Hier kann man Tipps und Tricks oder Tutorials zu Aufnahme- und Bildbearbeitungstechniken erstellen. Auch Workshops zu einem Thema oder Bauanleitungen für Fototechnik usw.. Wichtig ist, dass der Eingangsbeitrag Inhalte zu einem eröffneten Thema enthält, keine Fragestellungen oder ähnliches.
Pentax 645Z: 00077840.547 and DEVELOP.MOD Pentax K-3II: 00077980.570 and DEVELOP.MOD
Aus der Erinnerung ging das alles so: Textdateien mit den angegebenen Namen ins Wurzelverzeichnis der SD-Karte legen. In die erste Textdatei "[OPEN_DEBUG_MODE]" schreiben. Kamera mit gedrückter Menü-Taste einschalten.
Glaub die Klappe vom SD Slot darf auch nicht geschlossen sein beim einschalten, also so hatte ich es bei der K3 vor kurzen gerade gemacht um Debug Menü zu aktivieren.
Auf die SD kopieren (darf in keinen Ordner rein), SD in die Kamera, Kartenschacht offen lassen und Kamera anschalten. Nun solltest du im Development-Menu sein
Die Dateien hatte ich auch schon so generiert. Bildschirm bleibt schwarz, egal ob mit Menü oder ohne. Türklappe zu - Kamera läuft ganz normal. Doof. Kein Debug.
probiere mal karte in Schacht 1, Schacht 2 leer, Kartenfach offen und einschalten bei mir geht es
Jetzt wäre es nur noch ganz klasse wenn ich wüsste, welche Einstellung was bewirken oder welche negativen folgen eventuell zu erwarten sind... Und ob man es global wieder rückgängig machen kann?