Fr 17. Mär 2023, 11:36
Da es im Thread
Probleme gab, ins Debug-Menu der K10D zu gelangen,
habe ich das mit zwei verschiedenen Pentax K10D überprüft.
Die Angaben im Netz sind da widersprüchlich, je nachdem welche Pentax man da hat,
scheinen verschiedene "Namen" für die MODSET-Datei bei der einen zu funktionieren,
bei der anderen nicht. Vielleicht gibt es ja da tiefere Einblicke?
Am besten ist es, die neueste Firmware 3.10 für die K10D runterzuladen und aufzuspielen:
https://www.ricoh-imaging.co.jp/english ... 10d_s.htmlHat man die aufgespielt, hat man die neueste und beste Firmware und um ins Debug Menü
zu gelangen ist dann ganz einfach:
1. Rechtsklick Desktop: Neu >Textdokument
2. Dieses direkt in
MODSET umbenennen
(
2.a) Bei anderen funktioniert diese Name nicht, da muss es MODSET.TXT lauten3. Öffnen, einfügen [OPEN_DEBUG_MENU]
(egal ob MODSET oder MODSET.TXT)4. Returntaste 1 x betätigen
5. Speichern
6. In das Wurzelverzeichnis der SD-Karte kopieren (die darf natürlich nicht grösser sein als 32GB, mehr kann die K10D nicht lesen)
Das sieht dann so aus:

und öffnet man die Datei MODSET
(bzw. MODSET.TXT), sieht man den Befehl:
7. Einschieben in den SD-Schacht, aber Kartentür offen lassen
8. K10D einschalten
Du bist im Debug Menü!Um den Debug-Mode zu aktivieren, mit dem Cursor auf Zeile 1:Man sieht rechts
<DIS>
Das <DIS> auf
<EN> ändern:Das sieht dann so aus:

Nun kann man das ausführen, was man sich da vorgenommen hat!
Und nach den von Dir vorgenommenen Änderungen/Einstellungen anschliessend wieder
<dis>:

Karte rausnehmen, die Datei
MODSET sicherheitshalber irgendwo auf Festplatte speichern und dann löschen.
Diese Methode wie hier beschrieben funktioniert bei Firmware 1.00, 1.30 und 1.31.(FW 1.10 und 1.20 konnte ich nicht überprüfen)
Zuletzt geändert von Solunax am Fr 17. Mär 2023, 22:19, insgesamt 1-mal geändert.