Hallo,
ich habe gerade die neue c’t Fotografie in der Hand und mußte mich über ein paar Artikel aufregen - aber das gehört nicht hier her.
Bei einem Thema geht es ums Fotografieren im Winter bei niedrigen Temperaturen. Auch hier wurde wieder darauf verwiesen, dass die Akkus die Kälte nicht mögen.
Wenn man aber die richtige Kamera hat und etwas Know-How, sollte das kein Thema sein.
Ich kann jetzt nur über die K-50 sprechen.

Am Batterie-Fach gibt es eine Gummi-Dichtung, die man einfach lösen kann und damit den Weg für ein Batteriekabel freimacht (rechts im Bild). Wenn man sich nun noch den Batteriehalter ansieht (von unten), kann man die Anschlüsse erkennen, die man für eine externe, biologisch geheizte Batterie (da in der Hosentasche) braucht.
Damit hätte man die Voraussetzungen geschaffen, um im Winter nach Herzenslust zu fotografieren - ideal für angehende Polarforscher.
Was meint ihr dazu?
Liebe Grüsse
Martin