zigarette,....nach dem Bild :2thumbs: :2thumbs: :2thumbs:

...vielleicht hat schon Jemand solche Gedanken gehabt und ich konnte Ihm helfen... :thumbup: :thumbup:









...das Rockt... :headbang: :headbang: :headbang:

Re: Eigenbau Wechsel-Tragesystem !!!

Mi 21. Nov 2012, 22:34

Bazzy hat geschrieben:...vielleicht hat schon Jemand solche Gedanken gehabt und ich konnte Ihm helfen... :thumbup: :thumbup:


Moin Harry...

:mrgreen: :mrgreen:

Danke für den Tipp :P :wuff:

:2thumbs: xd

:bravo:

:cheers:

Re: Eigenbau Wechsel-Tragesystem !!!

Mi 21. Nov 2012, 22:37

Warum Dirk,...habe ich das früher nicht gesehen...ich habe schon alles mit Schienen versucht,.. :yessad: :yessad: :yessad:

...konnte ich wieder zurückgeben...

Re: Eigenbau Wechsel-Tragesystem !!!

Mi 21. Nov 2012, 22:45

Halb so wild, Harry :)

die Erfahrung beim Basteln ist meist mehr wert als das verbratene Material ;) So hab ich jedenfalls viel gelernt und viel an Kram angesammelt, den ich dann irgendwann auch verbaut habe :ja:
Falls Du nochmal was basteln willst - schreib kurz PN, ich hab hier noch ´zig Projekte in der Pipeline :clap:

:cheers:

Re: Eigenbau Wechsel-Tragesystem !!!

Mi 21. Nov 2012, 23:03

Hallo Dirk...Tips kann man immer brauchen,..die IKEA Softbox habe ich nachgebaut,...die glaube war auch von Dir,...oder??? ...geniale Idee!!! :2thumbs:

Re: Eigenbau Wechsel-Tragesystem !!!

Mi 27. Mär 2013, 15:10

Hi Harry,

ich nutze den Black Quick Rapid Camera Sling Q Strap () habe ich seiner Zeit in China für ca. 15 € gekauft und ich nutze das Cullmann MB 4.3 System mit dem entsprechenden Kugelkopf.

Die Idee mit der 2. Schnellwechselplatte hatte ich auch schon (ja wirklich :-)) ), nur für die Befestigung des Gurtes an dem Trägerteil für den Kugelkopf habe ich keine gute Lösung gefunden.

Die Befestigung mit der M10 Öse halte ich für eine gute Idee. Ich geh sogar soweit, das ich auf den Karabinerhaken (dieser unsägliche Karabinerhaken hat mich schon immer gestört) verzichten würde, und den Gurt direkt durch die Öse der M10 ziehen würde. Vielleicht gibt es die Öse auch rechteckig, was dann optimal wäre.

Aber lass mich mal nach deiner Idee bastel, ich werde hier berichten.

Glückauf,
Edwin

Re: Eigenbau Wechsel-Tragesystem !!!

Mi 27. Mär 2013, 16:46

Hallo Edwin...

ich habe die ganze Sache jetzt ganz anders gestalltet, als mir aufgefallen ist, das bei die Schnellwechselplatte ein Gewindeeinsatz dabei ist, mit dem selben Gewinde wie jede Kamera! Jetzt habe ich den Sniper direkt, ohne die Öse an der Grundplatte!

Viel Spass beim besteln :thumbup:

Re: Eigenbau Wechsel-Tragesystem !!!

So 31. Mär 2013, 21:51

Hallo Harry,
also überzeugen tut mich deine Lösung auch nicht...

Was mich an allen bisher gesehenen Lösungen störte war, dass die Kamera nur an der Platte hängt bzw. in der Stativschraube.
Bei meiner Platte löst sich immer wieder etwas die Schraube - warum auch immer.

Deshalb bin ich letztendlich beim gelandet.
Hier ist die Kamera doppelt gesichert und ich muss nichts demontieren, um die Kamera auf's Stativ zu nehmen.

Ciao Thomas

Re: Eigenbau Wechsel-Tragesystem !!!

Mo 1. Apr 2013, 07:39

Hallo Thomas

Da habe ich garkeine Probleme, da löst sich bei mir, besser an der Stativplatte nichts! Wenn wirklich, habe ich die Kamera auch noch, wie Dirk oben im Thread, mit einer Handschlaufe einer Wii gesichert, die Trägt max. 6 kg und mit einem Karabiner in den Snipergurt direkt eingehängt!

Ich konnte vor ein paar Tagen, mal ein Sigma 50-500 ausprobieren, auch da gab es keine Probleme!

Ich habe es auch vorher mit einer Schiene mit zwei Gewinden probiert, aber das wurde zu unhandlich!

Re: Eigenbau Wechsel-Tragesystem !!!

Sa 21. Dez 2013, 14:11

Ich nutze das Systeem b-grip
Die schraube ist gesichert, ich kann die Kamera aufs Stativ, an die Gürtelschnalle oder an den Rucksackgurt klipsen.
Ich vermute, es wäree auch neein Gurt machbar, aber den nutze ich nnur sehr widerwillig.

Ich bin mit dem b-grip voll zufrieden
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz