So 19. Sep 2021, 22:53
Hallo Pentaxians,
in diesem kurzen Beitrag möchte ich kurz etwas erklären, was manch einem von euch vielleicht bekannt ist, manchen allerdings sicher nicht. Bis heute war mir das jedenfalls nicht klar - und ich habe mich mit meiner K-3 II sehr ausführlich beschäftigt in den letzten Jahren, habe auch das Handbuch ziemlich genau studiert usw...
Also was ist passiert?Gestern Abend war ich noch im Dunkeln spazieren und hatte wie üblich meine K-3 II dabei. Was ich hier beschreibe lässt sich aber mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auf die anderen Pentax-DSLRs übertragen, also ruhig weiter lesen, auch wenn ihr eine andere Kamera habt.
Mir ist klar, dass Dunkelheit eine gewisse Herausforderung an die Kamera darstellt - insbesondere dass die ISO zwangsweise etwas hoch muss, aber das stört mich nicht. Was mich allerdings sehr wohl störte: die Kamera hatte Probleme beim Fokussieren auch bei relativ nahen Motiven. Ich hatte erwartet, dass das Autofocus-Hilfslicht angehen und der Kamera beim Fokussieren helfen würde. Aber es blieb aus und die Kamera konnte nicht scharf stellen.

Woran denkt man zuerst? Naja, vielleicht ist da etwas kaputt? Heute las ich dann etwas in dem Handbuch, um heraus zu finden, ob es zum AF-Hilfslicht noch irgendwelche Besonderheiten gibt, die mir bisher unbekannt waren. Und tatsächlich fand ich es heraus:
Der GrundIch hatte den AF-Modus "AF-C" eingestellt, also kontinuierlichen AF. Da ich eh mit dem AF-Knopf auf der Rückseite der Kamera fokussiere, habe ich seit einiger Zeit AF-C als Standard eingestellt. Sobald ich den Eindruck habe, dass korrekt fokussiert wurde, kann ich einfach den Taster los lassen und der Fokus verstellt sich nicht mehr. Der Auslöser startet den AF nicht mit meinen Einstellungen. Da ist allerdings ziemlich irrelevant an dieser Stelle.
Nun ist es aber so, dass das AF-Hilfslicht nur eingeschaltet wird beim Fokussieren, wenn die Kamera auf "AF-S" eingestellt ist, d. h. einmaliges Fokussieren. In dem Fall geht das Hilfslicht an, falls die Kamera ohne zusätzliches Licht nicht klar kommt.
Ist die Kamera auf "AF-C" oder "AF-A" eingestellt, so wird das AF-Hilfslicht nicht von der Kamera verwendet - es bleibt dunkel.Für mich war das eine Neuigkeit, die ich in Zukunft nutzen kann, wenn ich wieder in solche Situationen komme. Vielleicht ist das für den ein oder anderen hier ja auch interessant.