Hier kann man Tipps und Tricks oder Tutorials zu Aufnahme- und Bildbearbeitungstechniken erstellen.
Auch Workshops zu einem Thema oder Bauanleitungen für Fototechnik usw..
Wichtig ist, dass der Eingangsbeitrag Inhalte zu einem eröffneten Thema enthält, keine Fragestellungen oder ähnliches.
Antwort schreiben

Re: Betrachtungen zu P, Av, Tv, TAv, (Auto)ISO und Programme

Mo 31. Aug 2015, 21:49

genau, das hatte ich vermißt

Re: Betrachtungen zu P, Av, Tv, TAv, (Auto)ISO und Programme

Di 1. Sep 2015, 16:33

interessant das spot über die Verbindung mit dem gewählten AF-Punkt geht.
Habe ich bisher nicht mitbekommen und ich empfinde diese Entwicklung durchaus als positiv. Danke für die Info

In meiner Praxis denke ich aber das eher nicht relevant ist (die Sache mit der Spotmessung), da man beim mittleren AF- und originären Spotpunkt eine ungefähre Ahnung von der Größe des Meßpunktes hat verschiebt man den AF-Punkt und damit dann auch den Spotmeßpunkt ist man auf grobe Schätzungen der Größe angewiesen, was das Ergebni sverfälschen kann.
Ich benutze bisher Spot (den originären mittleren) nur in M und habe dann auch die Zeit je nach gemessenem Objekt einen Korrekturwert zu berücksichtigen. Da bleibt dann auch die Zeit bei der Spotmessung zu verschwenken. Trotzdem ist es gut zu wissen das es nun auch anders geht

Re: Betrachtungen zu P, Av, Tv, TAv, (Auto)ISO und Programme

Di 28. Feb 2017, 09:23

Weiß nicht, ob ich auf diesen thread jetzt noch antworten kann.
Aber eine Frage an den Autor Frank hätte ich. Du sprichst von Wechsel zwischen AutoIso slow auf AutoIso Fast, je nach Motiv.
Gibts da eine einfache Umschaltung oder muss ich jedesmal das Menü durchsuchen?

Sorry, aber Wechsel klingt so leicht und flott, ist es das wirklich?
ich jedenfalls habe oft das Bedürfnis von ruhenesd auf bewegendes Motiv umzuswitchen?

Danke

Re: Betrachtungen zu P, Av, Tv, TAv, (Auto)ISO und Programme

Di 28. Feb 2017, 09:38

Du musst dafür nicht ins Menü sondern auf die Info Taste gehen, da auf ISO und dann kannst du das umstellen...

Re: Betrachtungen zu P, Av, Tv, TAv, (Auto)ISO und Programme

Di 28. Feb 2017, 09:55

Für die Änderung des AutoISO Verhaltens musst du tatsächlich ins Menü, das geht also nicht mit der Kamera im Anschlag. :)
In meinem bevorzugtem Modus Av habe ich aber die ISO immer auf dem vorderen Wählrad, so dass ich im Zweifel lieber auf AutoISO verzichte.
Das Verhalten von AutoISO verstelle ich ganz selten, nur wenn ich vor bestimmten Ereignissen weiß, dass ich z.B. kürzere Zeiten der niedrigen ISO bevorzuge.

Re: Betrachtungen zu P, Av, Tv, TAv, (Auto)ISO und Programme

Di 28. Feb 2017, 10:20

Danke.
Ja aber dann ist es doch besser diese mittlere Einstellung zu nehmen.
Ich versuche das jetzt Mal mit deinem Vorschlag, vorne die ISO drauf zu legen.
Fotografiere nämlich auch viel mit der Grundeinstellung Ab.
Gruß
Amitl

Re: Betrachtungen zu P, Av, Tv, TAv, (Auto)ISO und Programme

Di 28. Feb 2017, 10:27

ja ich fotografiere meistens im P Modus weil ich da meine Blende und die Zeit über meine einstell Räder direkt am Auge verstellen kann und das ziemlich schnell geht. Aber jeder wie er am besten zurecht kommt finde ich. ISO wird meistens 100-800 außer bei sehr schlechtem Licht bis 3200 was mir bei den Bildern mit der K3II noch gefällt.
LG Gerd

Re: Betrachtungen zu P, Av, Tv, TAv, (Auto)ISO und Programme

Di 28. Feb 2017, 10:30

Amitl hat geschrieben:Sorry, aber Wechsel klingt so leicht und flott, ist es das wirklich?
ich jedenfalls habe oft das Bedürfnis von ruhenesd auf bewegendes Motiv umzuswitchen?

Da schalte ich auf den TAv-Modus und gebe Zeit und Blende vor. Ansonsten habe ich den Tip von Frank übernommen: Im Av-Modus die ISO auf das vordere Rad :2thumbs:

Re: Betrachtungen zu P, Av, Tv, TAv, (Auto)ISO und Programme

Di 28. Feb 2017, 11:33

@Amitl: Mit der mittleren Einstellung liegt man ja auch erst mal nicht schlecht! ') Und wenn man die Werte beim Forografieren im Auge behält, kann man mit der Av+ISO-Belegung sehr gezielt eingreifen.
@Jeep: Hypershift P habe ich auch lange verwendet. Hier kommt am stärksten die interne Motivpräferenz (Landschaft, Portrait, Sport usw.) zum Tragen. Letztendlich dominiert mir bei Vollautomatiken aber die Kamera zu sehr vor dem eigenen Willen. :mrgreen:
@chriskan: Ich habe festgestellt, dass mir persönlich TAv etwas zu starr ist.

Mittlerweile mache ich nur noch Av+ISO, M, X oder Bulb.

Re: Betrachtungen zu P, Av, Tv, TAv, (Auto)ISO und Programme

Di 28. Feb 2017, 22:39

pixiac hat geschrieben:@Jeep: Hypershift P habe ich auch lange verwendet. Hier kommt am stärksten die interne Motivpräferenz (Landschaft, Portrait, Sport usw.) zum Tragen. Letztendlich dominiert mir bei Vollautomatiken aber die Kamera zu sehr vor dem eigenen Willen. :mrgreen:

Nur Hyp-P ist ja so weit von einer Vollautomatik weg, wie es ohne "M" nur geht. Man hält sich schließlich sogar die Wahl zwischen Blenden- und Zeitautomaten noch offen, hat also einen ganzen Strauß mehr Möglichkeiten flott einzugreifen.

mfg tc
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz